Auch wenn die Corona-Pandemie mittlerweile vorbei ist, bleibt das Thema des Post-Vac-Syndroms noch immer von Bedeutung.
WeiterlesenSchlagwort: Corona
Über Impfungen sollte künftig sehr viel bewusster entschieden und abgewogen werden
Obwohl Corona in einen endemischen Zustand übergegangen ist, bleiben die Zahlen der bei der Selbsthilfeinitiative zu Impfkomplikationen eingehenden Anfragen hoch. Wie der Leiter des ehrenamtlichen Angebots, Dennis Riehle (Konstanz), aktuell mitteilt, wurden bisher 11.290 Betroffene mit einem potenziellen Post-Vac-Syndrom beraten.
WeiterlesenDer Wohlstandsgeneration fehlt es in bedrohlicher Weise an Problemlösungskompetenz!
In den Nachrichten hören wir gerade durch die Klimaproteste, dass sich vor allem junge Menschen um ihre Zukunft sorgen. Und auch die Corona-Pandemie und ihre Folgen haben psychische Spuren hinterlassen. Selten zuvor wurde das Wort „Angst“ in den Medien so häufig verwendet wie im Moment.
WeiterlesenDer weitgehend pauschale Aufruf zur Auffrischungsimpfung ist ziemlich unverantwortlich!
Prof. Lauterbach scheint aus der Welle an Post-Vac-Erkrankungen recht wenig gelernt zu haben. Natürlich sind Impfschäden kein neues Phänomen. Deshalb war es auch zu erwarten, dass bei der enormen Zahl an Immunisierungen eine extrem große Herausforderung durch Nebenwirkungen und Komplikationen auf uns zukommt.
Weiterlesen