Da war eine Etappe auf der Schnellstraße zur Zentralverwaltungswirtschaft in Deutschland hinter uns gebracht, schon hatte der nun scheidende Klimaminister ein weiteres Ziel ausgegeben. In seinem Konzept der Plangesellschaft wollte er eine Parallelwelt der Erneuerbaren-Industrie zementieren, die die Bundesrepublik von Grund auf verändern sollte.
WeiterlesenSchlagwort: Robert Habeck
Das Erbe von Robert Habeck: Auch unter Merz wird der Ökosozialismus florieren!
Um die deutsche Wirtschaft steht es schlecht. Das hatte auch Robert Habeck schwarz auf weiß, als er vor seinem Abschied aus dem Amt den Bericht zur ökonomischen Lage der Nation publizierte und vortrug.
WeiterlesenMerz und Habeck, Söder und Baerbock: Grün-schwarze Liebe, bis der politische Tod sie scheidet?
Man kommt kaum noch hinterher, die Dreistigkeiten der Politik in Worte zu fassen. Ob es nun Robert Habeck ist, der ein Heizungsgesetz aufgelegt hat, welches er selbst als ein Testlabor ansieht, um die Bevölkerung auf ihre Strapazierfähigkeit hin zu untersuchen.
WeiterlesenGrenzdebile Varianten des Messianismus: Robert Habeck erwartet zumindest politisch ein ewiges Leben!
Laut „Welt“ fordern angeblich „Zehntausende“ eine Rückkehr und Verbleib von Robert Habeck in der Bundespolitik. Nein, hier geht es nicht etwa um politische Kompetenz. Das ist Vergötterung im Endstadium.
WeiterlesenDie Märchen der Demoskopen: Wenn Linke aufholen und die AfD verharrt, sind Umfragen mit Vorsicht zu genießen!
Wie oft erinnere ich mich gern daran, dass mir von meiner Großmutter in Kindertagen die tollsten und schönsten Märchen vorgelesen wurden, aus denen ich eine Quintessenz für mein späteres Leben mitnehmen konnte.
WeiterlesenDer „Klartext“ war tatsächlich unmissverständlich: Rückt die Brandmauer nach links!
Das Format war gedacht, um die Spitzenkandidaten der Parteien bei der antretenden Abstimmung vom 23. Februar durch den Bürger direkt befragen zu lassen. Und so trafen Olaf Scholz, Friedrich Merz, Robert Habeck und Alice Weidel in der ZDF-Sendung „Klartext“ zwar aufeinander, konnten sich allerdings einzeln mit unmittelbaren Antworten an den Souverän zu Wort melden.
WeiterlesenDie grüne Agenda auf einen kurzen Nenner gebracht: Gerecht ist, was dem Niedergang Deutschlands dient!
Was ist Gerechtigkeit? Eine überaus schwierige Frage, die man normalerweise nicht mit wenigen Ausführungen beantworten kann. Es sei denn, man ist Politiker im Ampel-Kartell – und verspürt den Drang, dem Bürger wieder einmal deutlich zu machen, was er doch an seinen Etablierten hat.
WeiterlesenWenn Aktien eine Krankenversicherung brauchen, ist augenscheinlich ein Grüner am Werk!
Man kann es mittlerweile nicht mehr leugnen: Robert Habeck hat nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass er mit seiner Heimat und dem hiesigen Volk nichts anfangen kann.
WeiterlesenHeiligenverehrung in Grün und Blau: Wird Weidel in die gottgleichen Fußstapfen eines angehimmelten Habeck treten?
Wer Journalismus mit Leidenschaft und Akribie betreiben will, der muss mit dem Umstand klarkommen, dass dieser Beruf im besten Falle ziemlich undankbar ist. Denn man sollte idealerweise mit der Tatsache einverstanden sein, sich prinzipiell in alle Richtungen Kritik, Zweifel und Skepsis zu bewahren, ohne allzu offensichtlich, regelmäßig und immanent in Fürsprache gegenüber einer bestimmten politischen Kraft zu verfallen.
WeiterlesenOnkel Robert in Sorge vor Kanzler Kickl: Nun haben die Grünen den nächsten Gegner auserkoren!
Nein, nein, nein. Was nicht sein darf, kann auch nicht sein. Auf diese kurze Aussage lässt sich die Denkweise herunterbrechen, die im Augenblick von vielen Linksgrünen nach außen propagiert wird.
WeiterlesenDie Maskulinität eines Fußbodenhockers verzückt die Nation: Robert Habeck lässt grüne Herzen schmelzen!
Ob nun in Politik oder Gesellschaft: Personifizierung, Heroisierung und Glorifizierung gelten seit jeher als eine Tugend unter denen, die sich im Zweifel lieber auf Charaktere statt auf Inhalte konzentrieren möchten.
WeiterlesenDeutschland auf dem Weg zur wirtschaftlichen Entwicklungsnation: Mutige Unternehmensbosse sägen an Habecks Ast!
Wer bestimmt in einer Volksherrschaft über die Definition der Demokratie? Was vor einigen Jahren noch als eine Rhetorische Frage galt, ist mittlerweile zur Formulierung eines Zustandes verdrehter Tatsachen geworden.
Weiterlesen