Befragt man das Wörterbuch, so erhält man zum Thema „Wehleidigkeit“ die Auskunft: Eine Person mit dieser Eigenschaft sei „übertrieben empfindlich, trauernd oder weinerlich, auf Schmerzen, Unannehmlichkeiten oder kleine Probleme sensibel reagierend“. Und selbstverständlich, Herr Merz, sind die Herausforderungen in Deutschland aus Ihrer Perspektive offenbar nur Peanuts.
Artikel lesenSchlagwort: Volk
Die Schäden multikultureller Naivität in Bildern und Namen: Wie viele Opfer soll es noch geben, ehe wir die Rassismuskeule endlich überwinden?
Ein Bild blanken Horrors geht aktuell um die Welt. Am späten Abend des 22. August 2025 griff der vorbestrafte Decarlos Brown Jr. die 23-Jährige Schutzsuchende Iryna Zarutska aus der Ukraine in der Lynx-Blue-Line-Bahn von Charlotte (North Carolina) an, metzelte sie mit einem Messer nieder, um nunmehr wegen Mordes vor Gericht zu stehen.
Artikel lesenDie entscheidende Gretchenfrage in einem möglichen AfD-Verbotsverfahren: Wie hast du’s mit deinem Volk, Deutschland?
Sollte es zu einem Verbotsverfahren gegen die AfD in Karlsruhe kommen, so dürfte eine zentrale Frage entscheidend bei der Beurteilung sein, inwieweit die Partei auf Grundlage von Artikel 21 Absatz 2 GG für verfassungswidrig erklärt werden kann.
Artikel lesenSchnöde Wahrheiten im Gericht: Wenn Fachleute über ethnisch begründete Intelligenz referieren, setzt antirassistische Schnappatmung ein!
„Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt“, so sagte schon Marie von Ebner-Eschenbach, um ein Phänomen zu definieren, das nicht nur in der Gegenwart grassiert, um eine Doktrin des Selektierens von Informationen und Zusammenhängens zu begründen, die auf Verblendung abzielt.
Artikel lesenEine Partei der ungenutzten Möglichkeiten: Wie die AfD ihre große Chance verschläft!
„Machen Sie das Beste daraus!“ – Mit diesem Spruch werden Menschen in anspruchsvollen Zeiten ermutigt, auch dann Chancen zu nutzen, wenn es uns das Umfeld nicht wohlgesinnt ist.
Artikel lesenDie gespaltene AfD und der hybride Dilettantismus manch eines ihrer Vertreter: Nur wer Egomanie und Karriere hintanstellt, wird Alternative sein!
Als ich meine Ausbildung zum PR-Berater absolvierte, war ein wesentlicher Bestandteil in der Prüfung, sich mit der Frage zu befassen, wie man als Person oder Institution im Falle einer persönlichen oder organisatorischen Krise am besten reagiert, um der Öffentlichkeit und den Medien keinen zusätzlichen Aufhänger zu liefern.
Artikel lesenDeutschland und seine schrumpfende „Bestandsbevölkerung“: Wie die AfD jeden Anspruch auf Identität dem Verfassungsschutz überäußert!
Hurra, wir wachsen! Unter dieser Überschrift könnte man verschiedene Meldungen zusammenfassen, die in den vergangenen Tagen über die etablierten Medien verbreitet wurden.
Artikel lesenWiderspruch zu Verfassungsschutz und Maximilian Krah: Die Identitätslosigkeit der Toleranzsüchtigen kann kein Maßstab für das Volk sein!
An dieser Stelle einen schönen Gruß an unseren Inlandsgeheimdienst, das Bundesverfassungsgericht und Maximilian Krah. Denn ich kann mich beim besten Willen nicht mit dem Gedanken anfreunden, das deutsche Volk allein anhand eines übereinstimmenden Passdokuments zu identifizieren.
Artikel lesenGestalten statt verwalten: Wann entsagt die AfD der Mentalität des bloßen Bewahrens und Pflegens, um zu verändern und zu rebellieren?
Quo vadis, liebe Alternative für Deutschland? Wohin geht es also mit einer Partei, die im Augenblick weiterhin beste Chancen hätte, ihr Stammwählerpotenzial zu festigen, um gleichzeitig den Vorsprung der CDU zu verkleinern?
Artikel lesenDie Diskussion um das deutsche Volk: Auch Verfassungsrichter haben die Wahrheit nicht für sich gepachtet!
Nun sag‘, wie hast du’s mit dem deutschen Volk? – Eine abgewandelte Form der Gretchenfrage macht momentan die Runde. Angestoßen insbesondere durch den Abgeordneten Dr. Maximilian Krah, diskutiert man nicht nur in den sozialen Medien darüber, wer wir als Gemeinschaft eigentlich sind.
Artikel lesenDie Mahnung des 17. Juni: Bleiben wir ein Volk der Mehrheit, das sich nicht mit dem Status Quo abspeisen lässt!
Für manche Menschen ist es nur Dienstag. Doch wer genau in den Kalender blickt, findet dort auch den Eintrag eines „Nationalen Gedenktages des deutschen Volkes“. Er erinnert an den Aufstand in der DDR am 17. Juni 1953, als sich Bürger gegen das diktatorische Regime erhoben – und die Rebellion durch die sowjetischen Truppen wie auch die Polizei mit brachialer Gewalt niedergeschlagen wurde.
Artikel lesenDas ist nun so, wir können es nicht ändern: Wie AfD-Abgeordnete vom Politiker zum Drückeberger mutieren!
Wenn sie nun schon einmal hier sind, dann müssen wir das akzeptieren. Auf diesen Befund lassen sich zuletzt Aussagen des Bundestagsabgeordneten der AfD, Dr. Maximilian Krah, angesichts seiner Veröffentlichungen auf der sozialen Plattform X und in verschiedenen Interviews herunterbrechen.
Artikel lesen