Es gibt bestimmte Zeiten in der Geschichte, da bietet es sich durchaus an, als Trojanisches Pferd auf einer Welle zu reiten, die man selbst nur bedingt ausgelöst hat – und sie stattdessen als ein Trittbrettfahrer nutzt, der ein Stück weit von der Gemengelage profitiert.
Artikel lesenSchlagwort: Demokratie
Ein freier Präsident für ein souveränes Land: Wie Donald Trump den Globalismus brüskiert!
„Sag mal, wie lange wollt ihr bei dem Scheiß bleiben?“ – Nein, diese Worte entstammen nicht etwa dem deutschen Wahlkampf oder richten sich an die Programmatik der Grünen.
Artikel lesenDie CDU zwischen Feindesliebe und Brandmauer: Bereitet Merz die große Wählertäuschung vor?
Die CDU steht möglicherweise vor dem gleichen Problem, das auch Minister Habeck eingeholt hat: Sie könnte sich schon bald von der Wirklichkeit umzingelt fühlen, weil sie sich mit Brandmauern derart zugebaut hat, dass sie von der Realität kaum noch etwas mitbekommt.
Artikel lesenFriedrich Merz und die Natter: Tierische AfD-Vergleiche als Ausdruck blanker Hilflosigkeit!
Ein politisches Minimum ist nicht selten auch mit einem charakterlichen Tiefpunkt verbunden. Wie sehr in diesen Zeiten nicht nur Sitten und Manieren verrohen, sondern auch der Umgang zwischen Menschen miteinander zutiefst abgestumpft ist, das beweisen nicht zuletzt hochrangige Amts- und Würdenträger dieses Landes.
Artikel lesenUrteile nach Gutdünken und gegen das Volk: Wie weit ist die Willkürjustiz in unserem Land bereits gediehen?
Man sollte in einer Demokratie stets vorsichtig mit Superlativen sein, wenn man sich um ihren Fortbestand und die Integrität dieser Herrschaftsform sorgt.
Artikel lesenGeht nicht, gibt’s nicht: Rechtliche Ausreden in Sachen Remigration haben sich längst überdauert!
„Das ist rechtlich nicht möglich.“ – Diesen und ähnlich klingende Sätze hören wir in der jüngeren Vergangenheit immer öfter, wenn die Debatte darüber losbricht, wie wir die ungezügelte Migration auf diesem Kontinent unter Kontrolle bringen können.
Artikel lesenDie Grünen würden gerne aus der Wirklichkeit flüchten – doch der Wähler wird sie nicht aus der Verantwortung lassen!
Wie geht man mit einer Wirklichkeit um, wenn sie der eigenen Ideologie zuwiderläuft? Robert Habeck hat sich diesbezüglich schnell und eindeutig positioniert. Er fühlt sich von ihr gegängelt – und zieht sich deshalb in seinen Elfenbeinturm zurück.
Artikel lesenDie ach so politisch Korrekten haben längst die Seiten gewechselt – und laufen nun im Gleichschritt mit Linksextremismus und Allah!
Will jemand etwas nicht verstehen – oder kann er es nicht begreifen? Gerade in der heutigen Politik ist Einsichtsfähigkeit und Selbstreflexion nicht mehr in Mode. So scheitert die Ampel auf ganzer Linie – und feiert sich trotzdem für ihre Erfolge.
Artikel lesenDroht ein Verlust des Markenkerns? – Die AfD auf dem Weg in Richtung Anpassung und Establishment!
Da haben unsere Leitmedien beinahe Schnappatmung bekommen, als sie erfuhren, dass die AfD mittlerweile nicht mehr nur eine Nischenpartei eines bestimmten Klientels ist, sondern über eine breite Basis in der gesamten Bevölkerung verfügt.
Artikel lesenAller Zensur und Repression zum Trotz: Der Geist der Freiheit ist aus der Flasche!
Ein Staat, der Sondereinheiten als Kavallerie in die Meinungswelt der Deutschen ausschweifen lässt, um nicht gefilterte Werturteile und ungeprüfte Kundgaben zu verfolgen, einzufangen und zu zensieren, hat nicht nur fertig.
Artikel lesenZwischen Selbstbestimmung und Verlässlichkeit: Unserem Land fehlt es an einer authentischen Identität!
Wieviel Beständigkeit braucht eine Zivilisation? Ein wesentlicher Grundstein einer zufriedenen und stabilen Existenz stellt unter anderem die Deckungsgleichheit zwischen dem persönlichen Empfinden einerseits und der nüchternen Betrachtung durch den Außenstehenden andererseits dar.
Artikel lesenAls früherer Integrationsberater kann ich nicht schweigen – denn der Untergang des Abendlandes ist längst kein Märchen mehr!
Wer heutzutage gegen den Strom schwimmt, muss starke Nerven haben. Nicht erst seit gestern werde ich durch den Linksprogressivismus angefeindet, weil ich in vielerlei Hinsicht nicht dem entspreche, was sich die politische Korrektheit als ideal der Gegenwart ausmalt.
Artikel lesen