Als ich vor kurzem mit einem Kollegen sprach, der mittlerweile in den USA lebt, hatten wir uns zunächst privat viel zu erzählen. Doch im weiteren Verlauf kamen wir wohl nicht umhin, uns auch der Politik zuzuwenden.
Artikel lesenSchlagwort: Migration
Abschiebungen mit Handgeld: Das Remigratiönchen als letztes Aufbäumen im Wahlkampf!
Offenbar über einen längeren Zeitraum plante die Bundesregierung ihr Medienereignis kurz vor den Landtagswahlen, mit dem sie zeigte, dass man im Zweifel kann, wenn man denn will. Dass man sich dazu durchrang, sage und schreibe 28 Schwerstverbrecher nach Afghanistan zurückzuführen, ist allerdings weder ein Ausdruck von Führungsstärke, noch ein Beweis für die Intaktheit unseres Rechtsstaates.
Artikel lesenJugendliche Sorge vor den Grünen: Es geht um die Zukunft der nächsten Generation!
Hoffnungsvoll zu sein, das ist in diesen Tagen eine wirkliche Gabe. Denn wer sich nicht allein über den ÖRR informiert, der ist sich gewiss über die ernsthafte Situation in diesem Land. Schließlich war das Attentat in Solingen lediglich ein Höhepunkt vieler Messerangriffe in der vergangenen Zeit, die Tote und Verletzte gefordert haben.
Artikel lesenWenn Verschwörungstheoretiker recht behalten, bekommt Wokistan Schnappatmung!
Schwurbler, Aluhüte und Querdenker – als was hat man diejenigen nicht schon etikettiert, die eine große Sensitivität mit Blick auf die Probleme und Herausforderungen unserer Zeit aufweisen. Diesen sogenannten Verschwörungstheoretikern unterstellt man immer wieder, sie würden sich in eine Paranoia versteigen – und suchten als gescheiterte Existenzen nach Aufmerksamkeit und Anerkennung für ihre Denkweise.
Artikel lesenWenn in Bad Sachsa das Dornröschen erwacht, ist es Zeit für die AfD!
Was wäre der Mensch ohne Träume, Visionen und Utopien? Wunschvorstellungen sind eine wesentliche Motivation für Veränderungen im eigenen Leben – und auch in unserem Land. Da gibt es Ideale, die man selbst auf dem Fundament einer Weltanschauung errichtet hat – und welche es zu erreichen nicht nur als eine Tugend gilt.
Artikel lesenBürgerkriegsähnliche Zustände auf der Insel: Sind das Impressionen von Europas Zukunft?
Die Bundesinnenministerin hat in diesen Tagen ein Presseorgan verboten, weil sie ihm unter anderem vorwirft, eine anrüchige Erzählung darüber zu verbreiten, dass es zwischen bestimmten kriminellen Delikten und Verbrechen einerseits sowie der kulturellen Herkunft der hierfür verantwortlichen Täter andererseits gibt.
Artikel lesenSchon 14 Monate vor der Abstimmung scheint Schwarz-Grün besiegelt: Wozu wählen wir eigentlich noch?
Der Verrat ist eine der größten Untugenden. Denn er geht mit der Offenbarung einer Person oder einer Sache einher, auf die man eigentlich vertraut hatte. Jede Beziehung kann an einem solchen Verhalten des Einzelnen zu Bruch gehen. Immerhin lebt eine tragfähige Vereinbarung von Optimismus, Glaube und Zuversicht.
Artikel lesenSeenotretterin im Dehumanisierungswahn: Rackete und die völlig normalen Messermorde!
Mit Scham und Zerknirschtheit blicke ich im Jahr 2024 auf meine eigene Vergangenheit, in der ich mich dem gemäßigt linken Lager zugehörig fühlte – und im Rahmen dessen auch zu einer Wahlentscheidung gekommen bin, die ich angesichts der momentanen Entwicklung des Establishments zutiefst bereue.
Artikel lesenWäre Ruanda nicht auch etwas für Deutschland, Frau Migrationsministerin?
Inhuman, verächtlich und rassistisch – das ist das Mindeste, was in diesen Tagen die Gutmenschlichkeit an Anwürfen gegenüber denjenigen übrig hat, die sich für eine konsequente Remigration einsetzen.
Artikel lesenEine Lehrstunde in statistischer Manipulation: Wie Nancy Faeser das Volk für dumm verkauft!
Wer hätte bei der Erinnerungsgabe der SPD und ihres Kanzlers daran gedacht, dass eine Bundesinnenministerin dieser Couleur einmal daran zurückdenken werde, wie eine Genossin einst im Bundestag in den Liedtext „Ich mach‘ mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt“ einstimmte – und damit nicht etwas sich selbst meinte, sondern die Opposition.
Artikel lesenDer Sylter Grölerei liegt eine tiefe Sorge zugrunde – doch Buntland interessiert sich nicht für sie!
Während sich Marine Le Pen nicht mehr dafür erweichen kann, auf unserer bekanntesten Nordseeinsel Urlaub zu machen, werden viele Deutsche Sylt wohl für immer lieben.
Artikel lesenLogik à la ÖRR: Deutsche = Christen = Kollektivschuldige Rechtsextremisten?
Dass sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk mittlerweile in verschiedener Hinsicht auf Abwegen befindet, dürfte zumindest denen nicht mehr verborgen bleiben, die der Berichterstattung mit einem wachen Verstand und Skepsis begegnen. Ein neuer Grund, sich von diesen Leitmedien zu entkoppeln, liefert aktuell das „Radio Bremen“.
Artikel lesen