Schlagwort: Gesellschaft

Sozialamt für den ganzen Globus: Wie sich die Parität den Ausverkauf Deutschlands vorstellt!

Naivität ist ein ziemliches Laster, denn sie führt unweigerlich zur Degeneration von gesundem Menschenverstand. Gleichsam kann sie als ein psychologisches Instrument hilfreich sein, um sich von der Wirklichkeit abzuschotten – und im Zweifel eine Parallelwelt zu erschaffen, die mit den persönlichen Überzeugungen, Ideologien und Anschauungen in Einklang gebracht werden kann.

Weiterlesen

Ein Votum aus Überzeugung und Bekenntnis: Die Zeiten der AfD als bloße Protestpartei sind längst Geschichte!

Man stelle sich demonstrativ in die Fußgängerzone und halte in einer schauspielerischen Manier Ausschau nach zufällig vorbeikommenden Passanten – um nach wenigen Sekunden einen Volontär aus dem Hut zu zaubern, der sie vor Kamera und Mikrofone stellt und den vom Chefredakteur gewünschten Text auswendig vorträgt.

Weiterlesen

Rechts der SPD ist kein Platz für Demokratie! – Wie der Linksradikalismus die politische Mitte neu zu definieren versucht…

Wer in diesen Tagen rechts der SPD ist, gilt meist bereits als extrem. Und so hat es sich eine korrekte und wachsame Bewegung der Guten zur Aufgabe gemacht, all diejenigen entsprechend zu brandmarken und etikettieren, die sich einer bürgerlichen, identitären oder patriotischen Haltung verschrieben haben.

Weiterlesen

Wer Remigration von Deportation nicht unterscheiden kann, sollte beim Thema Abschiebung besser den Mund halten!

Es gibt auch heutzutage noch Kolumnisten, die geben sich bei ihrer Arbeit viel Mühe. Denn sie lassen zumindest nicht in den ersten Worten ihrer Beiträge erkennen, dass sie sachlich und fachlich mit dem Thema überfordert sind, dem sie sich großspurig widmen möchten.

Weiterlesen

Der Genderismus verleugnet die Evolution – und kündigt damit den binären Gesellschaftsvertrag!

Das Runde muss in das Eckige! – Was nicht nur eine wichtige Regel im Fußball darstellt, entpuppt sich in der Redewendung als die Beschreibung einer modernen Mentalität, die die Objektivität an die Subjektivität anpassen möchte. Der Homo sapiens in seiner bisweilen durchaus begrenzten Verstandsmäßigkeit ist nicht mehr mit dem zufrieden, was die Natur an einem stabilen, etablierten und sich bewährenden Gefüge bereitstellt.

Weiterlesen

Die Vorbilder der patriotischen Jugend sind unsere fleißigen Boomer – und nicht der linkswoke Buntspecht in seinem Müßiggang!

Die Nerven des Establishments in Deutschland und Europa liegen blank. Denn der immense Einsatz manipulativer Instrumente der Repression, Gängelung und Tyrannei von ungeliebten Parteien scheint trotz großflächiger Anwendung nicht zum Ziel geführt zu haben.

Weiterlesen

Göring-Eckardts Faustschlag ins Gesicht eines ganzen Volkes: 2024 ist das Jahr der Deutschenfeindlichkeit!

2024 geht als Jahr der Deutschenfeindlichkeit in die Geschichtsbücher ein. Und eine Frau hat an diesem unrühmlichen Umstand maßgeblichen Anteil. Zuerst lobte sie unsere Nationalmannschaft für ihre Leistung im Spiel gegen Ungarn – und führte den Sieg darauf zurück, dass die Equipe in Vielfalt aufgelaufen sei.

Weiterlesen

Ein trauriges Weihnachtsfest, das uns trotz allen Leides eine verantwortungsvolle Aufgabe mit auf den Weg gibt!

Nun ist es wieder einmal soweit. Der Heilige Abend lädt uns ein, die stille Nacht vorzubereiten. Und eigentlich wäre das ein Grund zur Dankbarkeit, zur Demut und zum Innehalten. Doch nachdem wir auch während Corona viele dunkle Dezember erleben mussten, ist diese zweithöchste Gedenkstunde des Kirchenjahres auch 2024 wieder getrübt von so vielen Krisen und Kriegen allerorten.

Weiterlesen

Sorgfältige Analysen statt reflexartige Sündenböcke: Welche Lehren ziehen wir aus dem Anschlag von Magdeburg?

Das Attentat auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist eine Tragödie, die uns nicht nur durch ihre Grausamkeit erschüttert, sondern auch durch den Zeitpunkt und den Ort, an dem sie geschah. Ein Weihnachtsmarkt, ein Ort der Freude, des Lichts und des Zusammenkommens, gerade in der besinnlichen Adventszeit wurde zum Schauplatz eines unvorstellbaren Verbrechens.

Weiterlesen

O du Einsicht bringende Weihnachtszeit: Die Geburt Jesu als Signal für einen gesellschaftlichen Neubeginn!

Das Jahr 2024 wird sicherlich schon deshalb in die Geschichte eingehen, weil wir uns von einer Krise zur nächsten geschleppt haben. Viele negative Schlagzeilen sind uns erhalten geblieben. Ob es nun der Krieg in der Ukraine ist, die militärische Auseinandersetzung im Nahen Osten oder das Ende unserer Regierung, deren Legislatur sich bis zuletzt wie ein Kaugummi in die Länge zog – und von der man auch zu Weihnachten noch immer nicht genau weiß, wie viel von ihr weiterhin im Amt ist.

Weiterlesen