Es ist wohl das letzte Aufbäumen einer Haltungsjournaille, die versucht, die „Rechtsextremen“ innerhalb Deutschlands, Europas oder der Welt zu spalten, indem sie ihnen unterstellt, sie stecke voller Widersprüche.
Artikel lesenSchlagwort: Ideologie
Auch ich bin ein politischer Flüchtling: Der linken Ideologie entkommen, rechts neue Heimat gefunden!
Jeder von uns macht Fehler. Und dafür hat niemand Häme und Spott verdient, solange er dazu bereit ist, diese auch einzugestehen – und sie nicht zu wiederholen. Auch ich war falsch abgebogen, als ich in meiner Schulzeit dem Trend nacheiferte, besonders cool und schick zu sein, wenn man die FDP wählt.
Artikel lesenRelevanz dem CO2, Milliarden für das Klima und Macht allein den Grünen: Das Narrativ der Erderwärmung taugt zur autoritären Gängelung!
Das Klima wird rauer. Und das betrifft dieses Mal nicht unbedingt das perspektivische Geschehen am Himmel, sondern die Situation für eine tendenziöse, voreingenommene und abhängige Wissenschaft, welche uns auch weiterhin die Mär von einem Konsens über die anthropogene Ursache für die Erderhitzung verkaufen will.
Artikel lesenMerz, oh Merz, nur du allein: Die naive Träumerei einer christdemokratischen Erlösung wird böse enden!
Rekorde sind dazu da, um gebrochen zu werden. Ob das nun im Sport oder in der freien Wirtschaft ist, ehrgeizige Menschen möchten sich normalerweise nicht mit dem zufrieden geben, was der Andere an Leistung hervorgebracht hat.
Artikel lesenAuch auf der Resterampe gilt: Habeck will es noch einmal wissen!
Man muss sich bei ein wenig nüchternem Verstand in diesen Tagen durchaus die Frage stellen, welches Ausmaß die Dreistigkeit einer Rest-Regierung noch annehmen kann, die den Bürger für dumm verkaufen will.
Artikel lesenVon der Leyens neuer Migrationskommissar und das Märchen von der flüchtlingskompensierten Demografie
Was habe ich sie als Kind geliebt. Märchen sind so eine wunderbare Erfindung, für einen kurzen Augenblick heile Welt spielen zu lassen. Von all den Krisen und Sorgen weg, hin zu einem Paralleluniversum, in dem die Landschaften tatsächlich noch blühen – und in denen der Garten Eden nur ein Vorgeschmack ist auf das Paradies aus Milch und Honig.
Artikel lesenLinker Terror, rechter Terror: Die Frömmelei der Leitmedien offenbart eine böse Relativierung!
Der Wert der Meinungsfreiheit ist unermesslich, aber er ist in einer Demokratie durchaus auch ein Ballast. Denn er verlangt uns allen ab, im Zweifel auch Ansichten und Überzeugungen zu respektieren, denen wir persönlich mit Vehemenz widersprechen.
Artikel lesenOb US-Wahl oder Geheimtreffen: Desinformation kommt häufig von links!
Sie ist zu einer geflügelten, aber gleichsam inflationär gebrauchten und zur Zweckentfremdung geeigneten Vokabel geworden. Die sogenannte Desinformation fungiert mittlerweile als perfides Totschlagargument für jegliche Diskussion, in der sich ein bestimmtes politisches Lager dagegen verwahrt, mit einer anderen Meinung konfrontiert zu werden.
Artikel lesenKonstanz im Klimanotstand: Ob sich Petrus von Photovoltaik, Propellern und der Wärmepumpe überzeugen lässt?
Während all meiner bisherigen 38 Jahre lebe ich im beschaulichen Konstanz. Und ich war zu jederzeit stolz auf diese Heimat, weil sie sich gerade in Zeiten von politischem Irrsinn als ein Idyll am Ende der Republik herausstellte, das von manchen Problemen in unserer Gesellschaft noch unberührt schien. Doch es gab einen einschneidenden Moment, in dem ich den Glauben an die Vernunft des hiesigen Gemeinderates verlor. Denn es war unsere bescheidene Metropole am Bodensee, die als erste Stadt in Deutschland den Klimanotstand ausrief – und es damit sogar in die Leitmedien schaffte.
Artikel lesenSchluss mit Brandmauern, Kindergarten und Sandkasten: Benehmt euch wie erwachsene Menschen!
Wie hältst du es mit der Demokratie? Diese Frage muss man gerade in der Gegenwart vor allem denjenigen Bürgern und Parteien stellen, die unsere Staatsform zu einer Verhandlungsmasse degradieren. Denn neuerdings gibt es insbesondere aus dem Blickwinkel der Grünen sowohl „ihre“ wie auch „unsere“ Volksherrschaft.
Artikel lesenIn der Klimaforschung werden wissenschaftliche Maßstäbe verhöhnt!
Dass die Klimafundamentalisten in diesem Land noch immer viel Zuspruch aus der Politik erhalten, liegt nicht zuletzt darin begründet, dass sie weiterhin ein Narrativ in die Gesellschaft hineintragen, welches dazu geeignet ist, die Bevölkerung zu moralisieren, disziplinieren und reglementieren.
Artikel lesenWenn dich linke Ex-Kollegen öffentlich anprangern, hast du wohl viel richtig gemacht!
„Dennis, seit wann bist du eigentlich Nazi?“ – Mit dieser Frage hat mich schon vor ein paar Monaten ein Kollege konfrontiert, der mich noch aus „alten Zeiten“ kennt. Und wie man bereits an seinem Vokabular erkennt, ist er offenbar mehrfach falsch abgebogen, als es um die Geschichte unseres Landes ging.
Artikel lesen