Wie muss sich das anfühlen, wenn man als junger Mensch morgens erwacht, um in den ersten Frühnachrichten zu erfahren, dass man sich gedanklich auf den Kriegsfall einstellen, schon bald zur Wehrpflicht eingezogen, von einer Billion Schulden erdrückt, der Massenmigration auch weiterhin ungehemmt ausgesetzt sein und von Friedrich Merz regiert wird?
WeiterlesenSchlagwort: Friedrich Merz
Trotz nutzloser Spesen bleibt der CDU-Wähler gelassen: „Es hätte sich ja etwas ändern können!“
Nicht nur in den Naturwissenschaften findet häufig ein schneller Zerfall statt. Standhaftigkeit, Verlässlichkeit und Kontinuität sind vor allem in der Politik ein Fremdwort.
WeiterlesenEin Wahlergebnis auf typisch Deutsch: Wer einmal schläft, den weckt nichts mehr!
Deutschland hat gewählt – und der Souverän zu einem bemerkenswert eindeutigen Ergebnis gefunden.
WeiterlesenDer „Klartext“ war tatsächlich unmissverständlich: Rückt die Brandmauer nach links!
Das Format war gedacht, um die Spitzenkandidaten der Parteien bei der antretenden Abstimmung vom 23. Februar durch den Bürger direkt befragen zu lassen. Und so trafen Olaf Scholz, Friedrich Merz, Robert Habeck und Alice Weidel in der ZDF-Sendung „Klartext“ zwar aufeinander, konnten sich allerdings einzeln mit unmittelbaren Antworten an den Souverän zu Wort melden.
WeiterlesenMerz und Scholz als energieloses Rentner-Duo: Wie schwach kann ein Wahlkampf noch werden?
Fernab von einer lebendigen Demokratie, fragen sich momentan immer mehr Menschen, ob wir allenfalls noch in einer Simulation unterwegs sind. Auf der Suche nach Antworten, konnte man aktuell – wie soll es anders sein – beim Blick in den Flimmerkasten fündig werden.
WeiterlesenCDU-Kanzlerkandidat Merz in Bedrängnis: Deutschland will die Botswana-Koalition!
Selten zuvor in der Geschichte war der Eindruck der Menschen in Deutschland größer, dass die Politik mit Vehemenz gegen die Interessen des eigenen Souveräns agiert.
WeiterlesenWüst statt Merz, Merkel statt Bosbach: Werden Junioren und Senioren in der CDU neu gemischt?
Für gewöhnlich könnte man meinen, nach 16 Jahren Kanzlerschaft ist ein politisches Leben zu einem angemessenen Abschluss gelangt. Und so hielt sich Angela Merkel auch über einen langen Zeitraum einigermaßen im Hintergrund bedeckt.
WeiterlesenWenn sich Friedman von Merz trennt, hast du nicht wirklich was verpennt!
Bisweilen fremdele ich mit dem Sprichwort „Reisende soll man nicht aufhalten“. Denn es enthält nur dann einen wahren Kern, sollte man es nicht allzu inflationär gebrauchen.
WeiterlesenMerkels Leviten aus der Defensive: Die Altkanzlerin lässt ihre Puppen tanzen!
Gerade in den vergangenen Monaten und Jahren sind die Annalen der jüngeren Geschichte mit zahlreichen Superlativen gefüllt worden. Denn die politischen Verhältnisse in diesem Land nehmen tatsächlich einen bemerkenswert einzigartigen Weg in der Historie.
WeiterlesenNur Risse, noch kein Fall: Die Brandmauer wackelt, aber steht!
Schon zu meinen aktiven Zeiten als Journalist war ich unter meinen Kollegen auch deshalb nicht immer beliebt und geschätzt, weil mir eine gewisse Begeisterungsfähigkeit für augenscheinlich pompöse Schlagzeilen fehlte.
WeiterlesenDie Kirchen bekommen Schnappatmung: Großer Gott, Friedrich Merz will Recht einhalten!
Es ist die typische Moralisierung, die die Kirche seit jeher prägt – und die sie vor allem in Zeiten hochhielt, als es sich aus Gründen der Macht anschickte, mit der herrschenden Klasse gemeinsame Sache zu machen. Aktuell erleben wir diese verbindende Agitation mit Blick auf die AfD.
WeiterlesenFriedrich Merz und das Beispiel „Seenotrettung“: Von diesem Christdemokraten ist nichts zu erwarten!
Während die CDU in meinem heimatlichen Landkreis Konstanz auf den Trichter gekommen ist, dass die bisherigen Unterstützungsleistungen aus dem kommunalen Sozialbudget für die sogenannte „Seenotrettung“ im Mittelmeer zwingend auf den Prüfstand gestellt werden müssen, da man nach fünf Jahren Geldzahlungen nunmehr plötzliche Zweifel daran hegt, ob dieses zwielichtige Engagement sogenannter Menschenrechtler nicht möglicherweise eine verdeckte Beihilfe zur Schlepperei darstellt, scheint man diesbezüglich beim Parteivorsitzenden keinerlei Anstalten zu erleben.
Weiterlesen