Der Landesverband Bayern der AfD galt schon immer als ein besonders patriotischer. In vielen Forderungen ging er über die Überzeugungen auf Bundesebene hinaus, ohne den Anschein, sich – entgegen der Brandmarkung durch den Verfassungsschutz – auf ein grundgesetzwidriges Terrain zu begeben.
Artikel lesenSchlagwort: Remigration
Der Fehlschluss aus Leipzig: Wie das Bundesverwaltungsgericht die Remigration kriminalisierte, ohne Rücksicht auf Beweis!
Kommt es in einem Staat zu einer Anhäufung der Macht bei Richtern, so spricht der Experte von einer Kritarchie. Und so ist es in einem demokratischen Gemeinwesen untypisch, dass man einem Urteil der Justiz einen Absolutheitsanspruch zukommen lässt.
Artikel lesenSteile Karriere, doch kein bisschen abgehoben: Wie es AfD-Politiker Ulrich Siegmund schafft, als Anker der blauen Wende bescheiden zu bleiben…
Glaubt man „Wikipedia“ und anderen Quellen, so wird der Ministerpräsidentenkandidat für Sachsen-Anhalt, Ulrich Siegmund, in den kommenden Tagen 35 Jahre alt. Vorbehaltlich der Richtigkeit dieses Geburtstages am 25. Oktober 2025, ist es nicht nur rein menschlich geboten, Glückwünsche an einen Charakter zu schicken, der bei den Landtagswahlen in seiner Heimat Geschichte schreiben könnte.
Artikel lesenEine Horrorvorstellung für jeden Haltungsjournalisten: Martin Sellner fordert in Schwerin konsequente Remigration – und keinen empört’s…
Es war eine Nachricht der offenbaren Ernüchterung, als die Journalistenkollegen des „Nordkuriers“ wohl einigermaßen enttäuscht vermelden mussten, dass eine Lesung des österreichischen Aktivisten Martin Sellner in Schwerin „ohne eine Zwischenfall verlaufen“ sei.
Artikel lesenEin blauer Leuchtturm, eine charismatische Ausnahme: Wie die AfD vom unverwechselbaren Ulrich Siegmund zu kämpfen und siegen lernen kann!
Befragt man das Wörterbuch nach der Begrifflichkeit „Phänomen“, so liefert es die Antwort eines beobachtbaren „Ereignisses, einer Erscheinung oder eines Sachverhalts von außergewöhnlichem oder bemerkenswertem Belang, die wahrgenommen, untersucht oder beschrieben werden können“.
Artikel lesenVom Weg des Integrationsberaters abgekommen: Wie mich die Begegnung mit dem wahren Gesicht der Toleranz zum Abschiebeverfechter machte!
Die Zeit heilt alle Wunden, auch jene der Naivität. Ich gebe ehrlicherweise zu, dass ich als Sozialberater so lange auf die Überzeugung gesetzt habe, nach 2015 wären Menschen zu uns gekommen, die in der überwiegenden Mehrheit dazu bereit sind, sich in unsere Reihen einzugliedern.
Artikel lesenEin politischer Pontifex der Herzen als erster AfD-Landesvater? Ulrich Siegmund verkörpert das Antonym zum klassischen Berufspolitiker!
Er gilt als Hoffnungsträger in der AfD: Der Spitzenkandidat für die Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, Ulrich Siegmund, ist nicht nur aufstrebender Influencer in zahlreichen sozialen Medien. Sondern er gilt innerhalb seiner Partei als ein Heilsbringer, der die Massen mitreißen kann.
Artikel lesenDer Kronzeuge für angebliche Staatsbürger-Deportationen: Wie sich Erik Ahrens vom „Führer“ zum „Judas“ gewandelt haben will…
Wie war das nun mit dem sogenannten Geheimtreffen nahe Potsdam? Nachdem richterlich festgestellt worden war, dass auf der Zusammenkunft ausdrücklich nicht über die Deportation von Millionen Staatsangehörigen gesprochen wurde, tritt unlängst ein Charakter auf die Bühne der vermeintlichen Wahrheit, der mit seiner eidesstattlichen Erklärung für Aufsehen sorgt.
Artikel lesenEine Zwischenbilanz nach Jahren der AfD-Sympathie: Weniger Streit und Ichsucht, mehr Profil und Tiefgang wären wünschenswert!
„In der Not frisst der Teufel Fliegen“ – Nein, ganz so dramatisch, wie es dieses alte Sprichwort besagt, stellt sich mein Verhältnis zur AfD nicht dar. Einst dem linken Lager entstammend, sympathisiere ich heute mit einer Partei, die in den Umfragen derzeit mit der Union um den ersten Platz ringt.
Artikel lesenSachsen-Anhalt könnte für historische Schlagzeilen sorgen, findet die AfD vom Personenkult zu Inhalten und Programmatik!
Bringt Sachsen-Anhalt die blaue Wende in Deutschland? Im kommenden Jahr wird in Magdeburg ein neues Parlament gewählt. Und im Augenblick stehen die Vorzeichen auf erdrutschartige Verschiebungen in der Parteienpräferenz.
Artikel lesenWenn uns schmerzhafte Erfahrungen läutern: Der Alltag als Sozialberater hat mich zum glühenden Verfechter der Remigration gemacht!
Hätte ich es nicht mit eigenen Augen gesehen und erlebt, so würde ich auch heute noch den Narrativen einer heilen Welt Glauben schenken, die vor allem der öffentlich-rechtliche Rundfunk und die willfährig-einseitigen Medien über die Zustände in Deutschland verbreiten.
Artikel lesenRemigration und Identität als Gefahr für links: Wie die haltungsmediale Hilflosigkeit im Anprangern einer heimattreuen Jugend neue Blüten treibt!
Lese ich heutzutage Beiträge meiner werten Haltungskollegen, so ertappe ich mich auch im Jahr 2025 noch immer bei manch einem Kopfschütteln, obwohl ich doch eigentlich wissen müsste, dass die eingeebnete Propaganda einstiger Leitmedien mit Journalismus nur noch wenig zu tun hat.
Artikel lesenDie AfD, ihre Arroganz und das Aussitzen der Fehler von Anderen: Eine Partei im Modus der Selbstherrlichkeit wird keine Wahlen gewinnen!
Wodurch können Parteien in der Demokratie Bindungskräfte zu ihren Anhängern entwickeln? Auch wenn die Meinungstrends des Jahres 2025 einigermaßen stabil wirken, so bleibt die Fluktuation in Zeiten von Unsicherheit, Veränderung und Reformnot groß.
Artikel lesenMacht Magdeburg den Anfang? Wie die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt den Auftakt für ein blaues Wintermärchen 2026 machen könnte!
Wird Sachsen-Anhalt ab September 2026 von der Alternative für Deutschland regiert? Mittlerweile stellen sich auch haltungsorientierte Medien diese Frage, stehen doch in kaum einem anderen Bundesland die Vorzeichen derart auf Blau.
Artikel lesen






