Nun sag, wie hast du’s mit der Religion? Die berühmte Gretchenfrage in Goethes Faust gehört wohl zu den bekanntesten Sätzen in unserem Wortschatz. Und tatsächlich hätten viele von uns nicht gedacht, dass wir einmal so kritisch auf sie antworten würden.
Artikel lesenKategorie: Gesundheit und Psychologie
Wahrheit statt falscher Bescheidenheit: Das Corona-Regime war Lauterbachs Testlabor!
Was macht ein Minister den lieben langen Tag? In diesen Zeiten dürfte vielen Bürgern ein ganzer Blumenstrauß an Beschäftigungen einfallen, mit denen sich die Kabinettsmitglieder der Ampel von Realität und Wahrhaftigkeit ablenken.
Artikel lesenBill Gates: Es gibt nur zwei Optionen, noch eine Pandemie oder einen Weltkrieg
Bill Gates lässt in einem Interview mit CNBC wissen, die Welt stehe vor zwei Optionen: Noch eine Pandemie (inklusive Impfung) oder ein weiterer großer Weltkrieg. Beides kann die Überbevölkerung, die das größte Problem für den Klimawandel sei, stoppen. Bleibt nur die quälende Frage, ob er in Rüstung oder neue Impfungen investieren soll.
Artikel lesenVerwaltungsgericht stellt sich gegen einrichtungsbezogene Impfpflicht
War die einrichtungsbezogene Impfpflicht in der Corona-Pandemie verfassungsmäßig? Zumindest gibt es daran mittlerweile erhebliche Zweifel, weshalb die Frage zu abschließenden Klärung nach Karlsruhe überwiesen wurde.
Artikel lesenDie Sorge vor dem Auslöschen der Erinnerung: Höcke im Fadenkreuz der NS-Gedenkstätten!
Es gibt erste Städte und Landkreise im Land, in denen die AfD wichtige Funktionen besetzt. Und doch wartet nicht nur die angepasste Journaille vergeblich darauf, dass an diesen Orten die Welt untergeht. Wir hören dort weder von einem wirtschaftlichen Niedergang, noch von einer überproportionalen Abwanderung der Bevölkerung.
Artikel lesenPro Lauterbach und Wieler: Wie FAZ-Autoren den Opfern der Pandemie-Maßnahmen ins Gesicht spucken!
In diesen Tagen erleben wir schon zum zweiten Mal im 21. Jahrhundert, dass der Reiz der Despotie bei den Regenten den Respekt vor der Demokratie beiseite drängt. So sind die Instrumente des totalitären Bestrebens aktuell ebenso dramatisch im Einsatz wie zu Zeiten der Pandemie.
Artikel lesen