Einsichtsfähigkeit ist eine Tugend – und sie ist nicht jedem gegeben. Viele von uns befinden sich im Laufe des Lebens hin und wieder auf einem Holzweg, weil wir uns in einer Meinung richtig wähnen, die allerdings mit einem außenstehenden und distanzierten Blick manches Mal weniger solide, plausibel und nachvollziehbar erscheint.
WeiterlesenSchlagwort: Transformation
Die Grünen würden gerne aus der Wirklichkeit flüchten – doch der Wähler wird sie nicht aus der Verantwortung lassen!
Wie geht man mit einer Wirklichkeit um, wenn sie der eigenen Ideologie zuwiderläuft? Robert Habeck hat sich diesbezüglich schnell und eindeutig positioniert. Er fühlt sich von ihr gegängelt – und zieht sich deshalb in seinen Elfenbeinturm zurück.
WeiterlesenDas Betteln und Flehen der Klimatologen: Baut Wärmepumpen, sonst sind wir bald schon arbeitslos!
Es kann für die Widersinnigkeit der Transformation gerade im Zeitalter des inflationären Expertentums eigentlich keinen besseren Beweis als die Schnappatmung eines Fachmanns geben, der vor einer Rücknahme des Heizungsgesetzes der Ampel durch die kommende Regierung warnt.
WeiterlesenDeutschland auf dem Weg zur wirtschaftlichen Entwicklungsnation: Mutige Unternehmensbosse sägen an Habecks Ast!
Wer bestimmt in einer Volksherrschaft über die Definition der Demokratie? Was vor einigen Jahren noch als eine Rhetorische Frage galt, ist mittlerweile zur Formulierung eines Zustandes verdrehter Tatsachen geworden.
WeiterlesenWenn Lanz Tonis Haare in Wallung bringt, scheint ein grüner Nerv getroffen worden zu sein!
Er ist bekannt für seine Liebe zur Ukraine – und dem ambivalenten Verhältnis zu seiner Heimat. Der von einer festsitzenden Ideologie gezeichnete Anton Hofreiter gehört zu jenen Abgeordneten, denen mit dem Fortschreiten der Geschichte offenbar bewusst wird, dass sie wohl nicht das erreicht haben, was sie sich in ihren ökologischen Traumwelten erhofft hatten.
WeiterlesenMeine Erwiderung an Olaf Scholz: Kanzler, bleib bei deinem Leisten – und geh zurück nach Hamburg!
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, lieber Olaf (wir sind ja beide Genossen, wobei es bei mir schon einigermaßen lange her und wohl eine der falschesten Entscheidungen meines Lebens gewesen ist)! Nun habe ich doch einige Zeit gebraucht, um Ihre Neujahrsansprache neben dem ökologisch angebauten und sich bisweilen als transvegane Tofu-Stulle empfindenden Mettbrötchen zu verdauen.
WeiterlesenAkklimatisieren statt transformieren: Warum der Wettergott auf die deutsche Wärmepumpe pfeift!
Erst im letzten Sommer war es wieder soweit: Auf meinem Handy ging eine Warnmeldung nach der nächsten ein, welche mich auf schwere Unwetter einstimmen wollte. Von Hagel, Stürmen und Überflutungen wurde gesprochen. Und das große rote Ausrufezeichen wurde von Minute zu Minute größer. Was blieb am Ende von den Drohkulissen und all der Panikmache übrig?
WeiterlesenFriedrich Merz, die CDU und ihre Wärmepumpe: Bis dass der Tod sie scheidet!
Verrat und Verleugnung haben eine lange Geschichte. Und sie reichen auch deutlich weiter in die Vergangenheit zurück als beispielsweise in die biblischen Zeiten, als Jesus gleich doppelt preisgegeben wurde. Nicht nur einer seiner engsten Wegbegleiter hatte sich von ihm distanziert, ehe der Hahn krähte.
WeiterlesenEin CDU-Hüne mit grün-globalistischer Genese: Die Sorge vor einem Merz-Sieg ist nicht unbegründet!
Wäre es nicht so heuchlerisch und verlogen, dann könnte man gerade in der Vorweihnachtszeit Gefühle entwickeln für die vermeintlichen Sorgen von Friedrich Merz in den sozialen Medien, der sich als Großvater und Opa stilisiert, wenn er über eine bessere Zukunft für alle Kinder und Enkel nachdenkt.
WeiterlesenWer noch immer CDU wählt, wird Teil des grünen Abbruchplans für Deutschland!
Ich kann den Wählern der Union im Moment nicht viel abgewinnen – auch wenn ich selbstverständlich ihre Souveränität vor der Entscheidung für das Kreuz auf dem Stimmzettel respektiere. Gleichsam ist es nicht nur mit viel Risiko verbunden, einer Partei wie der CDU aktuell seine Stimme zu geben.
WeiterlesenUnd Gott sprach: Es werde Licht! Doch Robert fand den Schalter nicht…
Eigentlich sind Kurzsichtigkeit und Nachhaltigkeit die größten Widersacher. Denn während man im einen Fall nur bis morgen denkt, sind im anderen Fall zukunftsfähige Konzepte gefordert. Weil wir nun aber in einer Zeit leben, in der die Doppelmoral zu einer Tugend geworden ist, lassen sich gegensätzliche Pole durch Schwurbelei und Märchenerzählungen schnell miteinander in Einklang bringen.
WeiterlesenKüchenphilosophie eines grünen Doktors: Wenn die Inflation fällt, steigen meine Beliebtheitswerte!
Lange Zeit galten Märchen ein Stück weit als überholt, altmodisch und rückwärtsgewandt. Eltern verzichteten zunehmend darauf, ihren Kinder entsprechende Geschichten zu erzählen – und setzten stattdessen Vertrauen in die Macht flexibler Online-Lexika, in denen sich die Kleinsten später einmal darüber informieren würden, dass es sich bei den Gebrüdern Grimm eben nicht um ein 2000er-Popduo oder ein Influencer-Tandem der Neuzeit handelte.
WeiterlesenGroßer Gott, wir bitten dich: Bewahre uns vor Habeck, Merz und Konsorten!
Alles neu macht der März. Denn auch wenn die Umfragewerte des CDU-Vorsitzenden mittlerweile deutlich in die Tiefe rauschen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Friedrich Merz im Frühjahr 2025 der Kanzler dieser Republik wird.
WeiterlesenDeutschland zwischen Tollhaus und Irrenanstalt: Der Wertverlust des „Nie wieder“ offenbart den Ernst der Lage!
Nun leide ich seit vielen Jahren an Parkinson. Doch trotz eines fortgeschrittenen Störungsbildes fühle ich mich um Längen nicht so krank, wie dieser Mann namens Deutschland. Man weiß überhaupt nicht mehr, wo man anfangen soll, um die zahlreichen Gebrechen zu beschreiben, die diese Republik mittlerweile wie einen lähmenden Ballast mit sich schleppt.
Weiterlesen