Nachdem bereits das ZDF in der Vergangenheit eine steile These aufstellte, ist es nunmehr der Grünen-Politiker Konstantin von Notz, welcher die Aufmerksamkeit ebenfalls in Richtung Putin lenken möchte, sieht er die aktuelle Kampagne gegen die Verfassungsrichterkandidatin Brosius-Gersdorf als eine bezahlte Auftragsarbeit Russlands.
Artikel lesenSchlagwort: Grüne
Ein Wochenende im Irrenhaus Deutschland: Wann kommt der Frosch, der das schlafende Volk aus seiner Genügsamkeit erweckt?
Der WDR zensiert einen Kommentar in den sozialen Medien, weil er die „Lüge“ verbreitete, es gebe nur zwei Geschlechter. Die Linke im Berliner Abgeordnetenhaus wirft der CDU-Fraktion vor, sie würde Flüchtlinge zu Staatsfeinden machen, wolle sie deren Abschiebung erleichtern.
Artikel lesenEin Regenbogen für Heuchler und Blender: Wie sich Grünen-Abgeordnete als Schutzschild nebulöser Transpersonen missbrauchen lassen!
Eine Durchsage an alle Eltern der Grünen-Abgeordneten im Bundestag: Britta, Felix und Katharina möchten gerne aus dem Bälleparadies abgeholt werden, nachdem sie der Weltöffentlichkeit erfolgreich gezeigt haben, wie tief man als erwachsener Mensch in seiner Würde sinken kann.
Artikel lesenDie Bibel als Feigenblatt für grüne Doppelmoral: Wie Katrin Göring-Eckardt zum christlichen Problemfall wird!
Eigentlich dachte man, mit dem Ende der Ampel-Koalition würde es um die Grünen ruhiger werden. Doch weit gefehlt, müssen wir in diesen Tagen immer wieder schmerzhaft feststellen.
Artikel lesenRechtsstaat war gestern, heute ist linksgrüner Filz: Wie Richter, Gutachter und die Politik zu Handlangern der Willkür werden!
Kanzler Friedrich Merz hat sich im Interview mit einem amerikanischen Fernsehsender wieder einmal kritisches Nachhaken aus dem Ausland zu der Frage verbeten, wie es bei uns eigentlich um die Meinungsfreiheit bestellt ist.
Artikel lesenPost von einem „grünen“ Ex-Kollegen: Wie sich der moralische Zeigefinger mittlerweile sogar unter Journalisten erhebt!
Vor einigen Tagen erreichte mich Post eines früheren Kollegen. Eigentlich hatten wir uns immer recht ordentlich verstanden, auch wenn wir schon damals politisch völlig unterschiedlicher Auffassung waren. Nun teilte er mir in einem Brief mit, im Internet erst kürzlich davon erfahren zu haben, dass ich wenigstens als Privatperson mit der AfD sympathisieren würde.
Artikel lesenDie Grünen, Robert Habeck und der Bedeutungsverlust: Wie eine Partei von jetzt auf gleich entbehrlich wurde!
Selbstkritik ist in diesen Tagen eine Tugend. Allzu oft sind wir von uns überzeugt, ohne manch einen reflektorischen Blick auf persönliche Unzulänglichkeiten zu richten. Und so ist es gerade bemerkenswert, dass ausgerechnet der Co-Vorsitzende der Grünen, Felix Banaszak, nun offen darüber spricht, dass „die Leute“ die Partei „einfach total doof“ fänden.
Artikel lesenRemigration ist Schnee von gestern? Mitnichten, wenn man sich von der Erzählung juristischer Fallstricke konsequent loslöst!
Es ist die Sorge, als gescheiterte Politikerkaste Macht und Pöstchen zu verlieren, die in diesen Tagen zur Inanspruchnahme von Werkzeugen ermutigt, welche wir eigentlich als Relikt der Vergangenheit angesehen haben.
Artikel lesenDer Neid auf die Stabilität der Rechten: Wie Linksgrün mit dem Verlust der eigenen Identität kämpft!
Es gehört zu den psychologischen Instrumenten der Vereinfachung, sich angesichts der Komplexität der Wirklichkeit in ein Denken zwischen Gut und Böse, zwischen Schwarz und Weiß, zwischen Richtig und Falsch zurückzuziehen.
Artikel lesenZumutbare Sachleistungen: Der Streit um die Bezahlkarte entpuppt sich als linke Verteidigung von Vollpension und Sozialmissbrauch!
Nicht alles wird so heiß gegessen, wie es gekocht wurde. Mit diesem Sprichwort kann man wohl die momentane Empörung über ein Urteil des Sozialgerichts in Hamburg zusammenfassen.
Artikel lesenWie der schwarz-rote Lügenparagraf zum Bumerang werden könnte: Desinformation als etabliertes Mittel der Volksverdummung!
Ob nun als russisches Narrativ oder bürgerlicher Protest gegen die Grünen: In diesen Tagen kursiert ein neues Schlagwort in unseren Breiten.
Artikel lesenDie Grünen auf Sinnsuche: Ohne Lang, Habeck und Nouripour läuft im ökologische Laden gar nichts mehr!
Der Zeitpunkt war überraschend, die Entscheidung an sich jedoch nicht. Nachdem die interne Kritik an Omid Nouripour und Ricarda Lang seit den Abstimmungen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg massiv zugenommen hatte, war damit gerechnet worden, dass ein anderes Duo in den Wahlkampf führen würde.
Artikel lesenDas Erbe von Robert Habeck: Auch unter Merz wird der Ökosozialismus florieren!
Um die deutsche Wirtschaft steht es schlecht. Das hatte auch Robert Habeck schwarz auf weiß, als er vor seinem Abschied aus dem Amt den Bericht zur ökonomischen Lage der Nation publizierte und vortrug.
Artikel lesenStrafanzeigen als Geschäftsmodell: Wie die Mächtigen mithilfe von Meldestelle und Gesetz die souveräne Meinungshoheit gängeln!
Während der Bürger ein immer dickeres Fell benötigt, um all die Gängelung, Bevormundung und Drangsal der Regierung noch irgendwie ertragen zu können, scheint das elitäre Berliner Kartell durch alle Couleur hindurch selbst ständig dünnhäutiger zu werden.
Artikel lesen






