Als Nutznießer kann man sich das Leben leicht machen, weiß man sich in der komfortablen Situation eines diktierenden Übervaters, der Dekaden nach Ende des Dritten Reiches noch immer die Abhängigkeit eines fragilen europäischen Gefüges für sich zu nutzen weiß.
Artikel lesenAm Thema der versicherungsfremden Leistungen vorbei: Wie der Vorstoß zur „Kontaktgebühr“ in Arztpraxen den Beitragszahler brüskieren muss!
Wer chronisch gehandicapt ist, der dürfte an unserem Gesundheitssystem wahrscheinlich schon längst verzweifelt sein. Als Betroffener von Parkinson und Dutzend anderen Gebrechen weiß ich mittlerweile nur allzu gut und aus persönlicher Erfahrung, wie schlecht es um die Versorgung insbesondere gesetzlich Versicherter in Deutschland steht.
Artikel lesenTrotz exzellenter Umfragewerte steht die AfD an einem risikoreichen Scheideweg: Protestpartei, Personenkult oder Programmatik?
Es ist noch keine zehn Jahre her, da habe ich mich politisch im eher linken Spektrum verortet. Doch nicht zuletzt meine nebenberufliche Tätigkeit als Sozial- und Integrationsberater trug am Ende dazu bei, dass ich nicht länger einer weltoffenen Ideologie frönen konnte.
Artikel lesenFür die deutsche Freiheit den Donbass befrieden: Wie die Debatte um Bundeswehrsoldaten in der Ukraine die Koalition sprengen könnte!
Noch nicht einmal offiziell aus der eigentlich so verpönten Sommerpause zurückgekehrt, steht die ohnehin massiv angeschlagene Regierung in Berlin vor ihrer nächsten Bewährungsprobe. Soll Deutschland im Falle eines Waffenstillstandes friedensichernde Truppen in die Ukraine schicken?
Artikel lesenAuch wenn ein Aufenthaltstitel nur fiktiv ist: Nicht geschlossene Gesetzeslücken ermöglichen Sozialleistungen für hypothetisch Schutzbedürftige!
Eigentlich wollte bereits die Ampel-Regierung eine längst überfällige Klarstellung vornehmen, besteht mit Blick auf den Sozialleistungsbezug von Ausländern doch seit Jahren eine Lücke im sogenannten Freizügigkeitsgesetz der EU.
Artikel lesenEin Himmelreich für den Sozialismus: Wie Linke von der Herrschaft der Guten träumen, um ein Deutschland der toleranten Anarchie zu schaffen!
Da ich selbst dem grün-roten Lager entstamme, kann ich nur allzu gut bestätigen, dass in der Vision von manch einem Genossen die fixe Idee von spendablen Dukateneseln und grünenden Bäumen existiert, die Gold spucken oder Geld wachsen lassen.
Artikel lesenDie Folgen der Eilentscheidung sind absehbar: Wie der Ausschluss von AfD-Politiker Paul das Vorbild für den leisen Staatsstreich zeichnet!
Es waren wohl nicht einmal die vermeintlich kühnsten Autokraten in der Geschichte, die sich in einer derartigen Gutgläubigkeit das Kanalisieren der Instanzen zu erträumen wagten, wie sie derzeit für das linksgerichtete Kartell von CDU bis Grünen Wirklichkeit wird.
Artikel lesenDer schwierige Balanceakt im Umgang mit der Jugend: Wird die AfD ihren Nachwuchs um der Mäßigung und Regierungsfähigkeit willen verraten?
Es sind verstörende Schlagzeilen, die aktuell in manch einer Berichterstattung völlig untergehen. Linksextremisten erklären, sie planten das Anzünden von Villen im Berliner Grunewald. Heidi Reichinnek sympathisierte noch im Jahr 2016 mit Islamisten.
Artikel lesenDie subtile Hörigkeit gegenüber moralingetränkten Idealen: Wie verschwindend kleine Minderheiten den Lebensstil der Deutschen diktieren!
Weil sich gefühlt nicht mehr als eine Handvoll Menschen in Deutschland kaum noch für ein eindeutiges Geschlecht entscheiden kann, gilt seit Beschluss der Ampel-Regierung Selbstbestimmung in all ihren Extremen.
Artikel lesenFriedrich Merz, der Friedensverhinderer? Wie die Kriegstüchtigkeit des CDU-Außenkanzlers auch im Weißen Haus offenkundig wurde!
Könnte in der Ukraine längst Frieden herrschen, gäbe es nicht die europäischen Staatschefs, die immer wieder neu darum bemüht sind, eine Einigung zwischen Trump und Putin, zwischen Kiew und Moskau, zu torpedieren?
Artikel lesenNun ist der Willkür endgültig Tür und Tor eröffnet: Wie der abgelehnte Eilantrag von AfD-Kandidat Joachim Paul den Weg zur Despotie geebnet hat!
Es war zwar kaum anders zu erwarten, trotzdem ist die Empörung notwendigerweise groß. Das Verwaltungsgericht in Neustadt an der Weinstraße ließ einen Eilantrag des AfD-Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen, Joachim Paul, in einem Beschluss des 18. August 2025 ohne Erfolg.
Artikel lesenWenn Journalisten die Rollen tauschen: Wie Diffamieren, Bespitzeln und Melden zur Untugend einer regierungsnahen Presse wurden!
Selten in der Vergangenheit hat der Journalismus derart negativ auf sich aufmerksam gemacht wie in der aktuellen Dekade voller Herausforderungen und Bedrohungen für die Demokratie, welche weniger von rechts oder der AfD ausgehen.
Artikel lesen