Von linker Seite heißt es oft, ich sei ein gefühlskalter Mensch. Dieser Befund wird von manch einem Kollegen vor allem deshalb erhoben, weil ich als ehemaliger Flüchtlingshelfer und heutiger Integrationsberater mit Vehemenz gegen die Flutung des Kontinents mit dem neuen „Schutzsuchenden“ Stellung beziehe.
WeiterlesenKategorie: Kultur, Geschichte und Zeitgeist
Ein Schlussstrich unter die Sternchen-Ära: Wie die deutsche Sprache zum Usus zurückfindet!
In diesen Tagen muss ich manches Mal schmunzelnd an meine Schulzeit zurückdenken. Denn da gab es einen Deutschlehrer, der vehement der Auffassung gewesen ist, dass aus mir nie ein großer Schreiberling werden würde. Einerseits hatte es mir aus seiner Sicht an Kreativität dafür gefehlt. Selbst in Sachen Grammatik schien ich nicht unbedingt ein Vorbild gewesen zu sein. Auch heute bin ich weit davon entfernt, mich als einen überdurchschnittlichen Journalisten zu bezeichnen.
WeiterlesenGott als diverses Neutrum: Die Abwanderung junger Christen zum radikalen Islam ist ein Weckruf!
Mittlerweile pfeifen es die Spatzen von den Dächern: Die abendländische Tradierung der westlichen Hemisphäre steht auf dem Spiel. Denn es braucht nicht einmal die Demonstrationen in Hamburg, auf denen interaktive Muslime die Forderung nach einem Kalifat skandieren. Stattdessen genügt in vielen Großstädten ein Blick in gewisse Bezirke, die nicht mehr nach einer Besiedelung mit der autochthonen Mehrheit anmuten – sondern oftmals wie eine Außenstelle von arabisch geprägten Metropolen wirken.
WeiterlesenSchon 14 Monate vor der Abstimmung scheint Schwarz-Grün besiegelt: Wozu wählen wir eigentlich noch?
Der Verrat ist eine der größten Untugenden. Denn er geht mit der Offenbarung einer Person oder einer Sache einher, auf die man eigentlich vertraut hatte. Jede Beziehung kann an einem solchen Verhalten des Einzelnen zu Bruch gehen. Immerhin lebt eine tragfähige Vereinbarung von Optimismus, Glaube und Zuversicht.
WeiterlesenBürgergeld bis zum Abwinken: Grünsozialistische Utopien einer Endlosalimentiertung untätiger Gäste!
Manchmal beneide ich die Philosophie der Grünen. Nicht etwa, weil ich früher selbst einmal ein Wähler dieser Partei gewesen bin. Sondern weil mich die Naivität und Plumpheit beeindrucken, mit denen man in der Gegenwart noch immer davon überzeugt sein kann, dass der Multikulturalismus eine Bereicherung sei. Es braucht schon überdimensionale Scheuklappen und ein Maximum dieses psychologischen Konzepts der Verdrängung, mit der wir Realitäten auch dann noch leugnen und negieren können, wenn wir in unserem Alltag eigentlich ständig über sie stolpern.
WeiterlesenDie AfD, Linksextremisten und interne Widersacher: Der Parteitag in Essen könnte in die Annalen eingehen!
Wenn sich die AfD zum Parteitag trifft, dann kann Deutschland etwas erleben. Selten zuvor war solch eine Überschrift passender als in diesen Tagen, welche von linksextremistischer Seite kurzerhand zu einem Showdown der Weltanschauungen erklärt wurden.
WeiterlesenDie Enttäuschung der Haltungsjournalisten ist groß: Kein Showdown in der AfD!
Der Parteitag der AfD ist frustrierend verlaufen. Zumindest muss dies aus Sicht der Haltungsjournaille so sein. Denn die Turbulenzen spielten sich nicht etwa innerhalb der Veranstaltungshalle ab, sondern auf den Straßen von Essen.
WeiterlesenDas pinke Trikot als Verkaufsschlager: Deutschland als Einfalt, Knecht und Zweiheit!
Dass es einmal Zeiten geben würde, in denen wir deutlich mehr über die Farbe von einem Trikot sprechen müssen als über den Fußball an sich, hätte man – wie vieles Andere auch – noch vor ein paar Jahren und Jahrzehnten für unmöglich gehalten.
WeiterlesenUnsere Mannschaft hätte verloren, wäre sie weißer gewesen! – Der Rassismus deutscher Politiker ist Realität…
Es gibt Menschen in diesem Land, die möchten Veränderung – und sie freuen sich darauf, wenn sie eintritt. Denn aus ihrer Sicht ist eine Republik mit einer autochthonen Mehrheit ein Relikt aus vorvergangener Zeit – und sie gehört wohl auf den Müllhaufen der Geschichte.
WeiterlesenDer Wunsch nach einer repräsentativen Mannschaft offenbart die Sehnsucht nach Identität!
Wer aus gesundheitlichen Gründen schon einmal Trugbilder erleben musste, der kann durchaus bestätigen, dass dies ein furchteinflößender Moment sein kann. Der Übergang von der Realität in die Halluzination bedeutet meistens auch ein Loslösen von jedem Pragmatismus und aller Rationalität.
WeiterlesenGestern verdunstet, heute übergelaufen: Der Bodensee widersetzt sich dem Klimanarrativ!
Ich kann mich daran erinnern, dass vor nicht allzu langer Zeit die Schlagzeile durch die Medien ging, wonach wir uns als Bewohner hier am Bodensee darauf einstellen müssten, dass dieses altehrwürdige Gewässer nach 14.000 Jahren seit seiner Entstehung in der heutigen Form ausgerechnet jetzt kurz vor der Austrocknung steht.
WeiterlesenGroßer Gott, wir jubeln! – Deutschland widersetzt sich dem Naziwahn!
Da war der Anpfiff der Europameisterschaft noch nicht einmal in Aussicht – und schon gelang es wiederum den Haltungsmedien in ihrer indoktrinierenden und erzieherischen Manier, den Deutschen die Lust auf ein Sommermärchen zu nehmen.
Weiterlesen