Autor: Dennis Riehle

Dennis Riehle, geb. 1985, ist Autor und Publizist. Nach seiner Ausbildung zum Coach und Journalisten gehörten Unternehmen und Privatpersonen zu seinen Kunden. Er arbeitete selbstständig im eigenen Büro für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, als Gastautor für verschiedene Zeitungen und war für publizistische Arbeiten in mehreren Vereinen und Organisationen zuständig. Daneben verfasste er mehr als ein Dutzend Bücher und ist mit einem Account im Sozialen Medium X unter @riehle_dennis präsent. Seine wesentlichen Interessenbereiche liegen in Politik, Gesellschaft, Kultur, Zeitgeist, Religion, Philosophie, Nachhaltigkeit, Psychologie, Wissenschaft und Ökonomie. Seine Hobbys sind Lesen, Kochen, Musizieren und Schwimmen. Riehle wohnt in Konstanz am Bodensee.

Ist das nützlich oder kann das weg? Die autoritäre EU und ihre Eliten stehen zunehmend auf dem Prüfstand!

Was war es doch für eine hehre Idee, die Völker eines Erdteils näher zusammenzubringen, weil sie durch eine ähnliche Kultur und wesensgleiche Identität miteinander verbunden sind. Das Nutzen von Synergien in wirtschaftlicher Hinsicht war der einstige Beweggrund zur Schaffung einer Gemeinschaft über die bestehenden Nationalgrenzen hinweg.

Weiterlesen

Über AfD und NSDAP: Wenn Historiker vor neuen Gaskammern warnen, ist der Therapeut nicht weit!

Was hat man uns als Schülern die dunklen Kapitel der deutschen Geschichte nicht von jeglicher Perspektive aus gleich mehrmals nahegebracht, um unter anderem Aufklärung darüber zu leisten, welche politischen Konstellationen dafür sorgen konnten, dass es zur Diktatur des Nationalsozialismus kam. Und ja, diese Bildung und Sensibilisierung war nötig.

Weiterlesen

Corona, die Impfung und verwirkte Grundrechte: Die Wunden der Repression dürfen um der Mahnung willen nicht verheilen!

Die Bundesrepublik gehört zu den Ländern, welche sich besonders schwer tun mit der Anerkennung von Impfschäden, die während der Pandemie entstanden sind. Der Staat lässt einmal mehr Menschen im Regen stehen, die darauf vertraut hatten, mit dem Piks einen Beitrag dazu zu leisten, das Virus in Schach zu halten.

Weiterlesen