Am 29. und 30. November 2025 soll in Riesa eine neue Ära für die Jugend der AfD anbrechen. Die bisherige JA wird dann von der „Generation Deutschland“ abgelöst, hatte die ursprüngliche Nachwuchsorganisation zu viel Rampenlicht des Verfassungsschutzes auf sich gezogen.
Artikel lesenSchlagwort: AfD
Zerreißprobe in NRW: Recherchen ergeben schwere Vorwürfe gegen den AfD-Landesvorstand – und entlasten Matthias Helferich!
Nach meiner Mitgliedschaft bei SPD und Grünen befand ich: „Parteien sind das ideale Sammelbecken für Narzissten, denn unter ihresgleichen dürften sie auf viel Verständnis für ihre Ichsucht treffen“. Dieses Credo rührt aus der Erfahrung, dass in keiner anderen Gruppierung die Selbstdarstellung so groß ist, wie dort, wo es um Macht geht.
Artikel lesen„Ich will Gewinner für die bürgerliche Mitte sein“: Sieht so ein schmissiger Wahlkampfslogan für Baden-Württemberg aus, lieber Manuel Hagel?
Quo vadis, Baden-Württemberg? 2026 werden auch im Ländle die politischen Zeichen neu gestellt, die Ära Winfried Kretschmanns endet nach 15 Jahren. Der Ministerpräsident der Grünen tritt in den Ruhestand, sein bevorzugter Nachfolger wäre Parteifreund Cem Özdemir. Doch dieser liegt momentan abgeschlagen auf Platz 3 in den Umfragen, führend ist Manuel Hagel von der CDU.
Artikel lesenRealitätsverlust, neues Kapitel: Während sich die Grünen in ihrer NS-Zitatesammlung verrennen, plant die AfD weder Diktatur noch Rassekrieg!
Die Erscheinung der Psychose ist in der Wissenschaft mit einem maßgeblichen Verlust der Realitätskontrolle definiert. Wer sich in Scheinwelten verstrickt, weil er von einer manifesten Fiktion getrieben wird, entzieht sich einem objektiven Blick auf die Wirklichkeit zugunsten des obsessiven Bedienens von Ideologie, Propaganda und Verschwörung.
Artikel lesenWer hat’s gesagt? – Viele Aussagen von AfD und „Team Freiheit“ ähneln sich in Ziel und Zweck, doch der Unterschied liegt auch hier im Detail…
Ein kurzes Rätsel zu Beginn: Von wem stammt die Aussage „Es kann ja nicht sein, dass jeder Weihnachtsmarkt besser bewacht ist als unsere Grenzen“? Vielleicht würde man zunächst an einen Politiker der AfD denken, hört man diesen provokativen wie wahren Befund mit Blick auf das hiesige Stadtbild im Jahr 2025.
Artikel lesenDie hektische Sorge vor einem Machtwechsel: Was hat die SPD zu verbergen, wenn sie ihre Schäfchen vor der AfD ins Trockene bringen will?
Unterlagen vernichten, Bundeszwang durchsetzen: Die Angst vor einer möglichen Regierung unter Führung der AfD nimmt immer groteskere Züge an. Insbesondere aus den Reihen der Genossen kommen nunmehr Forderungen und Ankündigungen, wie man sich im Falle eines etwaigen Ministerpräsidenten Ulrich Siegmund in Sachsen-Anhalt verhalten solle.
Artikel lesenGiftigkeit gegenüber einem reflektierenden Historiker: Wie sich AfD-Mandatar Dominik Kaufner polnischer Aversion ausgesetzt sieht…
Welche Rolle spielte Polen vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg? Die Debatte hierüber ist nicht zuletzt durch neue Forderungen nach Entschädigungsleistungen der Bundesrepublik ins Gespräch gebracht werden, um „die Deutschen“ durch einzelne Parlamentarier sogar als „Feinde“ etikettieren zu lassen.
Artikel lesenWerksschließungen, Stellenabbau, Umweltzerstörung: Wie Abgeordnete der AfD die gravierenden Folgen grüner Klimapolitik spiegeln!
Nachdem sich nun auch Bill Gates aus dem Klimaaktivismus zurückgezogen hat und sich fortan in Sachen Gesundheit stärker engagieren will, wird es zunehmend einsam um eine Bewegung, die weiterhin eisern daran festhält, dass das perspektivische Wetter wesentlich vom menschlichen Verhalten abhänge.
Artikel lesenEs gibt nur einen, der endgültig richten darf: Wie die Kirchen die Schrift verleugnen, wenn sie das Moralisieren der AfD nicht lassen können…
Man muss nicht zwingend religiös veranlagt sein, um manch einer Bibelstelle in ihrer Aussagekraft beizupflichten. Jesu Bergpredigt gehört an vielen Punkten zu jenen Dokumenten der Mahnung, die uns nicht zuletzt vor Überheblichkeit schützen sollen.
Artikel lesenOrtstermin mit Umweltpolitiker Marcus Resch: Wie ein eindrückliches „YouTube“-Video die AfD-Expertise zur Windkraft dokumentiert!
Fehlt es der AfD an geeigneten Fachleuten, um sich abseits der Migration zu Fragestellungen adäquat und glaubwürdig zu äußern, die die breite Bevölkerung ebenfalls in Wallung bringen? Wie steht es beispielsweise um die Expertise zur Klimaschutz- und Energiepolitik?
Artikel lesenWieder eine Luftnummer von Bayerns Ministerpräsident: Wie die AfD Söders Drohnenabschuss-Befugnis bloßer Symbolik entlarvt!
So schnell, wie sie es in die öffentliche Wahrnehmung geschafft hatten, sind sie auch wieder verschwunden. Seit einigen Tagen hört man nichts mehr von Drohnen an deutschen Flughäfen, hatten sie doch über Wochen immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Ihre Herkunft war weitgehend unbekannt, wurde die Verantwortung voreilig und ohne Beweise in Richtung Moskau geschoben.
Artikel lesenDas scheinheilige Glashaus der nordrhein-westfälischen AfD: Wenn Vincentz mit Steinen wirft, fängt Helferich sie wieder auf…
Wozu brauchst du Feinde, wenn du Parteifreunde hast? Diese Erkenntnis könnte aktuell kaum besser auf den Landesverband der AfD in Nordrhein-Westfalen passen, in dem sich verschiedene Charaktere einen bitteren wie schmutzigen Kampf um den Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich liefern.
Artikel lesenEine selbstbewusste Erkenntnis beim „Team Freiheit“: Es gibt keinen Grund, die inhaltliche Auseinandersetzung mit der AfD zu scheuen!
Braucht man das noch – oder kann es weg? Beantwortet man diese Frage mit Blick auf die Brandmauer in Deutschland, so sollte die Entscheidung für jeden verstandsmäßigen Beobachter eindeutig ausfallen. Denn in einer Demokratie wirkt es wie ein Fremdkörper, wenn gegen den grundgesetzlich verbrieften Anspruch auf Chancengleichheit mit einem Bollwerk agiert wird.
Artikel lesenDie Stimmung ver“hagel“t, der Koalitionspartner abgehängt: Wie die CDU im Südwesten ihre Schäfchen vor der AfD ins Trockene bringen will…
Ein Technologiestandort, ein Wirtschaftsmotor, der alles kann – außer Hochdeutsch: Nicht nur im Osten stehen im kommenden Jahr Wahlen an. Auch Baden-Württemberg bestimmt das Parlament in Stuttgart neu. Und für die CDU sieht es so aus, als müsste sie mit ihrem jungen und dynamischen Spitzenkandidaten eine Bruchlandung hinlegen.
Artikel lesen






