Ich gebe zu, dass ich nicht mit allen Szenen zufrieden war, die sich beim Christopher Street Day in Bautzen boten. Als schwuler Mann habe ich ausdrücklich ein Problem mit dem Regenbogen.
WeiterlesenAutor: Dennis Riehle
Messerstiche gegen Europas Freiheit und Kultur: Wie der islamistische Antichrist unsere Rückgratlosigkeit offenbart!
Man erinnert sich zwei Dekaden zurück, um zu der erstaunlichen Erkenntnis zu gelangen, dass die Terroristen auf diesem Globus offenbar schon seit längerem ihre Taktik geändert haben.
WeiterlesenDer Neid auf einen Identitären: Martin Sellner und die gutmenschliche Schnappatmung!
Da fordern Supermarktketten dazu auf, nicht für die AfD zu votieren. Da kündigen Banken einem frisch gewählten Abgeordneten der Alternative für Deutschland die Konten.
WeiterlesenDunkle Anrüchigkeit und tiefe Machenschaften: Wo versickert das Steuergeld für bunte Nichtregierungsorganisationen?
Über zwei Dekaden hinweg war ich im Ehrenamt aktiv und habe rund 20.000 Stunden an freiwilliger Arbeit für das Miteinander erbracht.
WeiterlesenAngola-Bündnis und Pride-Koalition: Von Wien bis Berlin weht der Wind des „Weiter so“!
Nicht nur bei persönlichen Schicksalsschlägen gilt das Motto „Geteiltes Leid ist halbes Leid“. Und so ist diesseits wie jenseits des Arlbergs im Augenblick gerade auch die politische Verbitterung enorm.
WeiterlesenWenn Wanderwitz verbal Amok läuft: Die fragwürdige Toleranz eines totalitären Jargons inmitten der CDU!
Was muss es für ein Hohn und Spott gegenüber den Opfern der nationalsozialistischen Diktatur sein, wenn sich in diesen Tagen ein Vokabular verselbstständigt, das stets dazu geeignet ist, die damaligen Verbrechen zu relativieren. Ohne Not sprechen selbst höherrangige Politiker mittlerweile in der Öffentlichkeit von „Faschisten“, wenn sie in Wahrheit Menschen mit einer wertkonservativen, identitären und patriotischen Gesinnung meinen. Manch ein Linker fühlt sich in seinen Vorstellungen in das Jahr 1933 versetzt, obwohl er selbst die damaligen Umstände nicht miterlebt hat.
WeiterlesenWenn Medien auf die Wirklichkeit treffen: Helfen gegen den Kontrollverlust an unseren Grenzen doch nur Stacheldraht und Zäune?
Wenn ein Journalist der Leitmedien auf die Wirklichkeit trifft, dann kann das Erwachen manches Mal auch recht amüsant sein. Immerhin entlarvt sich die Treuherzigkeit von Haltungskollegen nur selten derart real.
WeiterlesenWenn der Twitter-Nutzer 100 somalische Kriminelle einem AfD-Wähler vorzieht, klatscht Buntland in die Hände!
Wie unbelastet wäre eine Debatte über spezifische Eigenheiten und phänotypische Merkmale in unserer Gegenwart, wenn es nicht das dunkelste Kapitel in der Geschichte gegeben hätte, in dem mit dem Antisemitismus eine Form des Rassenhasses zur Vernichtung von Millionen Menschen führte?
WeiterlesenGroßbritannien wird zu Europas Migrationskloake: Jetzt können nur noch Konsequenz und Souveränität stolzer Völker helfen!
Eigentlich sind Verfassungen dazu gedacht, ein Grundgerüst zu legen, das für einen allgemeinverbindlichen Konsens über wesentliche Fragen in einem kollektiven Miteinander sorgen soll.
WeiterlesenEine aphoristische Entführung in die Welt emotionaler wie belangvoller Dichtkunst
Wer Literatur aller Arten rezensieren will, der ist zu Objektivität und Distanz angehalten. Doch die Aufgabe bedeutet nicht, sich im Werturteil völlig von der immanenten Persönlichkeit zu lösen.
WeiterlesenNun auch im schwarz-grünen Konstanz: Die AfD markiert ihr Revier – und setzt blaue Akzente!
Bei der Bundestagswahl haben sich laut Analyse deutliche Unterschiede zwischen dem Urteil des Souveräns im Westen und Osten der Republik offenbart.
WeiterlesenGrenzdebile Varianten des Messianismus: Robert Habeck erwartet zumindest politisch ein ewiges Leben!
Laut „Welt“ fordern angeblich „Zehntausende“ eine Rückkehr und Verbleib von Robert Habeck in der Bundespolitik. Nein, hier geht es nicht etwa um politische Kompetenz. Das ist Vergötterung im Endstadium.
Weiterlesen