Da war der Anpfiff der Europameisterschaft noch nicht einmal in Aussicht – und schon gelang es wiederum den Haltungsmedien in ihrer indoktrinierenden und erzieherischen Manier, den Deutschen die Lust auf ein Sommermärchen zu nehmen.
Artikel lesenSchlagwort: Geschichte
Die Ultimaten von Putin und Hitler: Wenn sich Selenskyj geschichtlich verirrt!
Spricht man in diesen Tagen mit den letzten Zeitzeugen des Dritten Reichs, so macht sich bei ihnen nicht selten eine gewisse Frustration und Entrüstung breit. Denn der inflationäre Vergleich der Gegenwart mit dem dunkelsten Kapitel unserer Historie ist ein zutiefst demütigender Schlag ins Gesicht derjenigen, die die Begrifflichkeit des „Nazis“ nicht etwa aus dem Wortschatz der „Antifaschisten“ von 2024 übernommen haben, sondern tatsächlich noch erlebten, was es bedeutet, unter einem solchen Regime aufgewachsen zu sein.
Artikel lesenAuch wenn Haldenwang vor der Ablösung stehen sollte: Wie schlecht steht es um die Demokratie wirklich?
Ich teile grundsätzlich die Auffassung, dass unsere Demokratie derzeit in keinem guten Zustand ist. Allerdings unterscheide ich mich zu Armin Laschet in dem Adressaten, an den ich meine Botschaft richte. Immerhin gibt es in diesen Tagen kein Anzeichen eines Durchmarsches der AfD in Richtung absoluter Verhältnisse – und selbst wenn, wäre dies Ausdruck des gelebten Bürgerwillens.
Artikel lesenMan sollte Ampel-Früchtchen als das bezeichnen, was sie sind: Falsch!
Doppelmoral, Folge 15.371. Dieses Mal live aus dem Brandenburger Landtag. Denn dort ist die Empörung des Establishments erneut groß, weil sich die AfD doch tatsächlich erdreistete, ein Vokabular zu benutzen, das in den weichgespülten Ohren von Grünen und SPD unweigerlich Anstoß erregte.
Artikel lesenParanoia auf offener Bühne: Wie sich Saskia Esken im ORF in Wiederbetätigung übt!
Der schiefe Turm von Pisa bestätigt in regelmäßigen Abständen, dass es um die Bildung in Deutschland nicht allzu gut bestellt ist. Und das wundert auch nicht angesichts von Lehrplänen, in der nicht mehr über die Natürlichkeit der Binarität gesprochen wird, sondern um den beliebigen Geschlechterwechsel jedes Jahr.
Artikel lesenHerr Lehrer, warum mögen Sie keine AfD?
Wäre die Forderung eines Grünen-Politikers nicht von Beginn an derart durchsichtig, so könnte ich dem Gedanken sogar etwas Gutes abgewinnen, dass der Geschichtsunterricht in Deutschland gestärkt werden soll.
Artikel lesen






