Selten liest man in den Leitmedien eine derartige Breitseite gegen das Agieren des politischen Kartells in Berlin wie in der steten Kommentierung der „Focus“-Autorin Susanne Schröter.
WeiterlesenSchlagwort: Gesellschaft
Desinformation im Geiste von „Correctiv“ und ÖRR: Der Journalismus leidet unter den Berufsverrätern!
Wer sogenannte Desinformation bekämpfen will, ohne zuvor einen gesellschaftlichen Konsens über die Definition der mittlerweile in aller Munde befindlichen „Fake News“ ermöglicht zu haben, handelt beliebig, willkürlich und ohne Mandat.
WeiterlesenErpressung, Feilschen, Korrumpieren: Deutschlands Machtgeier taugen für jeden Kriminalroman!
Ist die repräsentative Demokratie tatsächlich die beste Staatsform? Gerade nach der jüngst zurückliegenden Bundestagswahl muss man diese Frage erneut stellen.
WeiterlesenJournalismus auf Ramschniveau: Die Tagesschau verdummt ein ganzes Land!
Wer einfache Sprache liebt, der es an jeglicher rhetorischen Eloquenz fehlt, wird auf der Suche nach entsprechenden Angeboten im Fernsehen des 21. Jahrhunderts rasch fündig.
WeiterlesenZurückweisungen passé, Migrationswende gescheitert? Es braucht eine gänzlich andere Herangehensweise!
Wie sehr ist die politische Handlungsfähigkeit eingeschränkt, wenn man sich immer wieder in neue Abhängigkeiten begibt?
WeiterlesenOmas auf gutdünkenen Abwegen: Wer gegen rechts posaunt, kann den Knall nicht hören!
In diesen Tagen erinnere ich mich an meine Kindheit zurück. Denn auch ich war gerne im Sandkasten und habe dort meine Burgen gebaut.
WeiterlesenTäuschend echte Unwissenheit: Die Klimaforschung und ihre physikalischen Bildungslücken!
Es ist wenig verwunderlich, dass die Vereinten Nationen, die Grünen oder die Wissenschaft das Narrativ der menschgemachten Erderwärmung auch weiterhin hochhalten und all diejenigen unter ihre Fittiche nehmen, die mit den absurdesten und sinnfreiste Protesten für eine Klimaneutralität nicht nur auf die Straßen gehen, sondern sich dort festkleben, Gebäude und Denkmäler mit Farbe besprühen oder Bilder und Gemälde mit Kartoffelbrei oder Tomatensuppe bewerfen.
WeiterlesenVielfalt unter Regenbogen und Halbmond: Wie schlicht und kärglich kann eine Toleranzgesellschaft sein?
Nicht nur der Politik fällt es immer schwerer, über das Morgen hinauszudenken und zumindest eine mittelfristige Perspektive für die Konsequenzen zu entwickeln, die das heutige Entscheiden mit sich bringen wird. Da freut man sich beispielsweise bei den Grünen über die Weltoffenheit und Toleranz als vermeintlich hehre Tugenden, mit denen man die immanenten Gewissensbisse anlässlich der sinnfreien Kollektivschuld für die dunkle Vergangenheit zu kompensieren versucht.
WeiterlesenPassdokumente auf Abruf: Wie Deutschland seine Identität zwischen Selbstgeißelung und Bringschuld verhökert!
Die Deutschen sind ein ziemlich bequemliches Völkchen. Doch das liegt nicht etwa daran, dass sich unter den zahlreichen Bürgergelder-Empfängern auch einige mit einem hiesigen Pass befinden.
WeiterlesenWenn das Bürgergeld zum Lebensziel wird: Wo bleibt das Fordern des Sozialstaates?
Dass die bundesdeutsche Verfassung ein Existenzminimum sozioökonomischer Dimension für jeden Menschen hierzulande garantiert, das liegt nicht zuletzt an Art. 1 GG und Art. 20 GG, welche ein würdevolles Dasein in einem vom Prinzip der Solidarität getragenen Sozialstaat vorsehen.
WeiterlesenApplaus für die Unterwerfung: Die mediale Liebe zu Großbritanniens Totalitarismus!
Wie weit müssen Medien verroht sein, dass sie in ihren Artikeln zu Aussagen gelangen, die Drangsal, Tyrannei und Gängelung rechtfertigen? So geschehen bei der „Neuen Zürcher Zeitung“, in der sich ein Redakteur mit Blick auf die Eskalation in Großbritannien zu einem verräterischen Befund aufschwingt.
WeiterlesenNarrative als Druckmittel zum Parieren: Auch der Klimairrsinn verfolgt das Ziel ideologischer Dominanz!
Wieder einmal haben wir die heißeste Jahreszeit seit Beginn der Wetteraufzeichnungen hinter uns. Und auch wenn viele Bürger rein subjektiv ein ganz anderes Gefühl haben, so täuschen die stets seriösen Statistiken der Meteorologe natürlich nicht.
Weiterlesen