Man kann sich als Presse natürlich von der Meinung eines eigenen Mitarbeiters distanzieren, der seinen niederträchtigen, dreisten und geschichtsrelativierenden Post über Friedrich Merz und die CDU vom privaten Account aus eigenmächtig veröffentlicht hat.
WeiterlesenSchlagwort: CDU
Umfallen und Weiter so: Der CDU-Kanzlerkandidat als anrüchiges Stehaufmännchen!
Wer ständig auf rohen Eiern tanzt, sollte sich nicht wundern, wenn er dabei keine gute Figur macht. Was sich Friedrich Merz in den vergangenen Tagen an zwei Schritten vor und fünf wieder zurück geleistet hat, disqualifiziert ihn als Bundeskanzler bereits vor den Wahlen am 23. Februar.
WeiterlesenEin Rückschlag für den erhobenen Zeigefinger: Wenn die Brandmauer wankt, hilft auch kein Moralisieren mehr!
Auch manch ein Landwirt muss am Ende der Saison die vielleicht frustrierende Ernte dessen einfahren, was er gesät hat. Nicht immer entspricht das Resultat eines Tuns der Hoffnung, in die man doch so viel Vertrauen setzte.
WeiterlesenDie CDU zwischen Feindesliebe und Brandmauer: Bereitet Merz die große Wählertäuschung vor?
Die CDU steht möglicherweise vor dem gleichen Problem, das auch Minister Habeck eingeholt hat: Sie könnte sich schon bald von der Wirklichkeit umzingelt fühlen, weil sie sich mit Brandmauern derart zugebaut hat, dass sie von der Realität kaum noch etwas mitbekommt.
WeiterlesenWenn Brandmauern jede Wärmepumpe überdauern: Ideologische Koalitionen auf Kosten von Demokratie, Wirtschaft und Verstand!
Einsichtsfähigkeit ist eine Tugend – und sie ist nicht jedem gegeben. Viele von uns befinden sich im Laufe des Lebens hin und wieder auf einem Holzweg, weil wir uns in einer Meinung richtig wähnen, die allerdings mit einem außenstehenden und distanzierten Blick manches Mal weniger solide, plausibel und nachvollziehbar erscheint.
WeiterlesenAller Zensur und Repression zum Trotz: Der Geist der Freiheit ist aus der Flasche!
Ein Staat, der Sondereinheiten als Kavallerie in die Meinungswelt der Deutschen ausschweifen lässt, um nicht gefilterte Werturteile und ungeprüfte Kundgaben zu verfolgen, einzufangen und zu zensieren, hat nicht nur fertig.
WeiterlesenWenn CDU-Politiker aus der Deckung kommen: Nieder mit der Brandmauer!
Ich habe den ehemaligen Konstanzer Landrat Frank Hämmerle von der CDU schon immer für seine Ehrlichkeit geschätzt. Während der Zeit meines Ehrenamtes bin ich ihm oft begegnet und habe ihn als einen geradlinigen Menschen kennengelernt.
WeiterlesenDas Betteln und Flehen der Klimatologen: Baut Wärmepumpen, sonst sind wir bald schon arbeitslos!
Es kann für die Widersinnigkeit der Transformation gerade im Zeitalter des inflationären Expertentums eigentlich keinen besseren Beweis als die Schnappatmung eines Fachmanns geben, der vor einer Rücknahme des Heizungsgesetzes der Ampel durch die kommende Regierung warnt.
WeiterlesenEr macht schon wieder Witze: Wie ein ehemaliger Ostbeauftragter das Propagieren nicht lassen kann!
Riehle ist kein besonders klang- oder gar bedeutungsvoller Name. Glücklicherweise ist er deshalb für Wortspiele auch einigermaßen ungeeignet. Ganz anders sieht es aus, wenn man Wanderwitz heißt. Hier kann man im Zweifel alle Ehre machen, wenn man sich beispielsweise als schlechter Verlierer gibt.
WeiterlesenBrandmauern bis zum Sanktnimmerleinstag: Merz wird von der eigenen Basis in Sachen Demokratie belehrt!
In Dresden hatte unlängst die CDU mit einem Teil ihrer Fraktion für einen Antrag der AfD gestimmt, der die Bezahlkarte für Flüchtlinge als wesentlichen Inhalt hatte. Friedrich Merz kündigte daraufhin in einer recht überheblichen Art und Weise an, dass er eine „Untersuchung“ einleiten wolle, wie es zu diesem Votum kommen konnte.
WeiterlesenThomas de Maizière und das arme „Beurteilungsfreiwild“: Eine Runde Mitleid für all die geschundenen Politikerseelen!
Heulen Sie bitte etwas leiser, Thomas de Maizière! Dieser Appell an den ehemaligen Staatssekretär geht mir nicht nur deshalb mit einer gewissen Wut über die Lippen, weil wir in der jüngeren Vergangenheit immer öfter von Politiker-Senioren belehrt werden, die unterschiedliche Medien aus der Mottenkiste kramen.
WeiterlesenMutti winkt immer noch: Das bringschuldige „Wir schaffen das“ ist in der CDU längst nicht ausgeräumt!
Ich bin grundsätzlich ein Mensch, der sich dafür offen zeigt, jemandem eine zweite Chance zu geben. Allerdings mache ich dies stets davon abhängig, ob er angesichts seines Fehlverhaltens aufrichtige Buße und Reue zeigt – und darüber hinaus einsieht, an welchen Stellen er versagt hat.
Weiterlesen