Mit Scham und Zerknirschtheit blicke ich im Jahr 2024 auf meine eigene Vergangenheit, in der ich mich dem gemäßigt linken Lager zugehörig fühlte – und im Rahmen dessen auch zu einer Wahlentscheidung gekommen bin, die ich angesichts der momentanen Entwicklung des Establishments zutiefst bereue.
WeiterlesenKategorie: Migration, Asyl, Flüchtlinge
Wenn wir uns von der eigenen Mannschaft distanzieren müssen, ist Deutschlands Verrat voll im Gange!
Joshua Kimmich erwies sich in der Vergangenheit eigentlich als ein vernünftiger und rationaler Fußballspieler, der sich beispielsweise mit Vehemenz gegen eine zwanghafte Immunisierung während der Corona-Pandemie einsetzte. Allerdings scheint ihm seither ein gewisser Pragmatismus abhandengekommen zu sein.
WeiterlesenDer „Vorfall“ von Mannheim offenbart die grausame Normalisierung islamistischer Hassverbrechen!
Die Deutschen sind ein lethargisches Völkchen. Sie lassen viel mit sich machen, ehe sie aus ihrer Bequemlichkeit auf dem Sofa aufstehen – und den Ernst der Lage begreifen. So haben sie sich in der Corona-Pandemie wesentliche Befugnisse, Anrechte und Bedingungslosigkeiten nehmen lassen – und fungieren im Zweifel sogar als Versuchskaninchen, wenn der Bundeswirtschaftsminister an ihnen sein Heizungsgesetz ausprobieren möchte.
WeiterlesenSylter Ablenkungsmanöver: Die Haltungsjournaille verweigert sich der Thematisierung jugendlicher Verlustängste!
Es waren Formate wie „FAZ“, „Focus“ oder „BILD“, die es über lange Zeit schafften, sich zumindest nicht allzu auffällig dem Linksdrall anzuschließen, der eine ohnehin progressive Branche in den vergangenen Jahren immer weiter in Verruf brachte.
WeiterlesenBesser spät als nie: Chrupalla kriegt in Sachen Geschlossenheit doch noch die Kurve!
Nicht nur eine Ehe ist heutzutage zumeist auf Zeit ausgerichtet. Auch ein politisches Zweckbündnis besteht meistens nur temporär – und verliert gerade dann an Bedeutung, wenn sich die Partner immer offensichtlicher für eine Anbiederung gegenüber dem weltanschaulichen Widersacher zur Verfügung stellen.
WeiterlesenNach dem inszenierten Fraktionsausschluss: Schlägt jetzt die Stunden der Alternativen zur Alternative?
Fallen in einem ansonsten behäbigen Machtapparat Entscheidungen auffallend schnell, so sollte man als kritischer Beobachter hellhörig werden – und sich die Frage stellen, inwieweit bestimmte Vorgänge nicht bereits über Wochen und Monaten erprobt wurden.
WeiterlesenWäre Ruanda nicht auch etwas für Deutschland, Frau Migrationsministerin?
Inhuman, verächtlich und rassistisch – das ist das Mindeste, was in diesen Tagen die Gutmenschlichkeit an Anwürfen gegenüber denjenigen übrig hat, die sich für eine konsequente Remigration einsetzen.
WeiterlesenEine Lehrstunde in statistischer Manipulation: Wie Nancy Faeser das Volk für dumm verkauft!
Wer hätte bei der Erinnerungsgabe der SPD und ihres Kanzlers daran gedacht, dass eine Bundesinnenministerin dieser Couleur einmal daran zurückdenken werde, wie eine Genossin einst im Bundestag in den Liedtext „Ich mach‘ mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt“ einstimmte – und damit nicht etwas sich selbst meinte, sondern die Opposition.
WeiterlesenDer Sylter Grölerei liegt eine tiefe Sorge zugrunde – doch Buntland interessiert sich nicht für sie!
Während sich Marine Le Pen nicht mehr dafür erweichen kann, auf unserer bekanntesten Nordseeinsel Urlaub zu machen, werden viele Deutsche Sylt wohl für immer lieben.
WeiterlesenEine Aktivistin schleppt sich ins EU-Parlament: Carola Rackete als Garant für Kontrollverlust!
Die Gefahr für unsere Demokratie geht von rechts aus! Spätestens nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Ecke fühlen sich die Guten in diesem Land in ihrer Auffassung bestätigt, dass die Verfassungsfeinde in den Reihen der AfD zu finden sind.
WeiterlesenLogik à la ÖRR: Deutsche = Christen = Kollektivschuldige Rechtsextremisten?
Dass sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk mittlerweile in verschiedener Hinsicht auf Abwegen befindet, dürfte zumindest denen nicht mehr verborgen bleiben, die der Berichterstattung mit einem wachen Verstand und Skepsis begegnen. Ein neuer Grund, sich von diesen Leitmedien zu entkoppeln, liefert aktuell das „Radio Bremen“.
Weiterlesen