Befragt man das Wörterbuch nach der Vokabel des Umetikettierens, so erhält man unter anderem die Auskunft, dass ein „neues Label auch dazu dienen kann, um falsche Informationen über ein Produkt zu vermitteln“.
Artikel lesenSchlagwort: Seenotrettung
Ein Beitrag für Schlepperei und Menschenschmuggel: Wie positioniert sich der Konstanzer Kreistag zur „zivilen Seenotrettung“?
Man wollte Brückenbauer sein, vom Bodensee bis zum Mittelmeer. Ein Bündnis von Unterstützern der Flüchtlingshilfe engagiert sich seit jeher dafür, dass die zivile Seenotrettung auf hoher See zwischen Italien und Nordafrika der Schlepperei zumindest zuarbeitet, um Migranten das Gefühl zu geben, sie könnten sich auf eine sichere Überfahrt in Richtung des hiesigen Kontinents machen.
Artikel lesenZehn Jahre Selbstaufgabe und offene Grenzen: Wir haben es nicht geschafft, weil Massenmigration kein Staatsziel sein kann!
Diesen Sommer ist es genau zehn Jahre her, dass Altkanzlerin Angela Merkel die Grenzen in Deutschland öffnete und mit ihrem Satz „Wir schaffen das!“ in die Geschichtsbücher einging.
Artikel lesenRückweisungen als bloßer Glücksfall: Wie die Regierung ein gescheitertes Wendemanöver in den Himmel lobt!
Innenminister Dobrindt treibt die Migrationswende mit harter Hand voran. So zumindest sehen es Anhänger der Union, die einigermaßen zufrieden sind mit den Grenzkontrollen und Zurückweisungen, welche der CSU-Repräsentant schnell nach Amtsantritt verfügt hat.
Artikel lesenAfD-Kreistagsfraktion nach halbtägiger Klausur: „Wir haben nur eine Küste zu schützen, die des Bodensees!“
Am 26. April 2025 hielt die AfD-Fraktion im Kreistag von Konstanz eine halbtägige Klausur ab, in der zahlreiche wichtige Beschlüsse gefasst wurden. Unter anderem setzte man sich thematische Schwerpunkte für die kommende Zeit.
Artikel lesenZurückweisungen passé, Migrationswende gescheitert? Es braucht eine gänzlich andere Herangehensweise!
Wie sehr ist die politische Handlungsfähigkeit eingeschränkt, wenn man sich immer wieder in neue Abhängigkeiten begibt?
Artikel lesenFriedrich Merz und das Beispiel „Seenotrettung“: Von diesem Christdemokraten ist nichts zu erwarten!
Während die CDU in meinem heimatlichen Landkreis Konstanz auf den Trichter gekommen ist, dass die bisherigen Unterstützungsleistungen aus dem kommunalen Sozialbudget für die sogenannte „Seenotrettung“ im Mittelmeer zwingend auf den Prüfstand gestellt werden müssen, da man nach fünf Jahren Geldzahlungen nunmehr plötzliche Zweifel daran hegt, ob dieses zwielichtige Engagement sogenannter Menschenrechtler nicht möglicherweise eine verdeckte Beihilfe zur Schlepperei darstellt, scheint man diesbezüglich beim Parteivorsitzenden keinerlei Anstalten zu erleben.
Artikel lesenDas Trojanische Pferd namens „Seenotrettung“: Unmenschlichkeit im Schlepptau eines lukrativen Geschäfts!
Selten ist meine Heimatstadt Konstanz in den Schlagzeilen der großen Medien. Denn hier am Bodensee, gefühlt am Ende der Welt, scheint noch alles weitgehend intakt. Selten verirren sich hierhin wild gewordene Messer – und auch auf Weihnachtsmärkten scheint man sich noch einigermaßen sicher zu fühlen.
Artikel lesenSeenotretterin im Dehumanisierungswahn: Rackete und die völlig normalen Messermorde!
Mit Scham und Zerknirschtheit blicke ich im Jahr 2024 auf meine eigene Vergangenheit, in der ich mich dem gemäßigt linken Lager zugehörig fühlte – und im Rahmen dessen auch zu einer Wahlentscheidung gekommen bin, die ich angesichts der momentanen Entwicklung des Establishments zutiefst bereue.
Artikel lesenEine Aktivistin schleppt sich ins EU-Parlament: Carola Rackete als Garant für Kontrollverlust!
Die Gefahr für unsere Demokratie geht von rechts aus! Spätestens nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Ecke fühlen sich die Guten in diesem Land in ihrer Auffassung bestätigt, dass die Verfassungsfeinde in den Reihen der AfD zu finden sind.
Artikel lesen






