Und wieder einmal gibt eine deutsche Juristerei dem Inlandsgeheimdienst recht, die Alternative für Deutschland als entsprechenden Verdachtsfall führen und beachten zu dürfen. Dieses Mal ging es um den Landesverband in Baden-Württemberg, der durch seinen Vorsitzenden Frohnmaier völlig nachvollziehbar gegen ein vorliegendes Votum präsentiert.
WeiterlesenSchlagwort: Volk
Deutschland als globaler Gastgeber: Wir sind das Tor für die Welt!
Es ist nicht das erste Mal, dass die Bundestagsvizepräsidentin Magwas mit einer offensichtlichen Verdrehung der Tatsachen auffällt – um sich damit an ihre Kollegin Katrin Göring-Eckardt anzubiedern, welche sich bisweilen in eine krampfhaft anmutende Verleumdung der AfD hineinsteigert. Und es ist auch diese Grünen-Politikerin – der im Übrigen beim Blick auf die eigene Leistungsbilanz normalerweise ein gewisser Selbstzweifel kommen müsste -, welche sich immer wieder dafür ausgesprochen hat, dass sich unsere Republik verändern müsste.
WeiterlesenGrüne Nachrücker: Wir machen weiter so, denn der Untergang ist unser Auftrag!
Allzu viele Erwartungen an eine Wende in der Migrationspolitik dürften wir nicht haben. Zumindest richtet uns das der Anwärter auf den Posten des Co-Chefs der Grünen, der Abgeordnete Banaszak, in aktuellen Einlassungen aus.
WeiterlesenZurück zu parlamentarischer Normalität: Sachsen zeigt, wie Demokratie funktioniert!
Wir sind das Volk! – So riefen es die Menschen in der DDR, als sie keine Lust mehr hatten auf Unterdrückung, Drangsal und Tyrannei. Der Druck auf die sozialistischen Diktatoren wuchs beständig an, als man erkannte, dass ein anderes Dasein möglich ist. Und so gleicht es bis heute einem Wunder, dass die Festung eines Unrechtsstaates friedvoll niedergerissen wurde – nach einer Durststrecke von Zensur, Überwachung und Kontrolle.
WeiterlesenRichterliche Gesinnungsangst: Wer zu sehr deutsch ist, muss um seinen Dienstgrad fürchten!
Als Mensch mit einer rechten Gesinnung hat man es in diesen Tagen nicht leicht. Denn die Anfeindungen, die Missgunst und der Argwohn gegen jene, die sich in ihrer freien Entscheidung zu einer Unterstützung der Alternative für Deutschland oder anderer Parteien jenseits des Kartells von Union bis Linken bekennen, haben nicht zuletzt aufgrund der moralinsauren Anmaßung des sich als progressiv gebenden Gesellschaftsklientels unter Schirmherrschaft von Ricarda Lang, Katrin Göring-Eckardt, Saskia Esken oder Kevin Kühnert massiv zugenommen.
WeiterlesenWar doch nur Spaß? Der Hass der Satirepartei auf die deutsche Ethnie ist unentschuldbar!
In unserer tristen Gegenwart ist es manchmal notwendig, manche Dinge auch aus einem humoristischen Blickwinkel zu betrachten. Denn vieles, was sich in unserer Republik abspielt, kann man oftmals nur noch mit Ironie und Sarkasmus ertragen.
WeiterlesenSchluss mit doofen Mettbrötchen: Der Wahlsonntag als Revival von „Wir sind das Volk“!
Wenn man sich heutzutage als bürgerlich, konservativ oder rechts bezeichnet, gerät man schnell ins Abseits. Denn in einer Öffentlichkeit, die sich maßgeblich auf den Zeitgeist verlässt, wird von Politik und Medien vor allem eine linke Gesinnung als hehr und wertvoll hofiert.
WeiterlesenJugendliche Sorge vor den Grünen: Es geht um die Zukunft der nächsten Generation!
Hoffnungsvoll zu sein, das ist in diesen Tagen eine wirkliche Gabe. Denn wer sich nicht allein über den ÖRR informiert, der ist sich gewiss über die ernsthafte Situation in diesem Land. Schließlich war das Attentat in Solingen lediglich ein Höhepunkt vieler Messerangriffe in der vergangenen Zeit, die Tote und Verletzte gefordert haben.
WeiterlesenSolingen: Gleich mehrere, teils gewalttätige Demos gegen „rechts“
Nachdem die Spitzenpolitiker der Altparteien zum Blutbad von Solingen ihre Bausteinsammlung floskelhafter Allerweltsphrasen heruntergebetet und mit sinnlosen Vorschlägen ihren Unwillen, etwas an der importierten Messergewalt zu ändern, kundgetan haben, starten nun in Solingen die ersten Kundgebungen gegen rechts.
WeiterlesenDeutschland lässt sich nicht noch einmal spalten, werte Kollegen Haltungsjournalisten!
Wenn man mich fragt, warum ich den Beruf des Journalisten gewählt habe, so würde ich in erster Linie mit der Vielseitigkeit an unterschiedlichen Fragestellungen antworten, mit denen man sich als publizistisch Tätiger beschäftigen kann.
WeiterlesenDer Wunsch nach einer repräsentativen Mannschaft offenbart die Sehnsucht nach Identität!
Wer aus gesundheitlichen Gründen schon einmal Trugbilder erleben musste, der kann durchaus bestätigen, dass dies ein furchteinflößender Moment sein kann. Der Übergang von der Realität in die Halluzination bedeutet meistens auch ein Loslösen von jedem Pragmatismus und aller Rationalität.
WeiterlesenSylter Ablenkungsmanöver: Die Haltungsjournaille verweigert sich der Thematisierung jugendlicher Verlustängste!
Es waren Formate wie „FAZ“, „Focus“ oder „BILD“, die es über lange Zeit schafften, sich zumindest nicht allzu auffällig dem Linksdrall anzuschließen, der eine ohnehin progressive Branche in den vergangenen Jahren immer weiter in Verruf brachte.
Weiterlesen