Kategorie: Politik und Demokratie

Kommentare zum Thema Politik, Demokratie, Wahlen, Parteien und Umfragen.

Ein CDU-Hüne mit grün-globalistischer Genese: Die Sorge vor einem Merz-Sieg ist nicht unbegründet!

Wäre es nicht so heuchlerisch und verlogen, dann könnte man gerade in der Vorweihnachtszeit Gefühle entwickeln für die vermeintlichen Sorgen von Friedrich Merz in den sozialen Medien, der sich als Großvater und Opa stilisiert, wenn er über eine bessere Zukunft für alle Kinder und Enkel nachdenkt.

Artikel lesen

Maria und Josef als migrantische Tränendrüse: Wir sind keinesfalls zu endloser Barmherzigkeit verdammt!

Alle Jahre wieder trudeln auch 2024 zur gleichen Zeit wie in den Vorjahren Spendenbriefe und Bittstellungen der unterschiedlichsten Organisationen in unseren Briefkästen ein. Bisweilen sind darunter Projekte und Aktionen mit einer tatsächlich hehren Ausrichtung.

Artikel lesen

Und Gott sprach: Es werde Licht! Doch Robert fand den Schalter nicht…

Eigentlich sind Kurzsichtigkeit und Nachhaltigkeit die größten Widersacher. Denn während man im einen Fall nur bis morgen denkt, sind im anderen Fall zukunftsfähige Konzepte gefordert. Weil wir nun aber in einer Zeit leben, in der die Doppelmoral zu einer Tugend geworden ist, lassen sich gegensätzliche Pole durch Schwurbelei und Märchenerzählungen schnell miteinander in Einklang bringen.

Artikel lesen

Vom Regen in die Traufe: Wird die Scheidung von Scholz schmerzlicher als gedacht?

Immer dann, wenn eine Ära zu Ende geht, blickt man ein Stück weit wehmütig auf das Zurückliegende, um sich darüber gewahr zu werden, was man im Zweifel verliert. Dass beim Abschied einer Regierung allerdings mittlerweile kaum noch irgendein Grund besteht, ihr in irgendeiner Art und Weise nachzutrauern, das wissen wir spätestens seit Angela Merkel und ihren unterschiedlichen Kabinetten.

Artikel lesen

Zwischen Fischstuutje und Mettsemmel: Der politische Zustand des Landes auf dem Niveau eines Brotbelags!

Es ist wohl eine Geschmackssache: Sind wir eher der Typ Fischbrötchen, also zumindest kulinarisch auf dem Kurs von Olaf Scholz? Oder bevorzugen wir auf unserer Stulle Mett und Gehacktes, wie es auch der neue Ministerpräsident von Thüringen, Mario Voigt, wohl nicht erst seit seinem Duell mit AfD-Politiker Björn Höcke bevorzugt?

Artikel lesen

Küchenphilosophie eines grünen Doktors: Wenn die Inflation fällt, steigen meine Beliebtheitswerte!

Lange Zeit galten Märchen ein Stück weit als überholt, altmodisch und rückwärtsgewandt. Eltern verzichteten zunehmend darauf, ihren Kinder entsprechende Geschichten zu erzählen – und setzten stattdessen Vertrauen in die Macht flexibler Online-Lexika, in denen sich die Kleinsten später einmal darüber informieren würden, dass es sich bei den Gebrüdern Grimm eben nicht um ein 2000er-Popduo oder ein Influencer-Tandem der Neuzeit handelte.

Artikel lesen

Wenn Pragmatismus einen Namen hätte: AfD-Politiker Frank-Christian Hansel gilt als Stimme der Rationalität!

Noch immer schweigen zu viele Menschen über die gravierenden Missstände in unserer Republik. Dabei täte es bei aller ökosozialistischen Manier zwingend not, die mittlerweile von einem breiten Bündnis an Parteien zwischen CDU und Grünen an den Tag gelegt wird, nahezu eine Welle an Zwischenrufen entgegenzusetzen, die einer beispielhaft durch Robert Habeck vertretenen Ideologie mit schlichtem Pragmatismus den Zahn zieht.

Artikel lesen

Publizistik im Geist der Opposition: Mein journalistisches Verständnis erregt das woke Gemüt!

Unser Hiersein ist kein Ponyhof. Stattdessen hält es bei jedem von uns Prüfungen bereit, die es mehr oder weniger souverän zu bewältigen gilt. Auch in meiner Biografie tummeln sich Tiefpunkte und Kehrwertwenden.  Und da geht es nicht nur um das Gesundheitliche. Vor allem beruflich war ich gezwungen, aufgrund äußerer Umstände und unerwarteter Schicksalsschläge einen Plan B aus dem Hut zu zaubern.

Artikel lesen

Ich bin schwul, nicht queer: Als Homosexueller widersetze ich mich der Vereinnahmung durch die LGBTIQ-Ideologie!

Als ich mich vor etwa zwei Dekaden als schwul geoutet habe – wobei das weniger etwas mit einem Herauskommen aus sich selbst zu tun hatte, sondern mit einer bloßen Feststellung gegenüber meinem Umfeld, dass ich mich schlichtweg eher Männern zugeneigt erkannt habe -, war das zumindest in meinem Fall keine größere Sache und auch relativ schnell abgehandelt.

Artikel lesen

Deutsches Steuergeld für den ukrainischen Vorgarten: Wie bedürftig sind Kiews Kriegsflüchtlinge wirklich?

Deutschland hat ein großes Herz. Und so haben wir uns mindestens seit 2014/2015 nicht nur zum Sozialamt für den globalen Süden und Osten gemacht, sondern sind als selbsternannter Teil der moralisierenden Weltpolizei natürlich überall dort zugegen, wo die USA westliche Werte bedroht sehen.

Artikel lesen

Keine falsche Scham vor der Moralkeule: Eine patriotische und libertäre Jugend kann unsere Hoffnung sein!

Ein bisschen mehr Trump und Milei wagen, so ermutigte der FDP-Vorsitzende jüngst – und stieß prompt auf Widerspruch des Kanzlerkandidaten der CDU. Doch selbst in Reihen der Union war man einigermaßen entsetzt darüber, dass ein Friedrich Merz von einer libertären Ideen nichts wissen möchte, von der Christian Lindner aber nicht umsonst überzeugt ist.

Artikel lesen