Schlagwort: AfD

Heiligenverehrung in Grün und Blau: Wird Weidel in die gottgleichen Fußstapfen eines angehimmelten Habeck treten?

Wer Journalismus mit Leidenschaft und Akribie betreiben will, der muss mit dem Umstand klarkommen, dass dieser Beruf im besten Falle ziemlich undankbar ist. Denn man sollte idealerweise mit der Tatsache einverstanden sein, sich prinzipiell in alle Richtungen Kritik, Zweifel und Skepsis zu bewahren, ohne allzu offensichtlich, regelmäßig und immanent in Fürsprache gegenüber einer bestimmten politischen Kraft zu verfallen.

Weiterlesen

Die AfD ist keine Lichtgestalt, aber sie hat zumindest das Potenzial dafür!

Ist es zu viel verlangt von der Politik, Wunder zu erwarten? Diese Frage scheint sich offenbar die Redaktion des „Focus“ gestellt zu haben, die zunehmend mit Tendenziösität auffällt. So war es beispielsweise ein reißerischer Artikel über den ersten Landrat der AfD, mit dem man noch ein Stück weiter in den Verruf der Einseitigkeit geriet.

Weiterlesen

Das Ringen zwischen „Gemäßigten“ und „Fundis“ in der AfD: Nun steht es 1 zu 0 für Heimatliebe und Nationalstolz!

Was hatte man sich über Wochen und Monate bemüht, innerhalb der Alternative für Deutschland mit Vehemenz gegen jene vorzugehen, die sich für Standhaftigkeit und Solidarität mit den bei der Basis und Jugend besonders beliebten Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich oder Roger Beckamp aussprachen.

Weiterlesen

Er macht schon wieder Witze: Wie ein ehemaliger Ostbeauftragter das Propagieren nicht lassen kann!

Riehle ist kein besonders klang- oder gar bedeutungsvoller Name. Glücklicherweise ist er deshalb für Wortspiele auch einigermaßen ungeeignet. Ganz anders sieht es aus, wenn man Wanderwitz heißt. Hier kann man im Zweifel alle Ehre machen, wenn man sich beispielsweise als schlechter Verlierer gibt.

Weiterlesen

Brandmauern bis zum Sanktnimmerleinstag: Merz wird von der eigenen Basis in Sachen Demokratie belehrt!

In Dresden hatte unlängst die CDU mit einem Teil ihrer Fraktion für einen Antrag der AfD gestimmt, der die Bezahlkarte für Flüchtlinge als wesentlichen Inhalt hatte. Friedrich Merz kündigte daraufhin in einer recht überheblichen Art und Weise an, dass er eine „Untersuchung“ einleiten wolle, wie es zu diesem Votum kommen konnte.

Weiterlesen