Obwohl ein zehrender und zermürbender Krieg herrscht im Nahen Osten, erhebt das „Palestinian Center for Policy and Survey Research“ auch weiterhin die Stimmungslage der Menschen im Gazastreifen und Westjordanland. Und nein, ich bin kein grenzenloser Befürworter des Vorgehens von Israel.
Artikel lesenDer außenpolitische Drahtseilakt der AfD: Alice Weidel läuft Gefahr, sich für unbemannte Flugobjekte vorschnell auf Ukraines Seite zu schlagen!
Kommt es unter dem Druck der zeitgeistigen Solidarität mit der Ukraine zu einem Umdenken in der AfD? Lange wurde gegen die Partei der Vorwurf erhoben, sie stelle sich ausschließlich auf die Seite von Moskau, wenn es um den mittlerweile seit Jahren fortwährenden Krieg geht.
Artikel lesen„Niemand darf wegen seines Glaubens bevorzugt werden“, sagt das Grundgesetz! – Es sei denn, du bist Muslim in Schleswig-Holstein…
Während auf Hamburgs Straßen immer wieder Muslime für das Kalifat protestieren, schenkt ihnen Schleswig-Holstein zusätzliche Feiertage. Christen in diesem Land fordern keine Theokratie, müssen aber gleichzeitig vom Weihnachts- auf den Wintermarkt umdenken.
Artikel lesenEr ist leidig mit Anderen, die Eigenen tun ihm weh: Wie Friedrich Merz in Sozen-Gefangenschaft zum spöttischen Zyniker über sein Volk wurde!
Befragt man das Wörterbuch, so erhält man zum Thema „Wehleidigkeit“ die Auskunft: Eine Person mit dieser Eigenschaft sei „übertrieben empfindlich, trauernd oder weinerlich, auf Schmerzen, Unannehmlichkeiten oder kleine Probleme sensibel reagierend“. Und selbstverständlich, Herr Merz, sind die Herausforderungen in Deutschland aus Ihrer Perspektive offenbar nur Peanuts.
Artikel lesenRette sich, wer kann! – Die Sorge vor der blauen Welle im Münchner Isarhafen hat auch die bajuwarischen Haltungsmedien erreicht…
Die Sorge der Etablierten ist groß: Quo vadis, Brandmauer? Wird sie halten, um „unsere Demokratie“ zu retten? Es sind nicht zuletzt die Haltungsmedien, die momentan die Furcht umtreibt, dass sich nach dem Umfrageschock in Sachsen-Anhalt die blaue Welt auch im Westen Bahn bricht.
Artikel lesenEntweder impfen oder Geld weg: Wie die neue „Vorhaltepauschale“ den 200-Milliarden-Gewinn der Pharmaindustrie weiter erhöht!
„Impfen ist sowohl bei Grippe als auch bei Corona immer noch der beste Schutz vor einer schweren Erkrankung“, sagt der nordrhein-westfälisch Sozialminister Karl-Josef Laumann. Und er klang damit im September 2024 nicht minder überzeugt von der Immunisierung als der frühere Chef des Gesundheitsresorts auf Bundesebene, Prof. Karl Lauterbach.
Artikel lesenDer internationale Vergleich zur „Hasskriminalität“-Verfolgung zeigt: Deutschland darf eine Meinung haben, sollte sie aber nicht zu laut äußern!
„Nichts kann mehr zu einer Seelenruhe beitragen, als wenn man gar keine Meinung hat“, so sagte es Schriftsteller und Physiker Georg Christoph Lichtenberg. Und möglicherweise hat er mit diesem Befund schon allein deshalb recht, weil es selten so gefährlich wie heute schien, die eigene Überzeugung öffentlich zum Ausdruck zu bringen.
Artikel lesenErhebliches Potenzial, ungenutzte Chancen: Wird die AfD zu mehr Programm und Einigkeit finden, um sich regierungsfit zu machen?
Auch wenn die Stichwahlen in Nordrhein-Westfalen für die AfD enttäuschend ausgefallen sind, so scheint der Siegeszug der Partei im Osten weiterhin ungebrochen. Bei den kommunalen Abstimmungen im brandenburgischen Rheinsberg kam der von der Alternative für Deutschland unterstützte Kandidat Frank-Rudi Schwochow auf 65,2 Prozent.
Artikel lesenHeute Mann, morgen Frau, nächste Woche Stehlampe? Wie die LGBTIQ-Mentalität eine Gesellschaft in den moralischen Abgrund treibt!
Ihr Treiben ist bunt, ihr Symbol der Regenbogen: Die sogenannte LGBTIQ-Bewegung treibt facettenreiche Blüten, nicht nur in Deutschland. Mit der Forderung nach Festschreibung der Selbstbestimmung über die eigene Identität im Grundgesetz geht man aktuell noch einen Schritt weiter als bisher.
Artikel lesenVom Weg des Integrationsberaters abgekommen: Wie mich die Begegnung mit dem wahren Gesicht der Toleranz zum Abschiebeverfechter machte!
Die Zeit heilt alle Wunden, auch jene der Naivität. Ich gebe ehrlicherweise zu, dass ich als Sozialberater so lange auf die Überzeugung gesetzt habe, nach 2015 wären Menschen zu uns gekommen, die in der überwiegenden Mehrheit dazu bereit sind, sich in unsere Reihen einzugliedern.
Artikel lesenIm Westen nichts Neues? Wie ein etabliertes Kartell die moralinsaure Einschüchterung des NRW-Wählers tragisch vor Augen führt!
Die sogenannte Kartelltheorie beschreibt in der politischen Wissenschaft eine Situation in westlichen Volksherrschaftssystemen, in der sich etablierte Parteien über die Zeit hinweg zu einem Block zusammenfinden, um die Spielregeln und Ressourcen zu dominieren.
Artikel lesenSich als Journalist mit Person und Partei gemein machen? Ja, wenn es in einem gekennzeichneten und verhältnismäßigen Rahmen geschieht!
Darf man sich als Journalist mit einer Sache, mit einer Person gemein machen, wie ich es beispielsweise jüngst in einem Beitrag über den Ministerpräsidentenkandidaten für Sachsen-Anhalt, Ulrich Siegmund, getan habe?
Artikel lesen