Kategorie: Migration, Asyl, Flüchtlinge

Kommentare zum Thema Migration, Asyl, Flüchtlinge, Schutzsuchende und Zuwanderung.

Remigration von Straffälligen: Wo Lindner und Chrupalla recht haben, muss der Grüne aufschreien!

Wie groß mag die Schnappatmung im Einheitskartell sein, wenn der Parteichef einer bislang noch zu den „Guten“ gezählten Kraft in einem öffentlichen TV-Duell zu dem Befund gelangt, dass Tino Chrupalla völlig richtig liegt mit seiner Forderung nach einer konsequenten Abschiebung von straffällig gewordenen Migranten?

Artikel lesen

Steuergelder für den Bodensee statt ans Mittelmeer: Die Konstanzer Beihilfe zur Seenot-Schlepperei muss gestoppt werden!

In Zeiten, die von Milliardensummen geprägt sind, welche die Politik täglich in die Hand nimmt, um immer neue Probleme in diesem Land allein durch finanzielle Mittel aus neuen Schulden und Krediten zuzuschütten, ohne auch nur ansatzweise eine Antwort auf Ursachen, Zusammenhänge und Wurzeln der gegenwärtigen Schieflage zu liefern, scheint ein Betrag von 10.000 Euro nicht allzu viel zu sein.

Artikel lesen

Abschiebetickets hier, Gefangenentransportscheine dort: Wahlkampf bloßer Symbolik?

Ist es eine Retourkutsche oder die bekannte Doppelmoral der Korrekten und Wachsamen? Nachdem die AfD in Karlsruhe Tickets für die Remigration von Flüchtlingen verteilt hat, traf es nun einen Politiker der Partei in Heilbronn, welcher im Gegenzug einen Fahrschein zum kostenlosen Gefangenentransport hinter schwedische Gardinen in seinem Briefkasten vorfand.

Artikel lesen

Messerscharfe Realitäten auch in der Provinz: Die Kollateralschäden der Toleranz sind unübersehbar!

Es war nur eine Frage der Zeit, dass auch in Konstanz das Messer zuschlägt. Der Angriff vom Sonntag vergegenwärtigt mittlerweile sogar der Insel der Glückseligen inmitten der badischen Provinz noch einmal, dass der strukturierte und organisierte Kulturkampf gegen unsere europäischen Tugenden und die deutsche Einheit wie das Narrativ des Bevölkerungsaustausches keine böse rechten Verschwörungstheorien mehr sind.

Artikel lesen

Die heilende Wirkung der Realität: Meine Erfahrung als Integrationsberater ist Grund genug, heute die AfD zu wählen!

Neben meiner beruflichen Tätigkeit als Journalist war ich über viele Jahre auch als Sozial- und Integrationsberater aktiv. Diese Zeit war eine wichtige Epoche in meinem Leben, denn sie hat mich zahlreiche Wahrheiten gelehrt, die ich vielleicht ohne die entsprechenden Erfahrungen und Begegnungen nicht so frühzeitig erkannt und die entsprechenden Konsequenzen für mich gezogen hätte.

Artikel lesen

Es ist Weimars schöne Luft, Luft, Luft. Sie verströmt ’nen bunten Duft, Duft, Duft!

Als ich vor über zehn Jahren mit dem damals noch recht frisch ins Amt gewählten Winfried Kretschmann ins Gespräch kam, begegnete mir ein eigentlich ziemlich solider, bürgernaher und für grüne Verhältnisse rationaler Ministerpräsident ohne allzu viele Allüren – und mit der Bereitschaft, zuzuhören und sich für die Probleme des einfachen Mannes zu interessieren.

Artikel lesen

Die Bezahlkarte kann lediglich ein Anfang sein: Jetzt müssen alle Pull-Faktoren auf den Prüfstand!

Auch wenn die Ablehnung der Bezahlkarte für Flüchtlinge durch den Gemeinderat in Duisburg lediglich einen symbolischen Charakter besitzt, so ist es doch bezeichnend, dass auch weiterhin eine Minderheit in der Lage zu sein scheint, mit dem Totschlagargument der Diskriminierung und Ausgrenzung Entscheidungen der Vernunft zu torpedieren – und sich bewusst gegen den Willen der Mehrheitsbevölkerung zu stellen.

Artikel lesen

Die Kirchen bekommen Schnappatmung: Großer Gott, Friedrich Merz will Recht einhalten!

Es ist die typische Moralisierung, die die Kirche seit jeher prägt – und die sie vor allem in Zeiten hochhielt, als es sich aus Gründen der Macht anschickte, mit der herrschenden Klasse gemeinsame Sache zu machen. Aktuell erleben wir diese verbindende Agitation mit Blick auf die AfD.

Artikel lesen

Friedrich Merz und das Beispiel „Seenotrettung“: Von diesem Christdemokraten ist nichts zu erwarten!

Während die CDU in meinem heimatlichen Landkreis Konstanz auf den Trichter gekommen ist, dass die bisherigen Unterstützungsleistungen aus dem kommunalen Sozialbudget für die sogenannte „Seenotrettung“ im Mittelmeer zwingend auf den Prüfstand gestellt werden müssen, da man nach fünf Jahren Geldzahlungen nunmehr plötzliche Zweifel daran hegt, ob dieses zwielichtige Engagement sogenannter Menschenrechtler nicht möglicherweise eine verdeckte Beihilfe zur Schlepperei darstellt, scheint man diesbezüglich beim Parteivorsitzenden keinerlei Anstalten zu erleben.

Artikel lesen