Als ehemalige Linken-Ikone wird Sahra Wagenknecht noch immer ein großes Charisma zugeschrieben, mit dem sie in der Öffentlichkeit auftritt – und nicht nur Menschen von sich und ihren Positionen überzeugen kann, sondern in einer Epoche von allzu viel Stotterei in der Politik eine eloquente Rhetorik mitbringt, die bei allen inhaltlichen Divergenzen durchaus Respekt abverlangt.
Artikel lesenSchlagwort: AfD
Wenn CDU-Politiker aus der Deckung kommen: Nieder mit der Brandmauer!
Ich habe den ehemaligen Konstanzer Landrat Frank Hämmerle von der CDU schon immer für seine Ehrlichkeit geschätzt. Während der Zeit meines Ehrenamtes bin ich ihm oft begegnet und habe ihn als einen geradlinigen Menschen kennengelernt.
Artikel lesenGrundlose Gängelung? Wie grünlinke Gesinnungsjustiz den Rechtsstaat ad absurdum führt!
Wann ist ein Rechtsstaat am Ende? Diese Frage stellen sich in der Gegenwart offenbar immer mehr Menschen, die nicht mehr mitansehen können, zu welchen Entscheidungen die Justiz in ihren Urteilen kommt.
Artikel lesenEin Trauerspiel in mehreren Akten: Die AfD hat ihre Jugend auf dem Altar der Anschlussfähigkeit geopfert!
Nach dem Entschluss des Bundesparteitags der AfD wurde mir vorgeworfen, ich hielte meine schützende Hand über die per Delegiertenvotum disziplinierten Sprösslinge, obwohl diese doch selbst einverstanden gewesen seien, dass die JA aufgelöst und eine neue Organisation unter den Fittichen der Mutterpartei aufgebaut wird.
Artikel lesenHeiligenverehrung in Grün und Blau: Wird Weidel in die gottgleichen Fußstapfen eines angehimmelten Habeck treten?
Wer Journalismus mit Leidenschaft und Akribie betreiben will, der muss mit dem Umstand klarkommen, dass dieser Beruf im besten Falle ziemlich undankbar ist. Denn man sollte idealerweise mit der Tatsache einverstanden sein, sich prinzipiell in alle Richtungen Kritik, Zweifel und Skepsis zu bewahren, ohne allzu offensichtlich, regelmäßig und immanent in Fürsprache gegenüber einer bestimmten politischen Kraft zu verfallen.
Artikel lesenLinksextremisten unter dem Schutz der Staatsmacht: Schluss mit dem Beschönigen von Antifa und zivilem Ungehorsam!
Dass nicht nur die Antifa eine zutiefst hässliche, gewaltsame und bösartige Fratze zu zeigen bereit ist, das weiß nicht nur der als Nazi diffamierte Vernunftmensch seit eh und je.
Artikel lesenIch bin schwul – und normalerweise wäre das keine Erwähnung wert!
„Die Würde des Menschen ist unantastbar!“ – Mit diesem recht banalen, aber entscheidenden Konsens unseres Volkes ist nicht nur die Basis für ein zivilisiertes Zusammensein gelegt, sondern auch das oberste Verfassungsprinzip in unserer Demokratie festgezurrt.
Artikel lesenDie Unantastbarkeit der Alice Weidel: Tappen AfD-Idealisten in die Habeck-Falle?
In diesen Tagen hat das Schubladendenken in Deutschland Hochkonjunktur. Facetten werden weitgehend ausgeblendet. Stattdessen scheint die Realität in Schwarz und Weiß, Gut und Böse, Richtig und Falsch.
Artikel lesenLinke Aktivisten in historisch anmutender Grausamkeit: AfD-Anhänger gefangen nehmen, um sie später abzutransportieren?
Man wird die völlig naiven, verblendeten und eingefahrenen Mitbürger aus dem linken Lager vor den anstehenden Wahlen nicht mehr erreichen können.
Artikel lesenDie Herzen sind weit, die Grenzen aber nicht: Ein AfD-Bürgermeister kontert der christlichen Nächstenliebe!
Blickt man in diesen Tagen auf jene, die den Knall in Sachen Migration noch immer nicht gehört haben, so spielen die Kirchen eine entscheidende Rolle, die geltende Rechtsstaatlichkeit durch das Gewähren von hauseigenem Asyl drastisch zu umgehen.
Artikel lesenWeidel und Musk in Eintracht ohne Dissens: Der Knalleffekt musste einem soliden Plausch weichen!
Nach der Diskussion zwischen Alice Weidel und Elon Musk sind die Haltungsmedien in Deutschland in gewohnter Manier darauf bedacht, die Begegnung durch den Dreck zu ziehen. Die Vorwürfe drehen sich vor allem um etwaige Lügen und mangelnde Ernsthaftigkeit.
Artikel lesenDie AfD ist keine Lichtgestalt, aber sie hat zumindest das Potenzial dafür!
Ist es zu viel verlangt von der Politik, Wunder zu erwarten? Diese Frage scheint sich offenbar die Redaktion des „Focus“ gestellt zu haben, die zunehmend mit Tendenziösität auffällt. So war es beispielsweise ein reißerischer Artikel über den ersten Landrat der AfD, mit dem man noch ein Stück weiter in den Verruf der Einseitigkeit geriet.
Artikel lesen