Hochgejubelt, aber schnell wieder gefallen: Die weiterhin recht frisch im Amt befindliche Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat sich bei vielen Bürgern mit ihrer konsequenten Haltung hinsichtlich der Regenbogenflagge zunächst großen Respekt erarbeitet.
Artikel lesenSchlagwort: Meinungsfreiheit
9 Jahre „Philosophia Perennis“ sind 9 Jahre Kampf für die Meinungsfreiheit!
Vor einigen Tagen wurde der Blog „Philosophia Perennis“ neun Jahre alt. Mit ihm begann ich den Kampf für Demokratie, Rechtsstaat, Menschen- und Bürgerrechte zu meiner neuen Lebensaufgabe zu machen.
Artikel lesenFaesers Erben am vermeintlich längeren Hebel: Wie die Redefreiheit beim Hausbesuch der Staatsgewalt zur Verhandlungsmasse wird!
Es war ein weiterer Ausdruck der beispiellosen Machtdemonstration der Hoheitsgewalt, als in diesen Tagen dutzende von Anwesen in Deutschland durchsucht wurden, weil der Staat einer ganzen Reihe von Bürgern vorgeworfen hatte, Politiker beleidigt oder sich politisch „falsch“ geäußert zu haben.
Artikel lesenKnapp drei Jahre nach der Übernahme schwächelt X: Wie sich Elon Musk offenbar doch zur Regulierung seiner Plattform hinreißen lässt!
„Der Vogel ist frei!“ – Mit dieser Aussage unterstrich der Multimilliardär Elon Musk nach der Übernahme der sozialen Plattform Twitter euphorisch und motiviert seinen Anspruch, auf dem künftig unter dem Namen X fungierenden Medium die Meinungsfreiheit wieder in Kraft setzen zu wollen.
Artikel lesenRechtsstaat war gestern, heute ist linksgrüner Filz: Wie Richter, Gutachter und die Politik zu Handlangern der Willkür werden!
Kanzler Friedrich Merz hat sich im Interview mit einem amerikanischen Fernsehsender wieder einmal kritisches Nachhaken aus dem Ausland zu der Frage verbeten, wie es bei uns eigentlich um die Meinungsfreiheit bestellt ist.
Artikel lesenDie USA zeigen klare Kante: Keine Einreise mehr für Feinde der Meinungsfreiheit!
Pünktlich zum Besuch des deutschen Außenministers in Washington drohte dessen US-Kollege Rubio allen, die versuchen, die Meinungsfreiheit von US-Amerikanern auch von Deutschland (z.B. über die Zensur der sozialen Netzwerke) aus einzuschränken, über neue Visa-Beschränkungen für Ausländer de facto ein Einreiseverbot.
Artikel lesenWenn es selbst die KI nicht mehr leugnet: Zensur in den Sozialen Medien ist zum Alltag des Jahres 2025 geworden!
Eine Störung oder doch strukturierte Regulierung durch gesteuerte Schemata? In den vergangenen Tagen und Wochen häufen sich auf der sozialen Plattform X die Berichte von verschiedenen Nutzern, die übereinstimmend massive Auffälligkeiten bei der Veröffentlichung von Beiträgen beklagen.
Artikel lesen„Schwachkopf-Affäre“: Dokumentarfilm feiert Premiere in Los Angeles – und erscheint zeitgleich in Deutschland!
Am Freitag, den 16. Mai 2025, feiert der Dokumentarfilm Schwachkopf-Affäre unter dem englischen Titel Tale of a Meme seine Weltpremiere beim Independent Filmmakers Showcase Film Festival in Los Angeles. Regie führte der vielfach ausgezeichnete deutsche Filmemacher Alexander Tuschinski, dessen Dokumentarkurzfilm Caligari in the Desert 2019 für die Oscars qualifiziert war.
Artikel lesenZwischen „Nie wieder“ und „So hat es damals auch angefangen“: Die Erinnerungen an früher sind in diesen Tagen präsenter denn je!
„Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“, gilt als eines der prägendsten Zitate in der Teilungsgeschichte Deutschlands. Und vor allem dokumentiert der Ausspruch, mit welcher Dreistigkeit in Diktaturen gelogen und falsche Versprechen abgegeben werden.
Artikel lesenZwischen Meinungsvielfalt und Repression: Der informationspolitische Widerspruch der Wokeness zeigt sich im Zensieren!
Schüler werden aus dem Klassenzimmer geholt, um eine Gefährderansprache zu halten. Die Kavallerie rückt bei denjenigen vor, die sich erdreistet haben, die Regierung zu kritisieren. Parteien sollen verboten und Kontobewegungen beobachtet werden.
Artikel lesenÜber Reichweitenbeschränkungen und verschwundene Likes: Ist Elon Musk vor EU, Faeser und Merz eingeknickt?
Eigentlich hatte man es erst von der kommenden Regierung erwartet. Doch eventuell hat bereits zum jetzigen Moment die EU ihre Finger im Spiel, verdichten sich aktuell Hinweise darauf, wonach auf der Plattform X Algorithmen ziemlich willkürlich beeinflusst und durch externe Einflussnahme reguliert werden.
Artikel lesenUrteil im Namen von Nancy Faeser: Wenn Bamberg Schule macht, hat die Zensur freie Fahrt!
Die Verurteilung des Chefredakteurs vom „Deutschland Kurier“, David Bendels, wegen eines satirischen Memes über die Bundesinnenministerin zu sieben Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung durch das Amtsgericht Bamberg ist ein neuer Höhepunkt in der Repression des Staates.
Artikel lesen