Schlagwort: Gesellschaft

Advent, Advent, die deutsche Bude brennt! – Doch nicht nur Christus rückt als Feuerwehr heran…

Wie wichtig sind in diesen Tagen diese Oasenmomente des alljährlich wiederkehrenden Advents, in denen wir Luft holen können und Zeit dafür haben, den Blick vom großen Ganzen auf unsere kleine Welt zu lenken, die uns auch dann trägt und hält, wenn auf dem Globus Kriege toben – und unser Land von einer Krise in die nächste rutscht.

Artikel lesen

Schützt unsere Kinder vor der Transideologie – denn sie ist das Höchstmaß an Desorientierung!

Wie sich der amerikanische Physiker und Erfinder Oppenheimer angesichts des Missbrauchs der Nuklearenergie für die Herstellung der Atombombe nach deren Abwurf über Hiroshima und Nagasaki schämte, so würden sich wohl auch viele Vertreter der Emanzipation heute im Grab umdrehen – wenn sie nicht noch lebendig unter uns sind -, falls sie denn mitbekommen würden, was aus ihrem Bestreben nach Gleichberechtigung geworden ist.

Artikel lesen

Nehmen ist seliger als Geben: Wird die deutsche Bringschuld zur ukrainischen Gepflogenheit?

Und wieder einmal war der linke Aufschrei groß. Da erdreistete sich das Landratsamt im Erzgebirgskreis zu der völlig abwegigen Forderung an ukrainische Kriegsflüchtlinge, sie mögen für das ihnen zugestandene Bürgergeld in Deutschland doch auch ein gewisses Bemühen um Anstrengung, Leistung und Autonomie zeigen. Kaum ausgesprochen, bekamen vor allem die Grünen regelrechte Schnappatmung.

Artikel lesen

Gibt’s nicht? Gibt’s doch! Der Rassismus gegenüber Deutschen lässt sich kaum noch leugnen…

Kurze Zeit, bevor die Bundesinnenministerin die neueste Statistik über die Straftaten im Jahr 2023 präsentierte, nutzten die Opferberatungsstellen in diesem Land die Bühne der Pressekonferenz, um schon einmal den moralischen Weg für den Auftritt von Nancy Faeser und des BKA-Präsidenten zu ebnen, die sich erwartungsgemäß in einer einzelnen Aussage festbissen: Die Gefahr für die Demokratie kommt von rechts!

Artikel lesen

Schlappe für die Gattung Mensch: In Sachen Klimaanpassung waren uns die Dinosaurier haushoch überlegen!

Was sehen meine vom erderhitzten Heuschnupfen erröten Augen da? Hat die „Tagesschau“ doch tatsächlich eine neue Vokabel für sich entdecken können? Noch Stunden zuvor verkündete sie mit viel Tamtam und einer panischen Schlagzeile, dass der Klimawandel unsere Gesundheit bedroht – und wir dadurch wohl zwangsläufig alle sterben müssen.

Artikel lesen

Eine ideologische Trennlinie spaltet die Deutschen: Bist du für oder gegen „unsere“ Demokratie?

Man muss schon weit in die Vergangenheit zurückgehen, um sich an eine gesellschaftliche Situation erinnern zu können, die der gegenwärtigen Spaltung ähnelt. Während sich das Klima am Himmel ganz natürlich ändert, brauchte es am Boden den massiven Einfluss eines linken Parteienkartells mit all seinen Handlangern von Kirchen, Gewerkschaften, Unternehmern, Prominenten, Wissenschaftlern, Leitmedien, Vereinen und Behörden, welches innerhalb weniger Jahre eine Atmosphäre der Polarisierung geschaffen hat.

Artikel lesen

Wer nicht als Gebetsteppich enden möchte, sollte seine Scheuklappen vor Remigration und Grenzschließung ablegen!

Auch heute müssen wir uns auf Geheiß von Nancy Faeser wieder vergegenwärtigen: Die Gefahr für die Demokratie geht von rechts aus! Denn die Kriminalstatistik offenbart zumindest in den Pressekonferenzen nur das, was sie politisch preisgeben soll. Und so lässt sie kurzerhand die enorme Zunahme an religiös und links motivierten Straftaten unter den Tisch fallen.

Artikel lesen

Die Überwindung des Unmöglichen: Transformationen wider die Natur sind zum Scheitern verurteilt!

„Trans“ hier – und „Trans“ da: Wenn eine Vorsilbe im Zeitgeist Hochkonjunktur hat, dann muss das nicht unbedingt etwas Gutes heißen. Stattdessen ist der krampfhafte Versuch der Überwindung bestehender Verhältnisse ein Ausdruck von Flucht, weil die Individualität nicht mehr bereit dazu ist, sich dem Kollektiv anzupassen – und in eine Gesellschaft einzugliedern, in der glücklicherweise noch immer viele Menschen den herausragenden Wert des Konservativen zu schätzen wissen.

Artikel lesen

Strafanzeigen im Minutentakt: Das Selbstbewusstsein der Berliner Politikerkaste ist auf Ramschniveau angekommen!

Wir alle haben mehr oder weniger Respekt, Stolz und Ehrgefühl gegenüber der eigenen Persönlichkeit. Ein gesundes Selbstbewusstsein ist Ausdruck von Stärke und Authentizität. Doch es gibt einen Moment, in dem wird aus dieser Anerkennung des eigenen Ichs eine übersteigerte Eitelkeit, Blasiertheit und Arroganz.

Artikel lesen

Zwischen Hofberichterstatter, Pressesprecher und Steigbügelhalter: Der zeitgeistige Journalist erweist sich als beeindruckend anpassungsfähig!

Ich kann mich noch gut erinnern, wie man uns in der journalistischen Ausbildung die Publizistischen Grundsätze als Maxime für eine berufsethisch orientierte Arbeit mit Vehemenz und Deutlichkeit ans Herz legte – und dabei selten müde wurde, uns zu ermutigen, sie sich immer wieder neu zu vergegenwärtigen.

Artikel lesen