Manch ein gutgläubiger Beobachter hatte ihn als ein echtes Gegenstück zu Claudia Roth gesehen. Doch der noch recht neu im Amt befindliche Kulturstaatsminister Wolfram Weimer entpuppt sich immer mehr als eine Speerspitze der „Unsere Demokratie“-Bewegung.
Artikel lesenAutor: Dennis Riehle
Offene Geheimnisse unverblümt ausgesprochen: Wie der US-Bericht über die deutsche Meinungsfreiheit das „Unsere Demokratie“-Kartell entlarvt!
Nun sag‘, wie steht es um die Meinungsfreiheit in Deutschland? Angelehnt an die Gretchenfrage, spricht sich mittlerweile in der ganzen Welt herum, dass mitten in Europa zum wiederholten Mal ein despotisches Gefüge zu prosperieren und gedeihen scheint.
Artikel lesenEin Mann mit Rückgrat, Mut und Verstand: Die Lebensgeschichte von David Berger ist Ermutigung, zu sich und der Wahrheit zu stehen!
Es ist in der publizistischen Branche eine Seltenheit, dass sich Kollegen nicht wechselseitig die Butter vom Brot nehmen, sondern im Wissen um den gemeinsamen Auftrag von Information und Kommentierung an allen möglichen und notwendigen Stellen zusammenarbeiten.
Artikel lesenDer Höhenflug einer Partei endet im faktischen Bedeutungsverlust: Wie sich die Grünen mit ihrer Sittenwächterei überflüssig gemacht haben!
Es sind bemerkenswerte Worte einer Historikerin, die bei der Bewertung der Grünen kein Blatt vor den Mund nimmt. Katja Hoyer formulierte in einer Kolumne für die Berliner Zeitung, dass der „Umweltschutz die Partei bis zur Unendlichkeit verzerrt“ habe.
Artikel lesenWie die Jungfrau zum Kinde: Die AfD hat die Führungsrolle übernommen, ohne sich inhaltlich für den „Ernstfall“ vorzubereiten!
Der Jubel der AfD ist groß. Zum ersten Mal zieht sie mit einem erkennbaren Abstand an der Union vorbei und belegt im neuesten RTL-/ntv-Trendbarometer eindeutig den ersten Platz.
Artikel lesenDie Bredouille um eine angemessene Haltung im Gaza-Krieg: Ohne Differenzierung wird man der komplexen Gemengelage nicht gerecht!
Dass im Augenblick nicht nicht nur in der AfD das Dilemma um die richtige Positionierung im Gaza-Konflikt für Austritte und Spannungen sorgt, hängt mit den unterschiedlichen Dimensionen dieses Krieges zusammen.
Artikel lesenDa ist sie wieder, die Menschenwürde: Wenn Genossen einen Hakenkreuz-Schmierer in Schutz nehmen, muss Doppelmoral im Spiel sein!
Was hätte die sogenannte Zivilgesellschaft samt eingeebneter Leitmedien und Kartellparteien an Aufstand inszeniert und zelebriert, würden wir heute nicht wissen, dass der SPD-Landtagsvizepräsident bei einem geheimen Votum im Parlament ein Hakenkreuz auf seinen Stimmzettel geschrieben hat?
Artikel lesenWenn uns schmerzhafte Erfahrungen läutern: Der Alltag als Sozialberater hat mich zum glühenden Verfechter der Remigration gemacht!
Hätte ich es nicht mit eigenen Augen gesehen und erlebt, so würde ich auch heute noch den Narrativen einer heilen Welt Glauben schenken, die vor allem der öffentlich-rechtliche Rundfunk und die willfährig-einseitigen Medien über die Zustände in Deutschland verbreiten.
Artikel lesenIm Krieg gibt es keine Wahrheiten: Wie der Tod von Gaza-Reporter Anas al-Sharif das Dilemma um Unabhängigkeit zu Krisenzeiten offenbart!
Nicht nur in Deutschland ist die Diskussion über den Gaza-Krieg aktuell in vollem Gange, wünscht die Emotionalität außenstehende Beobachter wie Politiker gleichermaßen auf. Die Welt empört sich jüngst über einen Angriff der israelischen Armee auf mehrere Medienvertreter in einem Pressezelt.
Artikel lesenDie Meinungsfreiheit stirbt langsam und leise: Wie Regulierung und Moderation der sozialen Medien den unabhängigen Journalismus bedrohen!
Nicht zuletzt aufgrund des Versprechens von Elon Musk, mit der Übernahme von Twitter auch die Meinungsfreiheit in ihrer Substanz, Tragfähigkeit und Überzeugungskraft stärken zu wollen, bin ich selbst auf der Plattform X angetreten.
Artikel lesenDreieinhalb Jahrzehnte im politischen Betrieb: Friedrich Merz wandelt auf dem Pfad der Unerfahrenheit, Naivität und Teamschwäche!
Die Ukraine hätte sich keinen besseren Reisekanzler als Friedrich Merz wünschen können. Mit dieser markigen Zusammenfassung lassen sich gleich mehrere Defizite des CDU-Chefs umschreiben, der momentan von nahezu allen Seiten unter Beschuss steht.
Artikel lesenAuch in Potsdam wird bespitzelt: Wie die Überwachung brandenburgischer AfD-Mandatare historisch beklemmende Parallelen aufzeigt!
Wie war das eigentlich damals, in der DDR? Oftmals hatte ich meine Großmutter befragt, bin ich als 1985 im Westen geborener Deutscher nicht einmal im Schulunterricht allzu häufig mit der jüngeren Geschichte in Kontakt gekommen.
Artikel lesen