Lässt sich die deutsche Gesellschaft erpressen? In Zeiten einer zunehmenden Moralisierung in der Politik kann man insbesondere grüne Narrative auch deshalb weiterhin durchsetzen, weil ihnen von linken Parteien das Etikett des Guten, Richtigen und Hehren angehängt wird.
WeiterlesenAutor: Dennis Riehle
Der Sturz in die Tiefe: Dresdens Brücken als treffliche Zustandsbeschreibung unseres Staates!
Deutschland ist eine prosperierende Wirtschaftsnation, die die ökologische Transformation in Richtung völliger Losgelöstheit von fossilen Brennstoffen erfolgreich und meisterhaft in die Wirklichkeit umsetzt, das Asylwesen wieder vom Kopf auf die Füße stellt und den hier lebenden Menschen ein Dasein in Sicherheit, Ordnung und Zukunft in Aussicht stellt.
WeiterlesenSchüsse auf Jesus und Maria: Ametis Angriff auf das religiöse Erbe Europas!
Wenn ein Mensch Gefallen daran findet, seine persönliche Frustration und Ernüchterung über die eigene Lebensbiografie an einem Bildnis von Jesus und Maria auszulassen und ihnen auf einer Malerei in den Kopf schießt, dann könnte man dies als ein postinfantiles Bemühen zur Kompensation von Insuffizienzgefühlen werten und abtun.
WeiterlesenGastkommentar von Kevin Eßer: Die Waffe der Patrioten ist die libertäre Bewegung
Was hält unsere Gesellschaft wirklich zusammen? Es ist der Patriotismus – mehr als nur ein Gefühl. Er ist das unerschütterliche Fundament, auf dem jede gesunde Nation steht. Doch diese Basis ist in Gefahr. Sozialistische Ideen infiltrieren unseren Alltag. Unter dem Deckmantel des Fortschritts und der „Gleichheit“ zerstören sie das, was uns stark gemacht hat: unsere Heimat, unsere Kultur, unsere Geschichte und unsere Familien.
WeiterlesenEuroparecht nur für Deutschland: Die eigentümliche Expertise von Migrationsjuristen…
In Deutschland ist Vieles möglich. Da kann man eine vom Wähler legitimierte Partei ausgrenzen, diffamieren und gängeln – und diese Repression als einen Beitrag zur Rettung der Demokratie feiern. Man kann ohne Zögern Magazine verbieten, weil man sie kurzerhand als extremistisch einstuft – und von einem Gericht belehrt werden muss, dass die Meinungsfreiheit nur dann eingeschränkt werden darf, wenn konkrete Belege für ein tatsächliches Bestreben zur Überwindung unseres Herrschaftssystems vorliegen.
WeiterlesenDie AfD „kleinkriegen“: Kartell, Haltungsmedien und Zivilgesellschaft agitieren mit Hochdruck!
Ob es nun die Gesinnungsprüfung für ungenehme Beamte, die „Demonstrationen für die Demokratie“, das Bemühen um ein Verbot der AfD oder zuletzt nun die möglicherweise gesicherte Etikettierung der Partei sind: Die staatliche Maschinerie zur Gängelung, Unterdrückung und Brandmarkung einer politischen Kraft samt ihrer Anhänger, Sympathisanten, Mitglieder und Funktionäre läuft mittlerweile auf Hochtouren.
WeiterlesenDas BSW als willfähriger Königsmacher: Wagenknechts Brandmauer zur AfD blockiert die Demokratie!
Wenn sich Blöcke bilden, dann sind die Fronten verhärtet. Wo zwei widerstreitende Gegner aufeinandertreffen, da werden Versöhnung und Verständigung nahezu unmöglich, sobald zumindest eine Seite ohne Bereitschaft zu Kompromiss und Abwägung bleibt. Gerade deshalb ist die aktuelle Entwicklung in unserem Land für den repräsentativen Konsens existenzbedrohend.
WeiterlesenNorbert Blüm war gestern: Die Rente ist nicht mehr sicher, Herr Heil!
Das deutsche Rentensystem krankt. Und daran ändert auch nichts die wiederkehrende Beteuerung von Bundessozialminister Heil, der sich als Revival von Norbert Blüm positioniert – und Sicherheit hinsichtlich der Altersvorsorge der Deutschen verspricht.
WeiterlesenDie Kavallerie der Despoten: Wie eine „Task Force“ das Volk einebnen soll!
Wahrsagerei kann ein erquickliches Geschäft sein. In der Geschichte haben viele Mächtige auf sie vertraut. Und doch waren die Chancen auf richtige Prophezeiungen selten so groß wie im Augenblick. Schließlich braucht es nicht einmal mehr eine Glaskugel, um gewisse Verhaltensweisen von Parteien und Verantwortlichen absehen zu können.
WeiterlesenKorrektive Anrüchigkeit: Wie verstrickt sind Investigativismus und Geheimdienste wirklich?
PR ist das halbe Leben. So habe ich es schon in der Ausbildung gelernt. Und tatsächlich bewahrheitet sich die einigermaßen schlichte Erkenntnis, dass Leumund und Ruf wesentlich von der Außenwahrnehmung durch Dritte abhängen. Dabei kann das Urteil über ein und dieselbe Person oder Organisation allerdings diametral auseinanderklaffen.
WeiterlesenGastkommentar von Kevin Eßer: BRICS plus und der „Werte-Westen”
Obwohl die Einführung einer rohstoff- oder goldgedeckten Handelswährung ein deutlich komplexerer und langwierigerer Prozess ist als gedacht, sind die BRICS-plus-Staaten fest entschlossen, diese Infrastruktur aufzubauen.
WeiterlesenDer Weihnachtsmann mitten in Spätsommer: Wenn Grüne im Märchenrausch versinken!
In den Supermärkten der Republik mehren sich die Anzeichen dafür, dass das Christfest nicht mehr allzu weit entfernt ist. Da stehen die Schokoladennikoläuse in voller Montur – und schwitzen bei rund 30 Grad so sehr, dass Karl Lauterbach möglicherweise darüber nachdenkt, ihnen zumindest bis im Oktober noch Hitzefrei zu geben.
Weiterlesen