Es gibt doch tatsächlich noch Menschen auf unserem Globus, die haben einen gewissen Lebenswillen in sich, weil sie in ihrem Glauben an die Einmaligkeit der Chance, auf diesem Planeten verweilen, gestalten und entscheiden zu können, ohne Last der historischen Schuld mancher Vorfahren am Anspruch auf eine souveräne und mündige Daseinsberechtigung festhalten möchten.
WeiterlesenSchlagwort: Grüne
Ich bin schwul – und normalerweise wäre das keine Erwähnung wert!
„Die Würde des Menschen ist unantastbar!“ – Mit diesem recht banalen, aber entscheidenden Konsens unseres Volkes ist nicht nur die Basis für ein zivilisiertes Zusammensein gelegt, sondern auch das oberste Verfassungsprinzip in unserer Demokratie festgezurrt.
WeiterlesenOnkel Robert in Sorge vor Kanzler Kickl: Nun haben die Grünen den nächsten Gegner auserkoren!
Nein, nein, nein. Was nicht sein darf, kann auch nicht sein. Auf diese kurze Aussage lässt sich die Denkweise herunterbrechen, die im Augenblick von vielen Linksgrünen nach außen propagiert wird.
WeiterlesenMan kann Katrin Göring-Eckardt dankbar sein – denn sie hat das antideutsche Gesicht der Grünen entlarvt!
Es gibt Werte und Tugenden, die sind für ein Miteinander essenziell, um ein Mindestmaß an Verbindlichkeit, Vertrauen und Verlässlichkeit herzustellen. Eines dieser Ideale ist die Reue, welche als Grundlage für ein Verzeihen und Vergeben notwendige Voraussetzung scheint.
WeiterlesenDes Schlapphuts selten blöde Prioritätensetzung: Antigrüne fokussieren, Islamisten legitimieren!
Der Islamismus ist eine erhebliche Bedrohungslage – aber wir müssen uns um Wichtigeres kümmern. Auf diesen kurzen Nenner lässt sich im Zweifel die wohl entlarvendste Einlassung des zuletzt abberufenen Chefs vom deutschen Inlandsgeheimdienst bringen.
WeiterlesenDie Maskulinität eines Fußbodenhockers verzückt die Nation: Robert Habeck lässt grüne Herzen schmelzen!
Ob nun in Politik oder Gesellschaft: Personifizierung, Heroisierung und Glorifizierung gelten seit jeher als eine Tugend unter denen, die sich im Zweifel lieber auf Charaktere statt auf Inhalte konzentrieren möchten.
WeiterlesenDeutschland auf dem Weg zur wirtschaftlichen Entwicklungsnation: Mutige Unternehmensbosse sägen an Habecks Ast!
Wer bestimmt in einer Volksherrschaft über die Definition der Demokratie? Was vor einigen Jahren noch als eine Rhetorische Frage galt, ist mittlerweile zur Formulierung eines Zustandes verdrehter Tatsachen geworden.
WeiterlesenWenn Lanz Tonis Haare in Wallung bringt, scheint ein grüner Nerv getroffen worden zu sein!
Er ist bekannt für seine Liebe zur Ukraine – und dem ambivalenten Verhältnis zu seiner Heimat. Der von einer festsitzenden Ideologie gezeichnete Anton Hofreiter gehört zu jenen Abgeordneten, denen mit dem Fortschreiten der Geschichte offenbar bewusst wird, dass sie wohl nicht das erreicht haben, was sie sich in ihren ökologischen Traumwelten erhofft hatten.
WeiterlesenGrüne Mentalität des Volksverrats: Solidarität auch mit dem Dreifach-Mörder?
Wenn sich die innenpolitische Sprecherin der Grünen über Forderungen der CDU empört, dass straffällige „Asylsuchende“ künftig nach dem zweiten Verbrechen ausgewiesen werden sollen, ist das einerseits wenig überraschend, andererseits aber der Gipfel an Dreistigkeit, Hohn und Spott gegenüber dem deutschen Volk.
WeiterlesenAkklimatisieren statt transformieren: Warum der Wettergott auf die deutsche Wärmepumpe pfeift!
Erst im letzten Sommer war es wieder soweit: Auf meinem Handy ging eine Warnmeldung nach der nächsten ein, welche mich auf schwere Unwetter einstimmen wollte. Von Hagel, Stürmen und Überflutungen wurde gesprochen. Und das große rote Ausrufezeichen wurde von Minute zu Minute größer. Was blieb am Ende von den Drohkulissen und all der Panikmache übrig?
WeiterlesenDer grünrote Bremsklotz verhindert die migrationspolitische Wende – und kostet im Zweifel sogar Leben!
Eigentlich wissen wir es bereits aus Corona-Zeiten: Wenn das inoffizielle Gremium der Ministerpräsidentenkonferenz zusammentritt, kommt am Ende meistens nichts Gutes dabei heraus. Und so waren auch die Zusammenkünfte von Kanzler Scholz mit den Regierungschefs der Länder zum Thema Flüchtlingskrise über seine gesamte Amtszeit hinweg substanzlos geblieben.
WeiterlesenDas Jahr könnte desaströser nicht enden: Hohn und Spott ergießt sich über Deutschlands geschundene Seele!
Nun schließt das Jahr seine Pforten – und viele Menschen dürften einigermaßen erleichtert sein, dass 2024 vorbei ist. Denn wenn wir zurückblicken, dann waren wir an so vielen Stellen mit Sorgen und Nöten, Krisen und Katastrophen geplagt, dass man bisweilen nicht nur mit schrecklichen Schlagzeilen überfordert wurde.
Weiterlesen