Schlagwort: Gesellschaft

Zwischen Bringschuld und Bereicherung: Wie CDU-Senioren die deutsche Seele verhöhnen!

Die Geschichte von Verrat und Verleumdung reicht weit bis in die Vergangenheit zurück. So findet man beispielsweise Judas und Petrus in der Bibel als Musterexemplare, die sich mit der Preisgabe von Jesus hervortaten. Aber auch in unseren Tagen ist dieses Phänomen der Offenbarung bei vielen Menschen inhärent verhaftet.

Weiterlesen

Magdeburg entlarvt eine längst überholte These: Wir sind nicht zum Einwanderungsland verdammt!

Fachkräfte dringend gesucht! – Mittlerweile liest man in vielen Schaufenstern solch verzweifelte Aufrufe, obwohl wir doch nicht erst seit 2015 massenhaft hochspezialisierte Experten in unsere Sphären holen, von denen manche Wissenschaftler, welch Wunder, ganz unverhohlen sagen, dass sie für den hiesigen Arbeitsmarkt schlichtweg verzichtbar seien.

Weiterlesen

Eine Stimme des Volkes inmitten bürgerferner Eliten: Dirk Brandes glänzt als nahbarer Vermittler!

Nein, unsere Demokratie hat in diesen Tagen mehr als nur Schlagseite. Sie steht unter Dauerbeschuss von denjenigen, die die Volksherrschaft nach deren Interessen und Bedürfnissen formen wollen. Der vernunftorientierte Bürger sieht sich einigermaßen brüskiert angesichts der immer weiteren Entfremdung der selbsternannten Elite im Berliner Wolkenkuckucksheim.

Weiterlesen

Unter uns Kartoffeln gesagt: Es steht nicht sonderlich gut um den deutschen Boden!

Woran erkennt eine Gesellschaft, dass sie verhöhnt und verspottet wird? Um auf diese Frage eine adäquate Antwort zu finden, genügt es heute entweder, sich die Dreistigkeit von Regenten vor Augen zu führen, welche einen Tag nach ihrer größtmöglichen Klatsche bei den Landtagswahlen einfach so weitermachen wie bisher.

Weiterlesen

18,36 Euro für den individuellen Mehrwert: Wackelt der gebührenfinanzierte Rundfunk?

Eigentlich schien die Sache relativ aussichtslos, als sich eine Bürgerin dagegen wehrte, den Rundfunkbeitrag für den ÖRR zu entrichten – und in den Vorinstanzen regelmäßig scheiterte. Denn bisher vertraten die Roben in unserem Land die konsequente Auffassung, dass für einen Systemfunk allein aus dem Grund der allgemeinen Bereitstellung seiner Leistungen bezahlt werden müsste.

Weiterlesen

Publizistik im Geist der Opposition: Mein journalistisches Verständnis erregt das woke Gemüt!

Unser Hiersein ist kein Ponyhof. Stattdessen hält es bei jedem von uns Prüfungen bereit, die es mehr oder weniger souverän zu bewältigen gilt. Auch in meiner Biografie tummeln sich Tiefpunkte und Kehrwertwenden.  Und da geht es nicht nur um das Gesundheitliche. Vor allem beruflich war ich gezwungen, aufgrund äußerer Umstände und unerwarteter Schicksalsschläge einen Plan B aus dem Hut zu zaubern.

Weiterlesen