Nachdem sich nun auch Bill Gates aus dem Klimaaktivismus zurückgezogen hat und sich fortan in Sachen Gesundheit stärker engagieren will, wird es zunehmend einsam um eine Bewegung, die weiterhin eisern daran festhält, dass das perspektivische Wetter wesentlich vom menschlichen Verhalten abhänge.
Artikel lesenAutor: Dennis Riehle
Immer neue Urteile zur Remigration: Wie die Justiz Abschiebungen derart verkompliziert, dass Behörden im Zweifel besser auf sie verzichten…
Die juristischen Zeichen mit Blick auf die Remigration erweisen sich in diesen Tagen als ambivalent. Von unterschiedlicher Seite werden Urteile bekannt, die Abschiebungen in der Sache einerseits erleichtern – aber den Prozess der Rückführung andererseits überaus schwierig gestalten lassen.
Artikel lesenVom Holocaust-Vergleich bis zur „Männer“-Debatte: Wie sich Linksgrün eisern bemüht, die Debatte um das „Stadtbild“ zu abstrahieren…
Die aufgeschreckte Seele von Aktivisten grünlinker Nichtregierungsorganisationen ist noch immer in Wallung. Denn die Stadtbild-Einlassung von Friedrich Merz hat jene ins Mark getroffen, die in ihrer fixen Vision der ausschließlichen Bereicherung ungezügelter Zuwanderung mit einer harten Realität konfrontiert werden.
Artikel lesenEs gibt nur einen, der endgültig richten darf: Wie die Kirchen die Schrift verleugnen, wenn sie das Moralisieren der AfD nicht lassen können…
Man muss nicht zwingend religiös veranlagt sein, um manch einer Bibelstelle in ihrer Aussagekraft beizupflichten. Jesu Bergpredigt gehört an vielen Punkten zu jenen Dokumenten der Mahnung, die uns nicht zuletzt vor Überheblichkeit schützen sollen.
Artikel lesenIsrael im Dilemma der Verhältnismäßigkeit: Wie Umfragen aus dem Gaza-Streifen die schwierige Grenze zwischen Zivilist und Islamist freilegen…
Der Skandal um die mögliche Hamas-Zugehörigkeit eines ZDF-Mitarbeiters zieht mittlerweile weitere Kreise. Auch andere Sender überprüfen nunmehr ihre Zusammenarbeit mit Vertretern der Presse vor Ort. Gleichzeitig offenbart sich auch ein großes Dilemma für Israel.
Artikel lesenNicht nur die AfD mobilisiert den Nachwuchs: Die Jugendorganisation des BSW macht sich als Garant für Mitgestaltung auf den politischen Weg!
Nicht nur innerhalb der Alternative für Deutschland konstituiert sich derzeit ein neuer Jugendverband. Auch beim Bündnis Sahra Wagenknecht wächst eine Nachwuchsorganisation heran, die nicht zuletzt ein Bindeglied zur Basis und der nachkommenden Generation darstellen soll.
Artikel lesenEin Meisterwerk publizistischer Regelverstöße: Wie das „Hitlergruß“-Cover des „stern“ gleich drei Richtlinien des Pressekodexes tangiert…
Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass jeder Journalist im Rahmen seiner Ausbildung auch mit den publizistischen Grundsätzen in Kontakt gekommen ist, die als Orientierung dafür gelten, was in unserer Branche an berufsethischen Grenzen gilt. Doch immer öfter hat man heutzutage den Eindruck, dass der Pressekodex bis aufs Äußerste strapaziert wird.
Artikel lesenDas vernichtende Urteil internationaler Analysten über Deutschland: Berlin gilt als „wirtschaftliches und demokratisches Auslaufmodell“!
Außenminister Wadephul sagt seine China-Reise ab, weil ihn in Peking niemand empfangen will. Welch ein diplomatischer Affront gegen die Bundesrepublik, der als Mahnung dienen soll, dass Berlin endlich in den Spiegel schaut, um sich nicht länger egomanisch auf die Schulter zu klopfen.
Artikel lesenEin Reformator, selbst in Sühne und Schuld: Wie Martin Luther nicht nur Thesen lieferte, sondern den Nährboden für den Holocaust bereitete!
In Zeiten von Halloween weitgehend unbeachtet, feiern Protestanten am 31. Oktober den Reformationstag. In Gedenken an die Spaltung der Kirche und den Thesenanschlag von Martin Luther in Wittenberg werden Gottesdienste als Ausdruck einer konfessionellen Strömung begangen, die sich wieder auf das Wesentliche besinnt.
Artikel lesenOrtstermin mit Umweltpolitiker Marcus Resch: Wie ein eindrückliches „YouTube“-Video die AfD-Expertise zur Windkraft dokumentiert!
Fehlt es der AfD an geeigneten Fachleuten, um sich abseits der Migration zu Fragestellungen adäquat und glaubwürdig zu äußern, die die breite Bevölkerung ebenfalls in Wallung bringen? Wie steht es beispielsweise um die Expertise zur Klimaschutz- und Energiepolitik?
Artikel lesenWieder eine Luftnummer von Bayerns Ministerpräsident: Wie die AfD Söders Drohnenabschuss-Befugnis bloßer Symbolik entlarvt!
So schnell, wie sie es in die öffentliche Wahrnehmung geschafft hatten, sind sie auch wieder verschwunden. Seit einigen Tagen hört man nichts mehr von Drohnen an deutschen Flughäfen, hatten sie doch über Wochen immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Ihre Herkunft war weitgehend unbekannt, wurde die Verantwortung voreilig und ohne Beweise in Richtung Moskau geschoben.
Artikel lesenFolgen der Expertokratie: Die Freiheit der Täter liegt in Händen von Gutachtern, obwohl doch „längst nicht alle Fanatiker wahnkrank sind“…
Deutschland versteht die juristische Welt schon lange nicht mehr. Was ist aus einem Vorzeigestaat geworden, der sich nicht nur auf die Verfolgung von „Meinungsäußerungsdelikten“ fokussiert, sondern Messerangreifer reihenweise von Strafe freispricht?
Artikel lesenDas scheinheilige Glashaus der nordrhein-westfälischen AfD: Wenn Vincentz mit Steinen wirft, fängt Helferich sie wieder auf…
Wozu brauchst du Feinde, wenn du Parteifreunde hast? Diese Erkenntnis könnte aktuell kaum besser auf den Landesverband der AfD in Nordrhein-Westfalen passen, in dem sich verschiedene Charaktere einen bitteren wie schmutzigen Kampf um den Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich liefern.
Artikel lesenEine selbstbewusste Erkenntnis beim „Team Freiheit“: Es gibt keinen Grund, die inhaltliche Auseinandersetzung mit der AfD zu scheuen!
Braucht man das noch – oder kann es weg? Beantwortet man diese Frage mit Blick auf die Brandmauer in Deutschland, so sollte die Entscheidung für jeden verstandsmäßigen Beobachter eindeutig ausfallen. Denn in einer Demokratie wirkt es wie ein Fremdkörper, wenn gegen den grundgesetzlich verbrieften Anspruch auf Chancengleichheit mit einem Bollwerk agiert wird.
Artikel lesen






