Gemäß Definition ist die Demokratie die Herrschaft des Volkes. In der theoretischen Auseinandersetzung mit dieser Einordnung gilt das verbindliche Credo, wonach die Mehrheitsauffassung unter der Bevölkerung als der Wille des Souveräns betrachtet wird.
Artikel lesenKategorie: Gesellschaft und Soziales
Kommentare zum Thema Gesellschaft, Zusammenhalt, Dialog und Soziales.
Falschheit der „Nie wieder!“-Aktivisten: Die Würde des AfD-Menschen ist eben doch antastbar!
„Die Würde des Menschen ist unantastbar!“ – Mit diesem unabänderlichen Verfassungsgrundsatz wird in Deutschland garantiert, dass der Einzelne in seiner Integrität geschützt bleibt.
Artikel lesenImmer mehr Kosten für die Migration: Ohne ein Rütteln am Asylartikel zahlen wir uns zu Tode!
Während Außenministerin Baerbock in Syrien um weitere Migranten wirbt, steigt dem Staatshaushalt die Belastung durch die ungezügelte Flüchtlingsbewegung nach Europa über den Kopf.
Artikel lesenDer Queere provoziert das gesellschaftliche Ressentiment: Ein Leben in der bunten Blase bedeutet maximale Abgrenzung!
Mittlerweile gibt es in Deutschland so viele Gedenktage wie Meldestellen gegen Hass und Hetze. Und so erinnert man sich mittlerweile jedes Jahr im Mai nahezu theatralisch daran, unter welch arglistiger Diskriminierung Menschen der LGBTIQ-Bewegung auch im 21. Jahrhundert leiden müssen.
Artikel lesenNeuverfilmte Märchen als Sinnbild grenzenloser Wachheit: Wie sich das „Schneewittchen“ in den überkorrekten Zeitgeist einreiht!
Die Spitze des Eisberges von Wachsamkeit und Korrekt stellt die aktuelle Neuverfilmung des Märchens „Schneewittchen“ durch „Disney“ dar, das in Sachen Mainstream jegliche Vorurteile bedient und sich in eine aufgeschreckte Verachtung von Tradition, Brauchtum und Prägung einreiht.
Artikel lesenRepression und Willkür: Die Meinungsfreiheit als Dorn im Auge von Politik und Staatsanwaltschaft!
Es ist ein Kerngedanke der Volksherrschaft, dass sich das System durch bestehende Mechanismen in unserer Verfassung, vor allem aber durch die Schwingungsfähigkeit eines reagiblen Souveräns, hinreichend wehren kann.
Artikel lesenHauptsache, Protest: Die „Demonstranten für Demokratie“ strotzen vor Einfalt und Substanzlosigkeit!
Die Deutschen waren mit Blick auf eine mutige Widerrede gegen die Herrschenden bis auf die große Ausnahme in der DDR stets zurückhaltend und mussten oftmals durch eine gravierende Zuspitzung von Tatsächlichkeiten aus ihrem bequemen Fernsehsessel mühevoll auf die Straße getrieben werden.
Artikel lesenDer Deutsche und seine Liebe zur Migration: Wenn der Aufschlag auf dem Boden der Toleranz schmerzhaft wird!
Wir haben völlig den Überblick darüber verloren, inwieweit hier Eintreffende tatsächlich in ihrer Existenz aus politischen, weltanschaulichen oder ethnischen Gründen gefährdet sind.
Artikel lesenWo Gott mit Eigenliebe sparsam blieb: Der fehlende Selbsterhaltungstrieb der Grünen bedroht ein ganzes Volk!
Als man in der deutschen Verfassung das Asylrecht verankerte, ging es in erster Linie um den Zweck, Menschen aus der umliegenden Nachbarschaft bei einer existenziellen Not und individuellen Bedrohung durch staatliche Verfolgung aufzunehmen, die befristet auf Schutz und Obdach angewiesen waren.
Artikel lesenPutins Infanterie und die Umnachtung des Friedrich Merz: Deutschland lässt sich schon wieder für dumm verkaufen!
Hurra, wir sind reich! – So, oder so ähnlich, dürfte nach der Abstimmung im Bundestag über die Aufweichung der Schuldenbremse und die Genehmigung der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur der politisch links denkende Mensch in unseren ächzenden Breiten jubeln.
Artikel lesenRemigration und Schotten dicht: Es muss Schluss sein mit dem gutmenschlichen Hemmschuh der ewiggestrigen Bringschuld!
Was hilft in diesen Tagen gegen die illegale Einwanderung täglich neuer „Schutzsuchender“ aus jeglichen Gefilden dieses Globus, von denen immer weniger aus einer tatsächlichen Verfolgung heraus die Flucht antreten?
Artikel lesenWenn das Bundesverfassungsgericht zum Erfüllungsgehilfen von Friedrich Merz mutiert, ist Karlsruhes Unabhängigkeit dahin!
Wozu braucht ein Land Feinde, wenn es ein Bundesverfassungsgericht hat? Diese Frage kann man sich in diesen Tagen durchaus stellen.
Artikel lesenWenn aus Meinungsverschiedenheiten Feindschaft wird: Wir müssen endlich wieder miteinander reden!
Dass die Spaltung und Polarisierung in der Gesellschaft auf einen neuen Höhepunkt zulaufen wird, das zeichnet sich insbesondere seit der Corona-Pandemie ab.
Artikel lesenDas böse Wort ist wieder da: Offener Rassismus, aber diesmal gegen People ohne Color!
„So hat es damals auch angefangen!“ – Mit diesen Worten erinnern Zeitzeugen in diesen Tagen an die Anfänge des Hitler-Regimes, ohne sich darüber bewusst zu werden, in welcher Fahrlässigkeit sie ausgerechnet jene Geschichte relativieren, die sie doch selbst noch miterlebt haben.
Artikel lesen






