Er gilt besonders im Protestantismus als wichtigstes Datum im Kirchenjahr. Schließlich macht der Karfreitag ein wesentliches Element des christlichen Glaubens aus.
Artikel lesenZwischen Meinungsvielfalt und Repression: Der informationspolitische Widerspruch der Wokeness zeigt sich im Zensieren!
Schüler werden aus dem Klassenzimmer geholt, um eine Gefährderansprache zu halten. Die Kavallerie rückt bei denjenigen vor, die sich erdreistet haben, die Regierung zu kritisieren. Parteien sollen verboten und Kontobewegungen beobachtet werden.
Artikel lesen„AfDnee“ ist kalter Kaffee: Wie Faktenchecker vor der Normalisierung einer Vernunftpartei warnen!
Kreativität kann nicht jedem gegeben sei. Auch mir wurde sie keinesfalls in die Wiege gelegt – wenngleich ich heute mein Gefallen an der Kunst der Sprache gefunden habe.
Artikel lesenDer Verrat Christi und die Preisgabe der Deutschen: Was Judas Iskariot und Friedrich Merz gemeinsam haben!
Wem kann ich noch vertrauen? Nicht nur die Wähler der CDU fragen sich aktuell mit Blick auf ihre angestammte Partei, wie es so weit kommen konnte, dass sie mittlerweile vor einem Scherbenhaufen stehen.
Artikel lesenDie Dissoziation linksgrüner Ideologie: Panik wegen des Wetters, angstfrei vor dem Messermörder!
Was ist der Unterschied zwischen Deutschland und dem Rest der Welt? Nicht nur, dass wir uns im Zweifel schneller erwärmen als jegliche andere Nation auf diesem Globus, sind wir auch sonst einsames Schlusslicht.
Artikel lesenUmweltschutz okay, CO2-Phobie adé: Der physikalische Restverstand lässt die Klimahysterie erkalten!
Dieser Tage zeigt sich die Bestialität eines ökologistischen Denkens immer offensichtlicher. Nachdem bereits Böhmermann dazu aufgerufen hatte, „Nazis zu keulen“, sind nun offenbar auch die Nutztiere dran, denen es aufgrund ihrer Darmtätigkeit und ihrem Luftholen an den Kragen gehen soll.
Artikel lesenDie Jugend zwischen Tofuschnitzel, Wehrtüchtigkeit und Schuldenberg: Es braucht eine sinnstiftende Zukunftsperspektive!
Man muss schon in einer Parallelwelt sein Dasein fristen, wenn man sich über die derzeitige Stimmung unter der heranwachsenden Bevölkerung wundert.
Artikel lesenDie Verdrängung des christlichen Abendlandes: Wenn durch Massenmigration konspirative Mythen und Theorien zur Wirklichkeit werden!
Das christliche Abendland geht unter! – Vor noch nicht allzu langer Zeit galt diese Parole als ein Schreckensszenario, welches man als Phantasie des Rechtskonservativismus abgetan hat.
Artikel lesenDer Tabubruch für den Journalismus bleibt unvergessen: Wie das investigative „Correctiv“ Ruf und Leumund der Publizistik zerstörte!
Betrachtet man dieser Tage noch einmal die Berichterstattung über das vermeintliche „Geheimtreffen“, so zeigt sich völlig abseits einer unerträglichen Instrumentalisierung das mediale Überschreiten journalistischer Regeln und Grenzen.
Artikel lesenEin Brückenbauer trotz Bedrohung und Gewalt: AfD-Politiker Frank-Christian Hansel widersetzt sich linksgrüner Hetze mit Vernunft und Dialog!
Sie werden als Nazis und Faschisten beschimpft, erhalten Drohbriefe und müssen um ihr Eigentum fürchten. Mitglieder und Funktionäre der AfD sind mittlerweile vielfältigen Anfeindungen und Repressionen ausgesetzt.
Artikel lesenVon Nazis, Faschisten und Rechtsextremisten: Das Denunzieren der Scheindemokraten offenbart Geschichtsvergessenheit und Inhaltsleere!
Mittlerweile schreckt ein Bündnis aus Kartellparteien, einer aufgeschreckten Gesellschaftskohorte und einer in Teilen mit dem Virus der Rechtsphobie infiltrierten Wirtschaft nicht davor zurück, mit sämtlichen Maßnahmen der Ausgrenzung, Gängelung und Brandmarkung den Einfluss der AfD zurückzudrängen. Gastronomen bedienen Mitglieder der Partei nicht mehr.
Artikel lesenÜber Reichweitenbeschränkungen und verschwundene Likes: Ist Elon Musk vor EU, Faeser und Merz eingeknickt?
Eigentlich hatte man es erst von der kommenden Regierung erwartet. Doch eventuell hat bereits zum jetzigen Moment die EU ihre Finger im Spiel, verdichten sich aktuell Hinweise darauf, wonach auf der Plattform X Algorithmen ziemlich willkürlich beeinflusst und durch externe Einflussnahme reguliert werden.
Artikel lesen