Nun starten die Queeren in diesem Land also eine Initiative unter dem Motto „Wähl Liebe“. Hinter diesem Aufruf stecken drei Varianten der Zuneigung und Lust, von denen ich als schwuler Mann zwei Ausformungen ausdrücklich nicht unterstützen kann.
Artikel lesenSchlagwort: Ideologie
Die Maskulinität eines Fußbodenhockers verzückt die Nation: Robert Habeck lässt grüne Herzen schmelzen!
Ob nun in Politik oder Gesellschaft: Personifizierung, Heroisierung und Glorifizierung gelten seit jeher als eine Tugend unter denen, die sich im Zweifel lieber auf Charaktere statt auf Inhalte konzentrieren möchten.
Artikel lesenSozialamt für den ganzen Globus: Wie sich die Parität den Ausverkauf Deutschlands vorstellt!
Naivität ist ein ziemliches Laster, denn sie führt unweigerlich zur Degeneration von gesundem Menschenverstand. Gleichsam kann sie als ein psychologisches Instrument hilfreich sein, um sich von der Wirklichkeit abzuschotten – und im Zweifel eine Parallelwelt zu erschaffen, die mit den persönlichen Überzeugungen, Ideologien und Anschauungen in Einklang gebracht werden kann.
Artikel lesenDas Windrad kommt, der Wald muss weg: Renaturierung im Geiste grüner Klimalogik!
Eigentlich wäre das Renaturierungsgesetz auf europäischer Ebene in diesem Jahr vor dem Fall gewesen. Doch weil sich die österreichische Umweltministerin entgegen des Beschlusses und wider der Absprache mit ihrem Koalitionspartner kurzerhand dazu entschied, in Brüssel doch mit „Ja“ zu stimmen, wurde neuerlich ein bürokratisches Monster mit einer knappen Mehrheit abgesegnet, das wieder einmal die Doppelmoral der Grünen in diesen Tagen in einer grandiosen Unverhohlenheit offenbart.
Artikel lesenStolz auf die Heimat statt proud of my Sexualität: Ich widersetze mich jedweder Vereinnahmung durch die LGBTIQ-Bewegung!
Es muss etwa 25 Jahre her sein, da hatte ich dieses sogenannte „Outing“. Im Gegensatz zu Klaus Wowereit habe ich dafür aber nicht die Bühne eines Parteitags genutzt – und mich auch auf das vollmundige Bekenntnis „Ich bin schwul – und das ist auch gut so!“ eingelassen.
Artikel lesenGeschlechterwechsel im Handumdrehen: Queere Transideologien stiften Verwirrung und Sünde!
Als ich mich vor ein paar Tagen mit einem Freund traf, um auf unsere fünfjährige Bekanntschaft anzustoßen, kamen wir im Verlauf des Gesprächs auch auf die Politik – und nicht zuletzt die gesellschaftlichen Missstände in unserem Land.
Artikel lesenMaria und Josef als migrantische Tränendrüse: Wir sind keinesfalls zu endloser Barmherzigkeit verdammt!
Alle Jahre wieder trudeln auch 2024 zur gleichen Zeit wie in den Vorjahren Spendenbriefe und Bittstellungen der unterschiedlichsten Organisationen in unseren Briefkästen ein. Bisweilen sind darunter Projekte und Aktionen mit einer tatsächlich hehren Ausrichtung.
Artikel lesenWer noch immer CDU wählt, wird Teil des grünen Abbruchplans für Deutschland!
Ich kann den Wählern der Union im Moment nicht viel abgewinnen – auch wenn ich selbstverständlich ihre Souveränität vor der Entscheidung für das Kreuz auf dem Stimmzettel respektiere. Gleichsam ist es nicht nur mit viel Risiko verbunden, einer Partei wie der CDU aktuell seine Stimme zu geben.
Artikel lesenUnd Gott sprach: Es werde Licht! Doch Robert fand den Schalter nicht…
Eigentlich sind Kurzsichtigkeit und Nachhaltigkeit die größten Widersacher. Denn während man im einen Fall nur bis morgen denkt, sind im anderen Fall zukunftsfähige Konzepte gefordert. Weil wir nun aber in einer Zeit leben, in der die Doppelmoral zu einer Tugend geworden ist, lassen sich gegensätzliche Pole durch Schwurbelei und Märchenerzählungen schnell miteinander in Einklang bringen.
Artikel lesenIch bin schwul, nicht queer: Als Homosexueller widersetze ich mich der Vereinnahmung durch die LGBTIQ-Ideologie!
Als ich mich vor etwa zwei Dekaden als schwul geoutet habe – wobei das weniger etwas mit einem Herauskommen aus sich selbst zu tun hatte, sondern mit einer bloßen Feststellung gegenüber meinem Umfeld, dass ich mich schlichtweg eher Männern zugeneigt erkannt habe -, war das zumindest in meinem Fall keine größere Sache und auch relativ schnell abgehandelt.
Artikel lesenSchützt unsere Kinder vor der Transideologie – denn sie ist das Höchstmaß an Desorientierung!
Wie sich der amerikanische Physiker und Erfinder Oppenheimer angesichts des Missbrauchs der Nuklearenergie für die Herstellung der Atombombe nach deren Abwurf über Hiroshima und Nagasaki schämte, so würden sich wohl auch viele Vertreter der Emanzipation heute im Grab umdrehen – wenn sie nicht noch lebendig unter uns sind -, falls sie denn mitbekommen würden, was aus ihrem Bestreben nach Gleichberechtigung geworden ist.
Artikel lesenWer braucht schon eine Leitkultur, wenn er Selbstbestimmung haben kann?
Wenn eine Kolumnistin ihre Kritik an der Forderung der CDU nach einer Leitkultur für unsere Republik mit der Überschrift „Quatsch“ versieht, kann man bereits erahnen, dass substanziell und inhaltlich von einem Kommentar nicht allzu viel erwartet werden kann.
Artikel lesen