Schlagwort: Gesellschaft

Friedrich Merz und das Beispiel „Seenotrettung“: Von diesem Christdemokraten ist nichts zu erwarten!

Während die CDU in meinem heimatlichen Landkreis Konstanz auf den Trichter gekommen ist, dass die bisherigen Unterstützungsleistungen aus dem kommunalen Sozialbudget für die sogenannte „Seenotrettung“ im Mittelmeer zwingend auf den Prüfstand gestellt werden müssen, da man nach fünf Jahren Geldzahlungen nunmehr plötzliche Zweifel daran hegt, ob dieses zwielichtige Engagement sogenannter Menschenrechtler nicht möglicherweise eine verdeckte Beihilfe zur Schlepperei darstellt, scheint man diesbezüglich beim Parteivorsitzenden keinerlei Anstalten zu erleben.

Weiterlesen

Bürgerräte und ihre grünwoke Färbung: Demokratien kennen keine Schattenparlamente!

Einmal ganz abgesehen davon, dass das Konstrukt von einem ach so zukunftsträchtigen und visionären Bürgerrat als Feigenblatt für die Versäumnis, plebiszitäre Verhältnisse zu schaffen, bis heute nicht gänzlich auf seine Verfassungskonformität überprüft wurde – gibt es doch erhebliche Kollisionen mit gleich verschiedenen Vorgaben aus dem Grundgesetz

Weiterlesen

Linksgrüne Hängematten-Verteidigung: Wer Bürgergeldler zum Arbeiten verpflichten will, gilt als gesellschaftlich verwahrlost!

Es ist schon ziemlich beispielhaft, wenn uns Vertreter von Gewerkschaften und Sozialverbänden weismachen wollen, dass die Diskussion über eine Arbeitspflicht für Empfänger von Bürgergeld ein Ausdruck der moralischen Verwahrlosung unserer Gesellschaft sei.

Weiterlesen