Im Zuge meiner journalistischen Ausbildung und während meiner Berufszeit habe ich mich nicht selten unwohl gefühlt unter jenen Kollegen, die ihre politische Haltung nahezu wie eine Monstranz vor sich hertrugen – und auch dann nicht von ihr abließen, als es um die Prinzipien unserer Zunft ging.
Artikel lesenSchlagwort: Presse
Verkehrte Welt: Der Kanzler rät von einem Journalismus ab, den er selbst finanziert und fördert!
Der Kreativität des Menschen sind prinzipiell keine Grenzen gesetzt. Und so lassen sich auch in einer politischen Irrenanstalt letztlich kaum Szenarien ausschließen, die man mit ein wenig gesundem Menschenverstand für undenkbar hielte – welche aber im Jahr 2024 fast schon zur Normalität geworden sind.
Artikel lesenNazi-Parolen in der Dorfkneipe: Wenn Haltungsjournalisten nach dem umgefallenen Reissack suchen!
Immer wieder habe ich mich als Journalist gefragt, was manche meiner Kollegen reitet, wenn sie sich in einer scheinbar investigativen Manier auf die Suche nach Affären machen, um die kritische Opposition in diesem Land zu denunzieren.
Artikel lesenPlumper geht’s kaum noch: Wie sich BILD eine Scheinwelt über die AfD bastelt!
Herzlichen Glückwunsch an die BILD-Zeitung! Sie hat es wieder einmal geschafft, das ihr durch die Bevölkerung zugestandene Niveau an Intellektualität, Sachlichkeit und Glaubwürdigkeit noch einmal drastisch zu unterschreiten.
Artikel lesenDer Alptraum von der blauen Vereinnahmung: „Wertkonservative“ Redakteure in der AfD-Falle!
Der politische Kompass in Deutschland hat sich frisch ausgerichtet. Nicht nur ich selbst habe meinen persönlichen Standpunkt korrigiert und bin auf den ersten Blick gemäß des physikalischen Prinzips von Actio und Reactio nach einem massiven Linksdrall in der Gesellschaft gewandert.
Artikel lesen