Was muss man sich in diesen Tagen als Journalist nicht alles anhören. Wir seien allesamt „Verbrecher“ und „Kriminelle“, für den Ausbruch manch eines Krieges verantwortlich, schuld an der Corona-Pandemie.
WeiterlesenSchlagwort: Matthias Helferich
Wenn eine Partei über die eigenen Füße stolpert: Der Umgang mit Krisen scheint nicht die Stärke der AfD zu sein!
Die AfD hat es in diesen Tagen wahrlich nicht leicht. Und nein, ich spreche in diesem Fall nicht von den zahlreichen Anfeindungen durch die etablierten Kartellparteien, journalistische Propaganda, einen wild gewordenen Verfassungsschutz, die vermeintlich „Guten“ mit „ihrer“ Demokratie. Sondern sie macht sich bisweilen das Leben selbst schwer.
WeiterlesenDie Hetzjagd auf einen geschassten Abgeordneten: Wie sich „Der Spiegel“ in unwürdiger Verleumdung dem Prangervorwurf aussetzt!
Wir kennen das einstige Leitmedium „Der Spiegel“ mittlerweile als ein typisches Propagandablatt, das sich nicht einmal auf dem Cover zu schade dafür ist, die AfD zumindest stilisiert in die Ecke von Goebbels, Himmler und Querner zu stellen – oder Trump, Orban, Meloni oder Le Pen in einem Atemzug mit den schlimmsten Diktatoren aus Gegenwart und Geschichte zu nennen.
WeiterlesenDas Hauen und Stechen um einen beliebten AfD-Abgeordneten: Mit grotesken Anwürfen gegen den klaren Rechtskurs!
Nein, auch in der AfD ist nicht alles Gold, was glänzt. Und schon gar nicht ist sie ein Ort der Glückseligkeit, an dem sich alle in Friede, Freude und Eierkuchen in den Armen liegen.
WeiterlesenDie AfD und ihre Machtkämpfe: Zwischen Konservativlibertären und Remigrationisten braucht es Frieden, um Wahlen zu gewinnen!
Keine Partei ist frei von Rivalitäten. Denn überall da, wo Menschen zusammenkommen, sind Gefühle, Emotionen, Bestrebungen und Interessen im Spiel.
WeiterlesenDas Ringen zwischen „Gemäßigten“ und „Fundis“ in der AfD: Nun steht es 1 zu 0 für Heimatliebe und Nationalstolz!
Was hatte man sich über Wochen und Monate bemüht, innerhalb der Alternative für Deutschland mit Vehemenz gegen jene vorzugehen, die sich für Standhaftigkeit und Solidarität mit den bei der Basis und Jugend besonders beliebten Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich oder Roger Beckamp aussprachen.
WeiterlesenDas Feindbild eines jeden Gemäßigten: Matthias Helferich brilliert mit Rhetorik – und überzeugt durch Courage, Standhaftigkeit und Verlass!
Als ehemaliges Parteimitglied im linken Spektrum weiß ich, dass in solchen Institutionen nicht selten ein rauer Wind weht. Schließlich ist es einigermaßen nachvollziehbar, dass an einem Ort größtmögliche Konkurrenz herrscht, an dem sich Personen um Macht und Einfluss in der Gesellschaft bewerben.
WeiterlesenEine ernsthafte Gefahr für den Kitt der AfD: Die neu aufflammenden Flügelkämpfe zwischen „Fundis“ und „Realos“ kommen zur Unzeit!
Egomanie gehört zu den infektiösesten Ursünden der Gegenwart. Immerhin eröffnet das 21. Jahrhundert nahezu sämtliche Möglichkeiten, sich über niederschwellige und publikumsstarke Wege der Sozialen Plattformen in einer schier endlosen Profilierung zu verlieren – welche potenziell jeden von uns zu einem über das gesunde Maß an Bewusstsein hinausgehenden Narzissten ohne Skrupel fortentwickeln kann.
WeiterlesenAusnahmsweise sind die Ampel-Medien nicht schuld: AfD arbeitet an eigener Implosion!
Auch wenn wir in einer Zeit leben, in der die progressive Gesellschaft mit Häme und Spott über diejenigen herzieht, die sich dem Konservativismus verbunden fühlen, bewähren sich doch gerade aktuell immer öfter die althergebrachten und klugen Sprichwörter, zu denen unter anderem auch gehört: „Wer solche (Partei-)Freunde hat, braucht keine Feinde mehr“.
WeiterlesenBesser spät als nie: Chrupalla kriegt in Sachen Geschlossenheit doch noch die Kurve!
Nicht nur eine Ehe ist heutzutage zumeist auf Zeit ausgerichtet. Auch ein politisches Zweckbündnis besteht meistens nur temporär – und verliert gerade dann an Bedeutung, wenn sich die Partner immer offensichtlicher für eine Anbiederung gegenüber dem weltanschaulichen Widersacher zur Verfügung stellen.
Weiterlesen