Schlagwort: Sprache

Die Integration von Flüchtlingen scheitert am System: Dozentin gibt Einblick in deutsche Behörden-Bürokratie!

Der Prozess der Eingliederung von Flüchtlingen ist keine Einbahnstraße – es sei denn, man befindet sich in Deutschland. Denn nicht nur der Umstand, dass immer weniger Ankommende dazu bereit sind, an unserer Gesellschaft und dem Sozialstaat nicht nur teilzuhaben – sondern vor allem auch ihrerseits einer Bringschuld nachzugehen, trägt zu einem schier unmöglichen Versuch bei, mit der Flutung an sogenannten Schutzsuchenden auch nur annähernd eine Gesellschaft zu verwirklichen, die nicht an allen Ecken und Enden überfordert ist.

Weiterlesen

Ein Schlussstrich unter die Sternchen-Ära: Wie die deutsche Sprache zum Usus zurückfindet!

In diesen Tagen muss ich manches Mal schmunzelnd an meine Schulzeit zurückdenken. Denn da gab es einen Deutschlehrer, der vehement der Auffassung gewesen ist, dass aus mir nie ein großer Schreiberling werden würde. Einerseits hatte es mir aus seiner Sicht an Kreativität dafür gefehlt. Selbst in Sachen Grammatik schien ich nicht unbedingt ein Vorbild gewesen zu sein. Auch heute bin ich weit davon entfernt, mich als einen überdurchschnittlichen Journalisten zu bezeichnen.

Weiterlesen