Julia Ruhs ist zweifelsohne eine couragierte Kollegin, die sich auch nicht zu schade dafür ist, Klartext zu reden. Sie erhielt besondere Aufmerksamkeit durch einen scharfsinnigen Kommentar in den „Tagesthemen“. Seither bringt sie ihre meinungsstarken Überzeugungen durch Kolumnen im „Focus“ an die Leser.
WeiterlesenKategorie: Politik und Demokratie
Das Betteln und Flehen der Klimatologen: Baut Wärmepumpen, sonst sind wir bald schon arbeitslos!
Es kann für die Widersinnigkeit der Transformation gerade im Zeitalter des inflationären Expertentums eigentlich keinen besseren Beweis als die Schnappatmung eines Fachmanns geben, der vor einer Rücknahme des Heizungsgesetzes der Ampel durch die kommende Regierung warnt.
WeiterlesenEin Trauerspiel in mehreren Akten: Die AfD hat ihre Jugend auf dem Altar der Anschlussfähigkeit geopfert!
Nach dem Entschluss des Bundesparteitags der AfD wurde mir vorgeworfen, ich hielte meine schützende Hand über die per Delegiertenvotum disziplinierten Sprösslinge, obwohl diese doch selbst einverstanden gewesen seien, dass die JA aufgelöst und eine neue Organisation unter den Fittichen der Mutterpartei aufgebaut wird.
WeiterlesenDer deutsche Masochismus muss ein Ende haben: Sind wir bereit, Identität und Souveränität einer ganzen Nation zu erhalten?
Da wir in einem Zeitalter leben, in dem die demenziellen Symptome auch bei vielen Politikern mehr oder weniger offensichtlich zutagetreten, ist es manchmal notwendig und sinnvoll, an gewisse Selbstverständlichkeiten zu erinnern, die möglicherweise aus dem Gedächtnis gefallen sind.
WeiterlesenHeiligenverehrung in Grün und Blau: Wird Weidel in die gottgleichen Fußstapfen eines angehimmelten Habeck treten?
Wer Journalismus mit Leidenschaft und Akribie betreiben will, der muss mit dem Umstand klarkommen, dass dieser Beruf im besten Falle ziemlich undankbar ist. Denn man sollte idealerweise mit der Tatsache einverstanden sein, sich prinzipiell in alle Richtungen Kritik, Zweifel und Skepsis zu bewahren, ohne allzu offensichtlich, regelmäßig und immanent in Fürsprache gegenüber einer bestimmten politischen Kraft zu verfallen.
WeiterlesenLinksextremisten unter dem Schutz der Staatsmacht: Schluss mit dem Beschönigen von Antifa und zivilem Ungehorsam!
Dass nicht nur die Antifa eine zutiefst hässliche, gewaltsame und bösartige Fratze zu zeigen bereit ist, das weiß nicht nur der als Nazi diffamierte Vernunftmensch seit eh und je.
WeiterlesenIch bin schwul – und normalerweise wäre das keine Erwähnung wert!
„Die Würde des Menschen ist unantastbar!“ – Mit diesem recht banalen, aber entscheidenden Konsens unseres Volkes ist nicht nur die Basis für ein zivilisiertes Zusammensein gelegt, sondern auch das oberste Verfassungsprinzip in unserer Demokratie festgezurrt.
WeiterlesenDie Unantastbarkeit der Alice Weidel: Tappen AfD-Idealisten in die Habeck-Falle?
In diesen Tagen hat das Schubladendenken in Deutschland Hochkonjunktur. Facetten werden weitgehend ausgeblendet. Stattdessen scheint die Realität in Schwarz und Weiß, Gut und Böse, Richtig und Falsch.
WeiterlesenLinke Aktivisten in historisch anmutender Grausamkeit: AfD-Anhänger gefangen nehmen, um sie später abzutransportieren?
Man wird die völlig naiven, verblendeten und eingefahrenen Mitbürger aus dem linken Lager vor den anstehenden Wahlen nicht mehr erreichen können.
WeiterlesenMehrarbeit zur Finanzierung der sozialen Hängematte: Söders Angriff auf die Tüchtigen in der Gesellschaft ist blanker Spott!
Griechenland gilt nicht erst seit der Euro-Krise als ein strauchelnder Partner innerhalb der EU. Selbstredend sollte man das Vorurteil über eine südländische Mentalität der Bequemlichkeit keinesfalls als pauschale Tatsache verallgemeinern.
WeiterlesenWeidel und Musk in Eintracht ohne Dissens: Der Knalleffekt musste einem soliden Plausch weichen!
Nach der Diskussion zwischen Alice Weidel und Elon Musk sind die Haltungsmedien in Deutschland in gewohnter Manier darauf bedacht, die Begegnung durch den Dreck zu ziehen. Die Vorwürfe drehen sich vor allem um etwaige Lügen und mangelnde Ernsthaftigkeit.
WeiterlesenDie AfD ist keine Lichtgestalt, aber sie hat zumindest das Potenzial dafür!
Ist es zu viel verlangt von der Politik, Wunder zu erwarten? Diese Frage scheint sich offenbar die Redaktion des „Focus“ gestellt zu haben, die zunehmend mit Tendenziösität auffällt. So war es beispielsweise ein reißerischer Artikel über den ersten Landrat der AfD, mit dem man noch ein Stück weiter in den Verruf der Einseitigkeit geriet.
Weiterlesen