Was muss es für ein Hohn und Spott gegenüber den Opfern der nationalsozialistischen Diktatur sein, wenn sich in diesen Tagen ein Vokabular verselbstständigt, das stets dazu geeignet ist, die damaligen Verbrechen zu relativieren. Ohne Not sprechen selbst höherrangige Politiker mittlerweile in der Öffentlichkeit von „Faschisten“, wenn sie in Wahrheit Menschen mit einer wertkonservativen, identitären und patriotischen Gesinnung meinen. Manch ein Linker fühlt sich in seinen Vorstellungen in das Jahr 1933 versetzt, obwohl er selbst die damaligen Umstände nicht miterlebt hat.
Artikel lesenSchlagwort: Geschichte
Was bewegt Omas und ihr Feindbild von rechts: Präsenilität oder doch das Verdrängen geschichtlicher Wirklichkeit?
Meine Großmutter hat viel erfahren müssen. Zunächst wurde sie beim Bombenangriff von Dresden verschüttet und konnte nur mit viel Verwundung gerettet werden. Anschließend erlitt sie mehrere Vergewaltigungen durch russische Soldaten.
Artikel lesenOb Demoskopen, Medien oder Regierung: Die Geschichtsklitterung der Staatsclaqueure ist therapeutisch relevant!
Einst war es Putin, dem man hinsichtlich seines aktuellen Weltbildes Revisionismus vorwarf. Dass es in einem Land, das sich allen Ernstes noch immer fragt, wie es zum verheerenden Abschneiden in der Pisa-Studie kommen konnte, aber ohnehin nicht allzu gut um die Geschichtskenntnisse bestellt ist, zeigen immer wieder aufkommende Vergleiche der derzeitigen Situation in Deutschland mit den dunklen Stunden des vorherigen Jahrhunderts.
Artikel lesenDer Spiegel, die Nazis und viel Vergessenheit: Macht eure Hausaufgaben, der Geschichtslehrer wartet!
Es gibt Fragen in diesem Universum, die kann im Zweifel nur ein einigermaßen geistloser Kopf und eine ziemlich karge Seele stellen.
Artikel lesenUnser Land im internationalen Fokus: Die Welt schüttelt den Kopf angesichts des Niedergangs eines einstigen Vorbildes!
Wer in diesen Tagen an den Himmel blickt, sieht dunkle Wolken am Horizont auftauchen. Es sind die ersten Vorboten einer neuen Epoche des Unrechts, die sich dort bemerkbar machen.
Artikel lesenDie Relativierung des Nationalsozialismus ist der geschichtsvergessene Offenbarungseid hasserfüllter Antifaschisten!
Manches Opfer des Hilter-Regimes würde sich wohl im Grabe umdrehen, könnte es noch mitbekommen, in welch inflationärem Gebrauch mittlerweile das Prädikat des Nazi an Menschen vergeben wird, die nicht auf Linie der Zeitgeistigkeit sind.
Artikel lesenWenn sich Friedman von Merz trennt, hast du nicht wirklich was verpennt!
Bisweilen fremdele ich mit dem Sprichwort „Reisende soll man nicht aufhalten“. Denn es enthält nur dann einen wahren Kern, sollte man es nicht allzu inflationär gebrauchen.
Artikel lesenEs ist Weimars schöne Luft, Luft, Luft. Sie verströmt ’nen bunten Duft, Duft, Duft!
Als ich vor über zehn Jahren mit dem damals noch recht frisch ins Amt gewählten Winfried Kretschmann ins Gespräch kam, begegnete mir ein eigentlich ziemlich solider, bürgernaher und für grüne Verhältnisse rationaler Ministerpräsident ohne allzu viele Allüren – und mit der Bereitschaft, zuzuhören und sich für die Probleme des einfachen Mannes zu interessieren.
Artikel lesenJeden Tag ein neuer Tiefpunkt: Die Haltungsmedien überschlagen sich im Relativierungsrausch!
Man kann als Journalist nicht tiefer fallen als in die Hand von Demagogie, Polemik und Tendenziösität.
Artikel lesenWer Schuld und Mahnung nicht unterscheiden kann, sollte die Finger von unserer Geschichte lassen!
Wenn ich die linksempörte Schelte an den aktuellen Worten von Elon Musk während des Wahlkampfauftaktes von Alice Weidel lese, dann kann ich mich noch gut daran erinnern, wie mir meine Großmutter von ihren Erlebnissen während des Nationalsozialismus berichtet hat.
Artikel lesenWider den Schuldritus: Wir erinnern an die Geschichte, aber haften nicht für sie!
Was die weichgespülten Leitmedien als einen weiteren Affront wahrnehmen, wenn sich Elon Musk zum Wahlkampfauftakt der AfD mit einer Ermutigung zu mehr Selbstbewusstsein für die von einem Daumen der Unterdrückung gematerten Deutschen zu Wort meldet, ist in Wahrheit nichts Anderes als die Aufforderung, den über Jahre und Jahrzehnte in unserem Land durch ein kollektives Empfinden von Haftung, Sühne und Buße verdeckten Stolz für die eigene Identität endlich wieder freizulegen.
Artikel lesenLinke Aktivisten in historisch anmutender Grausamkeit: AfD-Anhänger gefangen nehmen, um sie später abzutransportieren?
Man wird die völlig naiven, verblendeten und eingefahrenen Mitbürger aus dem linken Lager vor den anstehenden Wahlen nicht mehr erreichen können.
Artikel lesen